[S] KLEIN Bottom Bracket Tool (original oder Nachbau aus UK) - Kauf oder Leihe

Registriert
12. Februar 2002
Reaktionspunkte
398
Hallo,

ich suche ein KLEIN Bottom Bracket Tool (original oder den folgenden Nachbau aus UK, www.ebay.de/itm/Klein-Press-Fit-Bottom-Bracket-Tool-Kit-MC1-MTB-Road-Retro/143181159018?hash=item2156431a6a:g:S10AAOSwuQhb9TlK&frcectupt=true#payCntId).

Gerne auch als Leihe. Ich würde ein Paketlabel als PDF zusenden und eine Entschädigung zukommen lassen. Das Klein Technical Manual liegt vor. Ich bin arg penibel, Industriemechaniker und Maschinenbauingenieur. Das Werkzeug sollte somit im gleichen Zustand wie geschickt zurückkommen.

Gruß
Ingo
 
Hallo Ingo,
wenn du eh Industriemechaniker und Maschinenbauingenieur bist, sollte es gerade für jemanden wie dich ein klks sein, so ein Werkzeug zu bauen. Mit deiner Kompetenz wirst du es auch leicht verbessern können. 180€ find ich arg teuer, das kanst du für einen Bruchteil selber bauen.
Gutes Material wirst du ja mit Sicherheit zur Verfügung haben.

oder benötigst du es als Muster?
ich könnt die original Zeichnung hochladen, ist im Manuel von Klein mit drinn. Damit wirst du sicher was anfangen können.
lg.
Gerit
 
Hallo Gerit,

ich habe es nur erwähnt um eine gewisse Seriosität im Umgang mit Werkzeugen aufzuzeigen. Geliebtes gutes Werkzeug verleiht man ja nicht gerne.

Über 200,00 Euro. Pfund, nicht Dollar. Ich finde den Nachbau sehr gut gemacht und er dürfte vollständig dem letzten Klein- Tool (vor Trek, was danach noch kam weiß ich nicht) entsprechen.

Natürlich würde auch die Hammermethode oder ein selbst gebasteltes Werkzeug funktionieren. Da ich aber gutes Werkzeug liebe und aktuell keinen Zugriff auf eine Drehmaschine (Hauptgrund) und ein Schweißgerät habe, die Anfrage.

Ich finde den Preis bedingt für die Menge der Drehteile noch akzeptabel. Sollte das alles auf einem Automaten gemacht worden sein sieht es wieder etwas anders aus. Da mein Klein aber leider nicht mehr tausende Euros Wert ist die Frage nach einem Gebrauchtwerkzeug.

Gruß
Ingo
 
Hallo Ingo,
wenn du eh Industriemechaniker und Maschinenbauingenieur bist, sollte es gerade für jemanden wie dich ein klks sein, so ein Werkzeug zu bauen. Mit deiner Kompetenz wirst du es auch leicht verbessern können. 180€ find ich arg teuer, das kanst du für einen Bruchteil selber bauen.
Gutes Material wirst du ja mit Sicherheit zur Verfügung haben.

oder benötigst du es als Muster?
ich könnt die original Zeichnung hochladen, ist im Manuel von Klein mit drinn. Damit wirst du sicher was anfangen können.
lg.
Gerit

Hey Gerrit,
ich wäre dir dankbar für die Zeichnung der Einzelteile ;)
Hab da nämlich keine Maße gefunden...
 
Zurück