Saalhausen 2013

Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
13
Shark Attack Bike-Festival in Saalhausen am 06. und 07.Juli 2013

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Die Genehmigungsverfahren sind so gut wie abgeschlossen.
Ein paar Neuerungen werden Euch erwarten!

Angefangen wird mit dem SKS-Shark Attack Marathon.
Gleichzeitig die Landesverbandsmeisterschaft NRW im XCM
Dieser startet am Samstag pünktlich um 09:00 Uhr mit allen drei Distanzen.
Nach ca. 15km kommen alle noch einmal an Start/Ziel vorbei,
direkt zur ersten Verpflegung.
Es werden drei Singletraillastige Distanzen angeboten:
- Fun-Marathon mit 40km und 1250hm
- Halbmarathon mit 60km und 1750hm
- Supermarathon mit 100km und 2925hm

Weiter geht´s am gleichen Tag mit dem Eleminator-Sprint,
rund um den Saalhauser Sportplatz.
Gestartet wird hierbei voraussichtlich von einer Startrampe.

Am Sonntag dreht sich alles um das olympische Crosscountryformat
Internationale Mountainbike-Bundesliga
trifft auf den Hello-24 Nachwuchscup (ARAG-Schüler-Cup).

Anmeldungen zu unserem Marathon sind hier möglich:
http://www.time-and-voice.de/mtb/saalhausen-2013/meldeliste

Anmeldungen für den Hello-24 Nachwuchscup (ARAG-Schüler-Cup)
sind hier möglich:
http://time-and-voice.com/mtb/saalhausen-xco-2013/anmeldung

Die Anmeldung der weiteren Crosscountry-Rennen ab der U17
weiter über die Bundesliga U 19 bis hin zu den Bundesligamasterrennen
können hier vorgenommen werden:
https://secure.datasport.com/?saalhausen13

Bei Fragen oder Problemen zur Meldung helfen wir gerne
[email protected]


Alle weiteren Infos und Neuerungen findet Ihr hier auf unserer Website
www.mtb-sharkattack.net

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und Spaß beim Shark Attack Bike-Festival 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
SHARK ATTACK SAALHAUSEN

Hallo Freunde des Shark Attack Bike-Festivals,
am 06. und 07.Juli 2013 geht das Team Shark Attack in die nächste Runde.
Zum 19. Mal richtet die Radsportabteilung des TSV Saalhausen 1910 e.V. ein Mountainbike-Event der Spitzenklasse aus.
Unser langjähriges Ziel ist es, Euch Sportler und unsere Gäste zu begeistern.
Die Planungen laufen auf Hochtouren und es erwartet Euch wieder ein Sporterlebnis vom
allerfeinsten. Nicht nur Spitzensportler, sondern auch Freizeitsportler sind uns sehr am Herzen gelegen und sollen bei uns ein unvergessliches Erlebnis haben.
Daher nehmen wir uns natürlich auch gern Eurer Wünsche und Kritiken an.
Am Samstag den 06. Juli 2013 heißt es um 09:00 Uhr wieder Startschuss für den Marathon.
Anders als in den letzten Jahren starten nun alle Distanzen gemeinsam in die ca. 15km Einführungsrunde, bevor es dann noch einmal durch Start/Ziel und anschließend in die Hauptrunde geht.
Es erwarten Euch auf den drei Distanzen viele flowige Singletrails, kurze knackige Anstiege und tolle Ausblicke über das Lennestädter Sauerland.
Die Topologien der drei Distanzen sind ähnlich wie in den Vorjahren,
haben sich aber durch die Umlegung leicht verändert.
Dennoch garantieren wir wieder ein mindestens genauso tolles Rennen wie zuvor.
Die Änderungen wurden aus Sicherheitsgründen und Organisatorischen Aspekten vorgenommen.
Der Singletrailanteil ist noch einmal ordentlich erhöht worden, so dass noch mehr Fahrspaß versprochen werden kann.
Es werden die drei Distanzen 40km/1250hm, 60km/1750hm und 100km/2925hm angeboten.
Unterstützt wird der Marathon wieder von SKS und Nutrixxion.
Die Sieger erwarten wieder viele Sachpreise und Preisgelder.
Außerdem erhalten alle Starter das Teilnehmershirt, sowie Pasta- und Freibadgutschein, und viele weitere Leistungen.
Die Zeiterfassung erfolgt über Transpondermessung.
Der SKS-Shark Attack Marathon ist ein Rennen der Nutrixxion Marathon-Trophy.

Im Anschluss an den Marathon findet der int. Sprint-Eleminator statt.
Rund um die Saalhauser Sportanlage jagen sich internationale Profisportler um wichtige Bundesliga- und Weltranglistenpunkte.
Ein spannendes Rennen mit viel Adrenalin und Action.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des olympischen Crosscountry.
Neben der internationalen Mountainbike-Bundesliga, bei der sicher auch wieder viele hochkarätige Spitzensportler teilnehmen, starten auch wieder die ganz kleinen unter Euch.
Beim Hello-24 Nachwuchscup, im Rahmen des ARAG-Schüler-Cup und der Fette-Reifen-Rennen, starten die Youngstars der U7- bis U15-Klassen.
Auf einem verkürzten Rennparcours, gespickt mit Technikelementen, dürfen hier alle
Nachwuchspiloten ihr Können unter beweis stellen.
Spannung und Action pur wird es sicher auch wieder bei den Crosscountry Rennen geben.
Angefangen von den U17 und weiter über die Bundesliga Rennen der U19, die U23, bis hin zu den Elite und Master-Rennen geht es auf dem ca. 4,7km langem Crosscountry-Parcours wieder um wichtige Punkte in der Bundesliga und Weltrangliste.
Der Verlauf der Strecke verlangt Euch Sportlern wieder viel technisches Können, Kraft
und Ausdauer ab.
Den Zuschauern werden die Zugänge zu den interessantesten Passagen noch
besser ausgebaut. Los geht´s auch an diesem Renntag morgens um 09:00 Uhr.
Der 4. Lauf zur MTB-Bundesliga bildet gleichzeitig das Finale der Serie und ist auch ein Trainingsrennen für die eine Woche später, anstehende Deutsche Meisterschaft.
Rund um den sportlichen Aspekt erwarten Euch natürlich auch wieder ein Rahmenprogramm mit Expo, Catering und Unterhaltung.
Meldet Euch an, schaut vorbei, lasst Euch dieses Event nicht entgehen!!!
Weitere Infos gibt´s immer brandaktuell auf unserer Website
www.mtb-sharkattack.net
Die Anmeldung zu den Rennen könnt Ihr ganz einfach über unseren Anmeldecenter auf unserer Website vornehmen.
Falls wir etwas für Euch tun können, lasst es uns wissen.
Anmeldungen zur Expo nehmen wir gern in Empfang.
Falls wir die Anmeldung für Euch Sportler übernehmen sollen, lasst Es uns wissen.
Mail an [email protected]

Euer Team Shark Attack
 
Zurück