(S) specialized stumpjumper m2 rahmen

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
75
Ort
Leipzig
nicht ganz klassik, aber ich versuche es trotzdem. ich suche einen, mgl. roten, stumpi m2 comp fs rahmen (so um 1996) . also die erste generation. ungefähr 17 oder 18 zoll (kenne die specialized-größen nicht so genau).

ich bedanke mich bei euch.:winken:
 
1993 tauchte das erste M2 FS in den Katalogen auf.
Schau´mal in mein Album, das Teil ist evtl. zu verkaufen, komplett mit Suntour XC Pro aufgebaut...
 
1993 gab´s das erste M2FS im Specialized Katalog.

Schau´ mal in mein Album, das Teil ist evtl. zu verkaufen, 18" , komplett mit Suntour XC Pro aufgebaut, meist NOS Teile, auch der Laufradsatz (Speci Felgen mit XC Pro Naben).

Das Geröhr ist schon sehr kräftig...

...kannst Du Dir in Halle angucken!
 
1993 gab´s das erste M2FS im Specialized Katalog.

Schau´ mal in mein Album, das Teil ist evtl. zu verkaufen, 18" , komplett mit Suntour XC Pro aufgebaut, meist NOS Teile, auch der Laufradsatz (Speci Felgen mit XC Pro Naben).

Das Geröhr ist schon sehr kräftig...

...kannst Du Dir in Halle angucken!

danke- ist wirklich schön. sollte aber 1/1,8 haben und ne modernere federgabelgeometrie. ich suche auch nur den rahmen- habe alle anderen teile, incl. gabel schon vorrätig. soll ne 737er ausstattung bekommen.
 
Hi!

Nicht schlimm, nur zur Info: Das 1993er FS hat schon 1-1/8" und (damals - halt für ca. 60mm) moderne Federgabelgeometrie.

LG
 
im ernst? muss aber eines der ersten sein. mein damaliges 92ger war noch zöllig. wenn es jetzt noch rot wäre (must have) und du nur den rahmen verkaufen würdest- halle wäre dann optimal:heul:

@DEAN48: wunderhübsch, suche aber nen roten...

p.s.: ist ja ein traum- ist der nos??
 
Doch, schau mal in den 1993er Katalog, ist sogar eine ahead Gabel abgebildet.

Also, mini.tom hat schon gefragt, ob ich es auch in Teilen verkaufen würde, er hätte Interesse an fast allem - außer dem Rahmen...

Nur rot kann ich es Dir nicht zaubern...

Du weißt ja wo es steht...
 
Weiß jemand etwas zum (eigentlichen) Hersteller der Rahmen zu berichten? Die M2 Tandems wurden bei AMERICAN gebaut. Die einfachen M2 sehen mir von den Schweißnähten und der Sattelstützenklemmung her auch eher nach AMERICAN aus.
 
Zurück