(S) Suche Marzocchi XC-700 oder XC-600 (alte Version)

ddc

Registriert
19. Februar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Klagenfurt, Österreich
Wird gesucht:

Federgabel:

Marzocchi XC-700 oder XC-600 (alte Version bevor ca. 10 bis 15 Jahre) mit Gewindeschaft (kein Ahead!) - am besten mit Gewindeschaft die nicht eingepresst, sondern verschraubt ist so, dass man die wechseln kann. Es ist eingepresst auch OK, wenn die Dimension passt.

Daher die Shaft-Dimension:
Schaftdurchmesser: 1 1/8" Zoll/Inch (Aussendurchmesser ca. 2,54mm, Innendurchmesser ca. 22,2cm)
Schaftlänge im eingebautenzustand: Minimum 151mm (gemessen ohne Gabelbrücke, inklusive Gewinde)


Wichtig: Keine Risse an der Gabelbrücke (!!!), kann besonderes im Bereich der Verschraubungen auftreten


Farbe: Titanium oder Silber


Dichtheit: Es wäre besser, wenn die Gabel dicht ist, aber wenn günstig, ist undicht auch OK


Zusätzlich brauche ich noch...
> 2 bis 3 Sätze Dichtungen für die gleichen Gabeln - entweder ganze Sets oder zumindest Öl- und Staub-Dichtungen
 
Die Preise bei Dr. Marzocchi dürfen sehr hoch sein - habe gehört - weiß nicht ob das stimmt.

Ich bin mir sicher, dass es Gabeln gibt die herumstehen und man will sie los werden. Es ist ja eine veraltete Gabel. Mein Problem ist aber, dass bei mir die Neuen nicht reinpassen - wegen der Rahmengeometrie (das Bike ist nicht für eine Federgabel konzipiert worden - BJ 1988/89).
Sonnst würde ichmir längst eine gute, technologisch modernenere anschaffen.
 
Kennt jemand den Unterschied zwischen XC-600 und XC-700 außer im Booster/Brücke?

Gewicht?
Federweg?

Ich kenne die XC-500 und XC-600 sehr gut, habe diese schoin 4 mal bei bei meinen Bikes serviciert, aber die XC-700 noch nie.
Meine XC-500 habe ich auch getunt so, dass sie eine Spere hat und als starre Gabel blockiert werden kann - so wie es XC-600 es serienmäßig hat.
 
ich find die unterscheiden sich alle kaum,vieleicht in kleinigkeiten,lock out bekommt man easy bei der 500 auch hin,stimmt dimensionen sind bisl anders,xc 500 bisl arg filigran,aber dafür alle recht solide gabeln.sind natürlich vom techinschen standart keine aktuelle fox,aber tun noch immer ihren dienst,die XC 700 gabs noch als dh version mit bisl mehr travel
 
... das mit long traval ist bei mir nicht einfach. Brauche siese für einen (ur-)alten Rahmen und dürfte nur bis 42/43 cm einbauen (meine hier: Eintfernung Radachse-Struersatzunterseite). Sonnst wird's ein Harley im Fahrgefühl wie jemend so nett im Forum gesagt hat.

Die XC-500 ist meiner Meinung nach nicht so fein ansprechend wie die XC-600... obwohl vom Aufbau identisch. XC-600 hat dickere Tauchröhre.

Also, Bei mir ist Marzocchi XC-700 oder XC-600 vom Interesse. Wer das hat, bitte her damit. (auch Dichtungen)
 
Zurück