><Imperator><
Tutu,Pirouette,Spirituose
Servus,
ich hatte eigentlich vor, mir eine Spiegelreflex zum Fotografieren von allem Möglichen(natur, gebäude, aber auch vom Radfahrn), allerdings sind die mir einfach zu teuer
Also hab ich mich entschieden, mir eine sogenannte bridgecam zu holen.
Jetzt steh ich vor der Frage:
eine Fuji s6500fd
oder
eine Fuji s9600
letztere hat einige Vorteile wie z.B. Stativgewinde aus Metall, vf-kartenslot, anscheinend stabielere batterieklappe, ausklappbares Display..., aber ich auch gelesen(dslr und finepixforum), dass anscheinend die bilder bei der s9600 schon ab ISO400 relativ stark rauschen..
Was meint ihr?
Ist die s9600 den mehrpreis von fast 100 mehr wert?
Ist das Rauschen wirklich soo schlimm?(ich hab testbilder mit ISO100 gesehn,d a ist das rauschen nicht so schlimm, aber wie ist es mit höheren ISOwerten(mir is klar, dasses bei ISO1600 ziemlich rauscht..))
thx
man riecht sich
ich hatte eigentlich vor, mir eine Spiegelreflex zum Fotografieren von allem Möglichen(natur, gebäude, aber auch vom Radfahrn), allerdings sind die mir einfach zu teuer
Also hab ich mich entschieden, mir eine sogenannte bridgecam zu holen.
Jetzt steh ich vor der Frage:
eine Fuji s6500fd
oder
eine Fuji s9600
letztere hat einige Vorteile wie z.B. Stativgewinde aus Metall, vf-kartenslot, anscheinend stabielere batterieklappe, ausklappbares Display..., aber ich auch gelesen(dslr und finepixforum), dass anscheinend die bilder bei der s9600 schon ab ISO400 relativ stark rauschen..
Was meint ihr?
Ist die s9600 den mehrpreis von fast 100 mehr wert?
Ist das Rauschen wirklich soo schlimm?(ich hab testbilder mit ISO100 gesehn,d a ist das rauschen nicht so schlimm, aber wie ist es mit höheren ISOwerten(mir is klar, dasses bei ISO1600 ziemlich rauscht..))
thx
man riecht sich