S Starrgabel für Stumpi

FredWire

FredWire
Registriert
26. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Suche Starrgabel zum Aufbau eines alten Stumpjumpers( leider ohne Gabel)
Traum wäre Tange Struts, wenn schon nicht original Speci ...
1 " , 15 cm Schaftlänge, davon 4 Gewinde.
Gerne schwarz....
Alles ist da, nur die Gabel fehlt!!!!!!
Gruß, Manne
 
Puh, kannst Du mir das bitte genauer erklären? Dachte immer, ein Zoll ist ein Zoll?
Hab hier im Forum auch schon mal so einen Einbau gesehen, glaube von Bonträger(?)
Danke,
Manne
 
Die alten Stumpis hatten 1" JIS, also 30mm Lagersitze im Steuerrohr und 27mm Konus. Wenn Du jetzt eine normale 1" ISO Gabel nimmst hat diese aber einen 26,4mm Konussitz. Sprich es passt kein normaler Steuersatz. Du brauchst einen Zwitter aus beidem. Z.B. XT 1" JIS für den Rahmen mit einem Konus von einem 1" XT ISO Steuersatz für die Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B. XT 1" JIS für den Rahmen mit einem Konus von einem 1" XT JIS Steuersatz für die Gabel.
Bitte, wo ist der Unterschied?
Ich werde mal konkret:
Habe Stoppis Set und meinen(ohne Gabel),beide gleiche Größe, Black Pearl, bzw Metallic, also gleich, Bj wohl beide 91/92.
Aus den besten Teilen wird Nr 1, der Rest wird weniger Original, fährt aber und ist eher Originell.
Steuerrohr Unten Innen( leider Zollstock) ca :28 mm
Lagerschale Unten Innen :38 mm
Lagerschale Oben: von innen nach außen:ca 28 - 35 mm
Wozu rätst Du mir, wonach muß ich suchen bzw drauf achten?
Noch mal vielen Dank für den Hinweis und die Aufklärung!!!
Manne
 
Schreibfehler, habs geändert ;)

Der Stumpirahmen hat innen 30mm (ISO wäre da 30,2mm).

Die Stumpigabel hat einen Konussitz von 27mm (ISO wäre 26,4mm).

also geht kein normaler ISO Steuersatz in den Rahmen und der ISO Konus würde auf der Gabel klappern ;)
 
Ok, Danke! Dennoch, Du hinterläßt mich einigermaßen hilflos....
Wenn ich ne Tange Struts einbaue, worauf muß ich beim Kauf achten?
Muß noch mal im Forum wühlen und klären wie Bonträger oder wer das Problem gelößt hat. Mist, immer wat neues....
Also vielleicht: 2 verschiedene Steuersätze teilen, ein part oben, den anderen unteren unten? Geht das?
Gruß Manne
 
Der Rahmen hat am Steuerrohr oben und unten eine Öffnung wo einen Lagerschale reinkommt. Die ist beim Stumpi 30mm. Der Sitz vom Gabelkonus ist bei der Stumpigabel 27mm. Das nennt man dann 1" JIS.

"Normale" Rahmen haben am Steuerrohr innen 30,2mm und die dazupassende Gabel hat 26,4mm. Das nennt man dann 1" ISO.


Du willst also eine ISO Gabel in einen JIS Rahmen bauen. Das geht im Prinzip schon. Du brauchst dazu z.B. zwei baugleiche Steuersätze in den zwei Massen. Von dem Einem nimmst Du die Lagerschalen für den Rahmen und vom anderen den Gabelkonus.
 
Fränky, das ist Butter bei die Fische!
Wenn Du mir jetzt noch sagst, welche Steuersätze ich konkret brauche
(wenns ne Tange wird) gibts ein Kilo Harribo!
Bitte PN mit Adresse!
 
Quatsch, für die Hilfe ist das Forum doch da ;)

Du musst mal recherchieren welche Steuersätze es in beiden Massen gab. Vom 1" XT weiss ich es, den gab es in beiden Massen. Suntour XC-Pro auch. Auch einige von Tioga.

eine weiter Möglichkeit wäre zur Not noch den rahmen von einem Fachhändler auf die 30,2mm professionell Auffräsen zu lassen. Es soll ja auch halbwegs wirtschaftlich bleiben.

Oder Du suchst nach einer Stumpigabel ;)
 
:love:Die Stumpi Gabel wäre das beste, suche aber schon zu lange & brauche auch noch eine in Pink für meienen 1sten(88)
Gabeln bleiben eben eher auf der Strecke als Rahmen...
Aber deswegen auffräsen und evtl versauen?
Habe hier in Hamburg noch nen Kollegen der damals professionell geschraubt hat, der hätte auch das Werkzeug, kennt aber mittlerweile nur noch Rose weil Internet ressistent.
Vielleicht finde ich ja noch ne originale...
Jedenfalls vielen Dank, wenn ich fertig bin gibts Fotos von den Twins...
Herzlichst, Manne
 
Moin Hubert, lange nix gehört, hoffe alles jut inne Eifel?
Zeich doch mal, oder ist das eine aus Deinem Album.
Dann krieg ich ein Farbproblem, oder neu pulvern?
Gruß,
Manne
 
Hi Manne, hier, kurz vor der Eifel, ist alles in Ordnung...ich gehe davon aus daß das in der Eifel nicht anders ist :D

Ich habe mal ein paar schnelle Bilder gemacht: http://fotos.mtb-news.de/s/61920

Der Schaft ist allerdings 190mm lang, mit ca. 55mm Gewinde. Wenn du ihn auf 150mm kürzt bleiben dir ca. 15mm Gewinde, das kann, je nach Steuersatz und ob du einen Gegenhalter oder Spacer montieren willst, reichen.

Viele Grüße,
Hubert
 
Ahh...das sieht ja lecker aus... darf ich die haben... brauch ich nicht fräsen..reicht ein halbes Monatsgehalt?
Im Ernst Hubert, wenn die passt, ist das genau die Übergangslösung, sollte denn nochmal ein passendes original auftauchen.
So hab ich mir das gedacht!
Gib mir bitte Preis per Pn, hoffentlich kann ich mir das gute Stück leisten.
Die nächste Frage ist: ist es moralisch und ethisch zu vertreten die Gabel zu kürzen und Gewinde nachzuschneiden?
Danach ist der Einsatz beschränkt...
Klasse, Manne
 
Hallo Leute,
jetzt brauche ich nochmal guten Rat.
Ich müßte die Tange um 4 cm kürzen und dann etwa 1,5 cm Gewinde nachschneiden.
Das würde aber bedeuten das ich dem Schaft Material entnehme und soetwas wie eine Sollbruchstelle herstelle.
Das Original Gewinde ist ja gerollt, also wohl vor dem härten verdichtet.
Ich will mit dem Bike zwar nicht ins Gelände, aber den einen oder anderen Stoß soll es schon aushalten....
Und ich will die schöne Gabel nicht versauen!
Was soll ich tun?
Danke,
Manne
 
Hy Frank,
Das gerollte Gewinde passt ja, der Übergang auf die fehlenden 1,5 cm ist, so denke ich, eher das Problem. Und dann hat man gerollt zu scharfkantig plus Verminderung der Rohrwand Stärke durch Materialverlust.
Das richtige Profi Werkzeug wäre vorhanden und meine Berater hier haben das auch schon gemacht. Bei , was weiß ich, Diamant oder Hercules.
Aber in diesem Fall raten beide davon ab, nicht bei nem Speci und ner Tange Gabel.
 
Zurück