Safty Jacket/Weste

Registriert
22. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo ihr Biker.
Habe endlich die Tage Geburtstag und dann fragt man sich natürlich was wünscht man sich :)
Da ich zufällig ein SaftyJacket brauche wollt ich mal um Rat fragen.
Ich möchte aufjedenfall ein Kurzärmliges Jacket haben, da ich eigentlich nur Kurzärmige Trikos trage.
Bin dann auf das IXS Hammer Jacket gestoßen und auf die SixSixOne Core Saver

IXS Hammer Jacket : http://www.bikeunit.de/bekleidung/p...4.html?_cid=1_3_1_6295_6346_6347_228114_&c=18
SixSixOne Core Saver : http://www.bike-mailorder.de/shop/P...Core-Saver-Protektoren-Weste-2010::19114.html


Nun stehe ich vor der Riesigen frage : Welche nehme ich.
Ich fahre Freeride und bräuchte eigentlich schon lönger mal eine :)
Bin für jeden rat dankbar :)
 
Hi, wenns eines von den beiden sein muss, würde ich das IXS Hammer Jacket nehmen, nur da sind die Schultern auch gut geschützt, auf denen landet man ja öfter mal und das 661 Teil bietet leider genau da keinen vernünftigen Schutz.
Generell wär aber Jacket mit kompletten Schonern, also auch mit Ellbogenschützern sinnvoller, falls du noch keine guten Ellbogenschützer hast.
 
Hi,

also einen 661 CoreSaver habe ich selber und bin damit auch lange rum gefahren, hatte dann auch separate Armprotektoren dazu.
Ist ein leichtes und praktisches Teil, aber mittlerweile nehme ich den nur noch zum Ski fahren.
Denn ich würde Dir auch dringend dazu raten Dir etwas zu zu legen, was auch die Schultergelenke schützt!
Ich selbst bin diesen Sommer verunglückt und hätte ohne Protektoren am Schultergelenk ziemlich alt ausgesehen, so hat der Protektor aber nur einen riesengroßen Bluterguss hinterlassen, die Knochen brachen dann an anderer Stelle.

Wenn Du unbedingt was ohne Arme haben willst, dann würde ich das Teil hier empfehlen:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MX-Enduro/MX-Protektoren/MotoX-Brust-und-Rueckenpanzer/Oneal-Zero-Gravity-Protector-Shirt-2010::18672.html

Oder aber ein komplettes Safety Jacket bei welchem man die Arme abnehmen kann, so wie bei meinem sehr gut sitzenden und voll einstellbarem Retter in der Not, dem O'Neal Madass. Bin echt begeistert von dem Teil, da stimmen auch die Details und preislich in der Klasse sowieso konkurrenzlos.
-Sollte es später bei Dir in Betracht kommen, dann ist das Teil auch optimal mit einem Neck Brace System zu kombinieren, gerade in dem Punkt machen mir die IXS Teile wegen dem so weit hoch gezogenen Rückenpanzer Sorgen.

gruß,
-Wally-
 
Ich hab mal zwei Fragen zur O´Neil Madass.
1. Wie weit geht die an den Seiten über die Hüften? Hab mich letztens gemault und mit ordentlich die Hüfte aufgeschlagen, trotz Pulli drüber.
2. Kann man die Ellenbogenschoner auch einzelnd tragen?

Gruß
 
Ich hab mal zwei Fragen zur O´Neil Madass.
1. Wie weit geht die an den Seiten über die Hüften? Hab mich letztens gemault und mit ordentlich die Hüfte aufgeschlagen, trotz Pulli drüber.
2. Kann man die Ellenbogenschoner auch einzelnd tragen?

Gruß

Moin!

zu 1.: Also soweit ich das einschätzen kann, reicht die Jacke bei mir noch bis über die Beckenknochen.
Die Hüfte hatte ich mir aber im Sommer auch ordentlich angeschlagen...da bin ich aber auch richtig geflogen...die Knochenbrüche sind schon lange verheilt, aber die Hüfte ist noch immer leicht geschwollen und taub, aber schmerzfrei.
Ist also eine empfindliche Stelle, aber am Knochen war laut Röntgenbild nichts, ist aber natürlich schwierig zu sagen ob das allein der Verdienst von der Madass war.
Fakt ist aber dass mir die Jacke mein Schultergelenk gerettet hat und mich vor Blutverlust bewahrte.

zu 2.: Nee...nicht wirklich, also ich jedenfalls nicht. Mit starken/dickeren Armen könnte das eventuell klappen...

gruß,
-Wally-
 
Ich würde an deiner Stelle zur Madass greifen. Die wirkt auf mich am besten von den dreien.
Da hast du die Hüfte, bzw. dein Becken noch mit geschützt und wenn du mit kurzen Ärmeln fahren willst kannst du das auch einfach machen.
Ist zwar nochmal 70€ teurer, aber bei der Sicherheit sollte man ja bekanntermaßen nicht sparen ;-)
 
Zurück