(S) MANITOU R7 SUPER BJ 2006, Neu

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche eine neue, bisher unverbaute MANITOU R7 SUPER BJ 2006 entg. d. Abb. mit Disk- und V-Brake und 80mm Federweg.

manitou_r7_super_2006.jpg


Angebote bitte per PN oder E-Mail.

Besten Dank.
:)
 
Hallo,

ich suche eine neue, bisher unverbaute MANITOU R7 SUPER BJ 2006 entg. d. Abb. mit Disk- und V-Brake und 80mm Federweg.

manitou_r7_super_2006.jpg


Angebote bitte per PN oder E-Mail.

Besten Dank.
:)

Hab die gleiche Gable ,aber ohne V-brake Aufnahme:
Hätte aber eine Frage an die R7 Spezialisten.
Kann ich die Gabel von 80mm auf 100mm traveln?
Wenn ja,wie u. was muss ich event. dazu kaufen?Federn?

Danke schon mal u. ich hoffe es ist i.O. wenn ich mich an das topic hier hänge?

Grüße
Tom
 
Hallo Tom,

das weiß ich leider auch nicht, aber die Jungs von MCG, dem deutschen Manitou-Vertrieb, können dir das bestimmt sagen.
Sind sehr nett und hilfsbereit!

:)
 
Hey..also ich hab die auf 100mm getravelt und man muss die eigtl nur aufschrauben, wie wenn man die mal sauber macht und dann hat man innen auf den "Stangen" 2 so schwarze Kunststoff "Röhrchen". Die lässt du beim Zusammenbau weg und hast somit 2cm mehr Federweg.

Allerdings bin ich mir gar nicht mehr so sicher, wo genau die 2 Plastikteile saßen. Evtl. nämlich auch hinter dem Sechskannt im inneren der Luft- und Dämpferkammer. Im Manual von Manitou erscheinen die irgendwie auch nicht. vllt. sind die nicht immer drin?? Aber die R7 von 2006 steht in allen Versionen mit 80 und 100mm im Manual, also wirds so sein, dass man alle traveln kann.
Diese Röhrchen ansich haben nur eine abstützdene Wirkung, können ja nix dämpfen, da total steif, da aus Kunststoff. Sollte also klappen.

Naja, schraub mal auf und gucks dir an.
Ich hab damals auch ne Weile überlegt, ob es sinnvoll ist und wirklich zu mehr Federweg führt, aber es tat es wirklich! ; -)

Gruß, joe
 
Zurück