Sa. 19.10 Pilzsuppentour ohne Pilzsuppe aber mit Badewanne

coredump

Rapunzel
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
63
Ort
Berlin 44
Hallo zusammen.

Am Samstag soll das Wetter schön werden, kühl aber sonnig.

Und da wollte ich die Gelegenheit nutzen nochmal die Route der Pilzsuppentour unter die Stollen zu nehmen.

Ich freu mich schon auf das bunte Herbstlaub :love:

Treffpunkt wäre am S-Bahnhof Grünau um 10 Uhr.

Falls jemand eine Alternative zum Haus des Waldes kennt
wo man was Essen kann und Flaschen auffüllen immer her mit der Info.

Wie siehts aus, hat jemand Lust mitzukommen?
Tempo wird von meiner Seite aus herbstlich beschaulich.

Bis denne.

Ralf
 
Bei mir sieht es ähnlich aus, morgen ist schon verplant.
Wenn Wasser zum Flaschen füllen reicht, geht das prima direkt am Eingang vom Campingplatz am Hölzernen See.
 
Huhu

Bin morgen noch nicht verplant. Weiß aber immer noch nicht, ob ich nich' lieber in laubwaldigeres Gefilde möchte. Meld mich heut abend nochmal. :)

Naja ist jetzt eh die Frage -
da sich die Anmeldungen im überschaubaren Rahmen bewegen,
wollte ich mal in die Runde fragen wie denn die Resonanz für Sonntag wäre?

Sonntag mehr Leute Zeit/Interesse?

Wenn nicht, dann würde ich mich und alle anderen die mitfahren wollten, aber
sich nicht gemeldet hatten, vielleicht einfach bei Dir @Renn.Schnecke anschließen?

Wohin in die Mä Schw. wolltest Du denn fahren?

Viele Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
...auch Sonntag leider leider schon verplant.

Nur um es gesagt zu haben.

Habe aber Schnecke für den nächsten Sonntag schon einen Tourvorschlag gemacht. :-)

:winken:
Thomas
 
Also, ich tendiere auch eher für Samstag rumtouren anstelle Sonntag.
Hätte auch interesse am gemeinsamen rumradeln, Ziel noch unbestimmt.

Aber Pilzsuppentour, die war doch erst. Wie wäre es mit der Wiederholung der Pyramidenbesichtigungstoru von letztem Jahr, oder Schlaubetal?

viele Grüße
 
Ehe sich das hier verselbständigt, melde ich mal meine Teilnahme* für Samstag (Sonntag kann ich nicht) und die ursprünglich geplante Strecke (da ich am Nachmittag noch nach Spandau muss scheidet eine noch weiter östliche Tour a la Schlaubetal für mich aus).



* sofern ich der heimischen Virenhölle entfliehen kann, aber bislang fühle ich mich gesund...
 
Hallo.

Aber Pilzsuppentour, die war doch erst. Wie wäre es mit der Wiederholung der Pyramidenbesichtigungstoru von letztem Jahr, oder Schlaubetal?
Schöne Vorschläge - kannst Du ja demnächst mal anbieten ;)

Ich kenne die anderen Strecken leider nicht gut genug das ich da guiden könnte.


@grege Danke für die klaren Worte :daumen:

Es bleibt also beim ursprünglichen Aufruf.


Viele Grüße
Ralf
 
Da ist doch aber Rennen in Golzow?

Jupp, der Termin steht. Der Sonntag nach Golzow wär noch frei, bevor wieder irgendwelche Rennen an diesem Tag des Wochenendes statt finden.

Und ich schrieb ja, dass ich mich nochmal melden würde, von daher:
Ich werd morgen wahrscheinlich nicht mitkommen. Gute Reise wünsch ich Euch.
 
Nun ja. Pilzsuppe gab es nicht, dafür Bratwurst am Lagerfeuer. Und es waren auch deutlich mehr als drei Mitreisende, nämlich zehn.

Ansonsten war es ein fantastischer Tag in beschwingtem Tempo auf mir zu 95% bisher unbekannten Wegen.

Vielen Dank an alle Beteiligte und bis zum nächsten Mal,

der Sonderzeichenbeauftragte
 
Ich schrieb ja, dass ich wahrscheinlich nicht mitkommen würde. Tja, die Wahrscheinlichkeit, dass ich doch da sein würde, war dann bei 100%. ^^ ;)

Alte, uralte und neue Gesichter in einem nicht unerheblich großen Grüppchen. :daumen: Echt schnieke! :daumen: Danke an coredump fürs Aufrufen! :)
Mein Fazit: Gelungene Heimatgelände-Kontrollfahrt!

Hoffe, alle sind gut und heil nach Hause gekommen. Die Trennungsphase war ja etwas unübersichtlich. ^^

Hab auf dem Nachhauseweg nach dem Erleben des apfelsinenorganefarbenen, violettgetupften Sonnenuntergang noch den grooooooooßen Vollmond aufgehen sehen. :eek:

Nun ja. Pilzsuppe gab es nicht,

Deswegen ja der Titel. :) (-> "ohne Pilzsuppe")
Ach, Sonderzeichen, welchen Länder hast Du mir gleich nochmal aufgezählt, wo auch Steine gen Radfahrer geworfen werden würden? Kirgisien?
 
Schön das so viele Leute mit auf Pilzsuche gekommen sind.

Sogar Miss Pilzsuppentour herself war dabei - danke für die Ehre. :anbet:

Bei schönstem Wetter sind wir um diverse Seen gekurft, haben viele Singletrails gejagt, haben das Haus des Waldes gefunden und dort ein ordentliches Feuer :daumen: , Kaffee und Bratwurst bekommen.

Gegen Ende der Tour wurde ich dann sanft aber herzlich aus den Schuhen gefahren :D

Danke an Alle für die schöne Tour!
Ich hatte einen schönen Tag.

Nur so kann man sich immer wieder motivieren eine Tour auszurufen, wo man sich morgens nicht umdrehen kann weil man doch keine Lust hat...

BIs zum nächsten mal.

Ralf
 
Das war doch eine pefekte Tour bei tollem quasi-Spätsommerwetter (auch wenn keiner Baden wollte), mit weit mehr Teilnehmern, als angemeldet, einem Überraschungsstargast und überhaupt - Pilze gab es auch, hätte man ja nur schnell den Kocher anwerfen müssen für die Pilzsuppe...


Ich war dann sogar überpünktlich in Spandau. Mehr Bilder muss ich erst noch hochladen...
 
Hab mal wieder viel zu wenig fotos gemacht :-(


Am Start wars noch richtig kalt:



Praudli presenting: The Making of Greges Pilzfoto!



Und hier referiert Miss Pilzsuppe über den seltenen Brandenburger Bananenpilz:



Gigantische Pilze gaben uns Schatten:

 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier jetzt noch meine versprochene Fotoausbeute (mehr dann im Album):

Die von Schnecke verordnete Fotopause auf dem Europaletten-Steg habe ich genutzt, ein wenig Gegenlicht einzufangen:



Phonka und der Sonderzeichenbeauftragte wollten angesichts des Wetters am liebsten Baden gehen:



Wir haben es dann bis über die Dünen zum Strand geschafft:





Gut, das Meer dahinter fehlte, aber der Blick war aus ganz OK:





(das Bild anklicken, damit es wirkt)

Und der der Sonderzeichenbeauftragte stellt noch unter Beweis, dass das Querfeldeinrad definitiv für jedes Gelände die beste Wahl darstellt:



Schön wars.:)
 
Hallo Ralf,
auch hier nochmal vielen Dank für diese Tour!

Wie schon auf der Liste geschrieben, möchte ich mich dafür entschuldigen, dass wir (Georg und ich) ab KW einen Zahn zugelegt haben, da wir die RB dringend erreichen wollten.

@all: ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar nette Fotos für einen Bericht auf BikeBlogBerlin zur Verfügung stellen könntet! Ich hatte leider meinen Fotoapparat nicht dabei.

VG Andreas
 
Vielen Dank für die schönen Bilder. @Phonka, @Renn.Schnecke: Habt ihr nicht auch noch jeder mindestens 200 Fotos gemacht?

Ansonsten habe ich mir jetzt noch einmal die Strecke angeschaut und bin immer noch sehr begeistert von der Dichte an tollen "Trails".
 
Zurück