Hallo Frank,
es sind zwei völlig verschiedene Rahmen. Geometrie, Rahmenbau, Ausführung. Die Rohre beim Tibolt sind mit deutlich mehr Kenntnis ausgeführt und deutlich besser verarbeitet. Gerade die Verarbeitung ist wirklich erheblich besser. Keine eingesetzten Hülsen am Steuersatz und Sitzrohr, wo klar ist, dass da vorher Hydraulikflüssigkeit durchgegangen ist (oder so).
Ich fand die TiBolts durchaus besser, was die Rahmensteifigkeit und gleichzeitig den Komfort betrifft. Schwer zu beschreiben, evtl. ja auch eher "gefühlt am Tag mit Sonne", doch denke ich schon, dass es deutlich nachvollziehbar ist. Die Dimensionierungen scheinen beim Tibolt durchdacht, gezielt ausgerichtet. Technisch eine Weiterentwicklung.
Optisch?! Tja, da scheiden sich die Geister, was den Monostay und die große Optik des Titanium betrifft. Das stark abfallende Oberrohr aus den Jahren 93/94 beim TiBolt wirkt da fast total modern, beim Blick auf aktuelle Bikes.
Meine Präferenz ist klar, sonst würde ich nicht tauschen ;-) Wobei ich auch gegen ein Tantalus tauschen würde.
Zusammenfassend könnte ich die beiden Bikes als Bikes unterschiedlicher Hersteller einordnen, wenn da nicht RM draufstehen würde. Eine "Epoche" zu titeln passt nicht, aber das Titanium bis 92 war etwas anderes, als 93/94 TiBolt (nicht schlechter, anders). Wie Du es schreibst, ein XLM, ein ATI, ein Rigormootis hatte ich auch alle, kein Rahmen war gleich.
Da ist es dann einfach Vorliebe, subjektive Bewertung, Freude, irgendwie so....
PS: die Zahl der Tibolts sind über einen Zeitraum von bald 20 Jahren, so viele gibt es davon auch nicht ;-)