(S)Stütze für Moserrahmen!!!!

Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
96
Ort
Köllefornia
Liebe Gemeinde!!!

Suche ganz dringend ne Sattelstütze für nen Moserrahmen mit Schrägkonusklemmung.
Ich hab n altes Alugara und da wurden Die Sattelrohre nicht geschlitz.
Die Klemmung der Stütze erfolgt wie bei einem Schaftvorbau.

Wenn da Jemand irgendwas hätte oder wüsste wo was aufzutreiben ist.

Grüße
Karllaschnikov

P.S. In der Bucht such ich schon lange, da gibt es nichts.
 
Hi! Leider schreibst Du nichts über den Durchmesser , den Du benötigst. Sattelstützen dieser Art tauchten in den 90-ern auch bei Pinarello auf. Der damalige Importteur ist aber auch nicht mehr existent. Scheinbar hat ein Zulieferer auch mehrere Vertreiber bedient.
Die Lösungen wären diese:
1. wenn genug Sattelrohrüberstand über Oberkante Oberrohr (mindestens 10mm): Sitzrohr auf Rückseite schlitzen , Schlitz in vorher angebrachter Bohrung enden lassen wg. Spannungen -Du kannst dann jede Sitzrohrklemmschelle mit handelsüblicher Sattelstütze benutzen.
2. passende gekröpfte Sattelstütze(Ritchey) besorgen (ausreichend lang),Kopf in Verlängerung der Mittellängsachse mit 7mm- 8mm durchbohren, im unteren Bereich mit 30 bis 45Grad absägen, in den nun geschaffenen unteren Schrägkeil Alugewindekonus ( event. von Aheadsteuersatzklemmung wie alte Syncros etc.) mittig applizieren oder passenden Schrägkeil aus 1 1/4" Standartvorbau rauben und Durchmesser anpassen, auf 7mm oder 8mm Gewinde aufbohren/nachschneiden , passend zur nun von oben in die Stütze eingeführte ehemalige Vorbauschaft Klemmschraube, die bitte aus Stahl bestehen sollte. Wenn sich bei ersten Fahten das Sitzrohr nach aussen beult, wäre Variante 1 besser gewesen.
Habe selbst ein dickrohrigen Alurahmen mit 27,2er Stütze nach Variante 2 wieder zum laufen gebracht. Schrägkonus war ein abgedrehter Vorbauschrägkonus eines 1 1/4" Vorbaus. Nachteil: Sitzhöhenverstellung erst nach Satteldemontage-aber Räder verleiht man(n) eh nicht!
 
Danke für die Antwort!

Ich habe leider schon zur Variante 1 gegriffen :heul:
Der Bock ist halt zur Zeit das einzig fahrbare Rad und so musste schnell Abhilfe her.
Eigentlich Schade um den Rahmen, da das eins der schönsten Details an dem Bock war!
( Stütze ohne Klemmung is schon was :D )

so long

Karllaschnikov
 
Dann Lösung 3: Du bringst ne Madenschraube wie beim alten Vitus im Rohrknoten hinterm Oberrohr unter
oder Lösung 4 : anselbiger Stelle die satt passende Sattelstütze von hinten mit 5mm Inbusschraube verdrehsicher fixieren. Sattelstütze und Sitzrohr dabei paketgebohrt
 
Zurück