Sagt mal...

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
...seid ihr alle schon in der Winterpause? Hier ist es verdächtig still geworden!

Nichts mehr zu hören von provokanten Radcomputerjustierern, eifrigen Gerüchtesammlern, schreibfaulen RNS-Copy&Paste-Autoren und Kilometer-Proleten... selbst unsere hochgeschätzten Mr. User des Jahres und Mr. Forumsteammanager scheinen verschollen!

Da frage ich mich doch: Winter ok... aber muss es so weit kommen? Muss das Forum temporär wegen Besuchermangels geschlossen werden?

Nein! Der Winter ist doch die Gelegenheit, neue, spannende und innovative Themen zu eröffnen oder alte unbeantwortete Fragen endlich abschließend zu klären (hab langsam mitbekommen, dass im Winter niemand trainiert).

Ein paar Vorschläge hätte ich sogar:

- Rasiert ihr euch die Beine?
- Shimano oder Campagnolo?
- Versender ja oder nein?
- Umfrage: Gewinnt Jan Ullrich die Tour 2004?
- Wie misst man die Rahmenhöhe?
- Ist bicycles.de "gut"?
- Umfrage: Wie cool ist Rune Roxx wirklich?


Ein schönes Wochenende an alle aktiven und nicht aktiven Freunde des Straßenradsports wünscht

Rune!!
 
...du hast noch was vergessen:

Erfahrungen mit Conti-Reifen ?

oder:

Welche Laufräder ?

:D ;) Nee, im Ernst, im Tour-Forum ist schon "etwas" mehr los...
 
Original geschrieben von Rune Roxx
...seid ihr alle schon in der Winterpause? Hier ist es verdächtig still geworden!

Nichts mehr zu hören von provokanten Radcomputerjustierern, eifrigen Gerüchtesammlern, schreibfaulen RNS-Copy&Paste-Autoren und Kilometer-Proleten... selbst unsere hochgeschätzten Mr. User des Jahres und Mr. Forumsteammanager scheinen verschollen!

Da frage ich mich doch: Winter ok... aber muss es so weit kommen? Muss das Forum temporär wegen Besuchermangels geschlossen werden?

Nein! Der Winter ist doch die Gelegenheit, neue, spannende und innovative Themen zu eröffnen oder alte unbeantwortete Fragen endlich abschließend zu klären (hab langsam mitbekommen, dass im Winter niemand trainiert).

Ein paar Vorschläge hätte ich sogar:

- Rasiert ihr euch die Beine?
- Shimano oder Campagnolo?
- Versender ja oder nein?
- Umfrage: Gewinnt Jan Ullrich die Tour 2004?
- Wie misst man die Rahmenhöhe?
- Ist bicycles.de "gut"?
- Umfrage: Wie cool ist Rune Roxx wirklich?


Ein schönes Wochenende an alle aktiven und nicht aktiven Freunde des Straßenradsports wünscht

Rune!!

so...denn mal los...zur zeit ist das wetter hier ganz gut, deswegen mehr aufm rad als vorm rechner. jetzt zur beantwortung deiner fragen:

1) beine rasieren? nö...ich nicht
2) shimano...
3) versender? ja...
4) ne, aber er wird 2ter....hinter mir ;-)
5) rahmenhöhe? mitm gliedermassstab...
6) bicycles...bislang keine schlechten erfahrungen
7) *fg*...naja...***********

so denn....das wars von mir....vielleicht is der rest ja auf malle, fuerte oder sonst wo um sich dicke beine zu holen....

cord
 
also bei uns hat es heute geregnet, da bin ich mit meinem rennrad in die werkstatt gewackelt und habe ein bisschen geschraubt. deshalb habe ich es auch gar nicht nötig, diese obercoolen fragen zu beantworten :o *nachhintenaufdasumgebauteradschiel* :bier:

grüsschen patrick
 
1. nur bis zu den knieen für 3/4 hose

2. campa

3. um gottes willen NEIIINNN!!!

4. nee

5. garnet - sowas weis man

6. nicht wirklich

7. was weis ich

zusatz conti reifen --- schlechte
 
hier die ultimativen Antworten:
-ab und zu
-beides
-zollstock
-ja
-ja
-ja
-ziemlich, jedenfalls am Berg

;) :D :lol:

Ich plädiere noch für: welcher Sattel ? :D

Im Moment ist halt Winterpause. Wenn das Frühjahr in Sichtweite kommt, ist hier sicher wieder mehr Betrieb.

@ rune
wegen des anderen Themas (pm) werde ich mich heute vermutlich nochmal melden.

Gruss
Tvaellen
 
bin net in der Winterpause, sondern recht eifrig am Trainieren. ok, die letzten Tage net ganz so (muß auch mal wieder was für Uni und Nebenjob machen... *grummel*)

ok, dann hau ich auch mal meine Antworten raus:
- ne (zumindest bisher net)
- Campa 4 EVR
- ja, aber Kleinzeug meist schnell mal beim Local Händler
- hoffentlich! wobei ichs net so recht glauben kann
- da frag mich besser net, sonst wird der Rahmen sicher zu klein ;)
- is gut, wenn auch manchmal bissel lahm mit der Auslieferung
- so cool, daß er beim nächsten RR Treffen net nötig hat, nkwd am Berg stehen zu lassen, weil er ja eh weiß, daß ers könnte und nkwd mal das Erfolgserlebnis gönnen will ;) :D

zufrieden? :D
 
Leute, Leute... das war jetzt aber nicht so gedacht, dass ihr alle Antworten auf die Klassiker aller Fragen geben sollt... sonst schließt Manitou den Thread nach seinem Urlaub sowieso mit einem freundlichen "Gab's alles schon -> Suchfunktion!".

So keep it goin'...
 
... bei mir raubt die Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen die Zeit fürs Forum und Radeln, aber ab und zu schau ich zur Entspannung hier gern mal rein.... :D
 
...habe meinen Racer schon winterfest gemacht und bike derzeit mit meinen MTB's durch die Botanik. Daher habe ich auch wenig RR-Fragen derzeit.

Aber um auf Deine letzte Frage
Wie cool ist Rune Roxx wirklich?
zurückzukommen, hm, keine Ahnung, jedenfalls cool genug, um ein :cool: von mir zu bekommen! :bier:
 
Hätte da ein kleines Spiel zum Zeitvertreib für alle wintersmüden Ausdauersportler:

Wer schafft zehn Minuten auf dem imaginären Stuhl?

Das wäre schon mal eine gute Voraussetzung um beim nächsten RR-Treffen ganz vorne dabei zu sein;) Ihr habt viel Zeit zum üben...

Und so geht's:

An eine Wand hocken, Knie und Hüftgelenk im 90° Winkel - eben so, als würdet ihr auf einem Stuhl sitzen. Nur... da ist nichts...
 
Ich mache im Herbst auf jeden Fall ne Rennradpause, da überall Kastanien, Eicheln und was sonst noch so unter Blättern liegen kann, darauf warten, die dünnen Reifen zu ruinieren. Da ist mir mein MTB lieber, weil mit fast Garantie, zu Hause anzukommen. Im Winter aber, wenn alles Zeug durch Regen weggewaschen ist und man wieder saubere Strassen unter den Rädern hat, nehme ich lieber mein RR. Ich klamottiere mich passend ein und schon sind die Strecken ähnlich ausgiebig wie im Sommer. Nur regnen darf es nicht. Da ich nie für Rennen trainiere, ändere ich nicht mal mein Fahrverhalten. Immer schön mein gleichmäßiges Tempo (30-er Durchschnitt) bei 130-175-er Puls. Ist die Regenphase zu lange, mache ich im Studio Spinning mit, um nicht zu sehr "abzubauen".
 
Na ja, heute bei 6° und Nieselregen losgefahren (wo ich die Motivation her nehme, weiß ich selbst nicht). Nach etwa einer halben Stunde hat es dann *richtig* geregnet. Natürlich bei Gegenwind. Nach ner guten Stunde haben die Regenschuhe aufgegeben. Weitere 30 Minuten später hat es die Nässe unter die Regenjacke geschafft. Nach zwei Stunden war mir langsam kalt und ich wollte heim...

Was soll ich sagen... klasse war's!! Held hat überlebt, Schweinehund ist tot. Everything's fine...

Was mich aber bei meiner Motivation am meisten wundert: direkt nach dem Training (noch in den nassen Sachen) hab ich mein Rennrad *komplett* mit Tiptop-Reiniger eingesprüht und geputzt. Und weil ich gerade dabei war, hat mein MTB auch noch die jährliche Pflege bekommen.

Alles im Regen natürlich...

Jetzt kann der Nikolaus kommen!
 
Am Dienstag ist Schluß mit Faulenzen :hüpf:
Dann habe ich eine Woche lang keine Antibiotika mehr eingenommen. Die Nase ist inzwischen auf wieder fit.

Werde aber erst mal nur "klein" mit flachen 25-30 km Strecken anfangen und den Warnton des Pulsmessers auf 140 einstellen. Wenn das ohne Probleme funktioniert, werde ich am Wochenende wieder etwas mehr fahren und mich auch in etwas höhere Pulsbereiche trauen.

Gruss
Tvaellen
 
Na, dann mal viel Spaß bei den ersten *richtig kalten* Touren!!

Ich muss mich momentan leider auf Touren am Wochenende beschränken (Praktikum), bin aber dafür fleißig dabei meine Kraftausdauer im "häuslichen Fitnesscenter" zu verbessern...


So, mal noch was zum Träumen:

TCR100CenturialLogo.jpg
 
Danke für das Bild. Das edelste vom Edlen auf so wenig Quadratzentimetern! Echte Boraräder schmücken so einen TCR-Carbonrahmen ungemein. Aber als Winterrad? Hol Dir dafür lieber ein Sora-Teil! Warum hast Du eigentlich ein derart teures Rad? Bist Du ein Profi, oder "hast Du es einfach"?
 
Original geschrieben von Tourenfahrer
Danke für das Bild. Das edelste vom Edlen auf so wenig Quadratzentimetern! Echte Boraräder schmücken so einen TCR-Carbonrahmen ungemein. Aber als Winterrad? Hol Dir dafür lieber ein Sora-Teil! Warum hast Du eigentlich ein derart teures Rad? Bist Du ein Profi, oder "hast Du es einfach"?

Das war (leider) nicht mein Rad. Ich fahre ein +/- ganz normales Giant (TCR Team, Giant Aero Vollcarbon, Dura Ace 9x2, Ksyrium SSC, Ritchey WCS, 3TTT, Tune, MTB-Pedale). Ich häng' dir mal ein Foto an.

Und Profi? Nun... Eisdielenprofi vielleicht!! (im Eiskugelnvernichten hab ich sogar tvaellen souverän geschlagen!!;))

Zum Thema Winterrad: Ich wollte mir dieses Jahr erstmals eins aufbauen, aber mittlerweile liege ich da mit Manitou auf einer Linie, dass ein Rad einfach gefahren werden muss, bis es "fertig" ist. Danach kommt ein neues. Und wenn mein Rad das bisschen Matsch nicht abkann, weiß ich auch nicht. Besseres Material war leider nicht aufzutreiben.

Ich mache mir im Allgemeinen heute sehr viel weniger Gedanken über Material, Image, Pflege, etc. als früher. Ich fahre meine Räder einfach...

5978TCR_Team.jpg
 
Bis 2003 wurde das "PDA 515 SPD Sportpedal" bei Paul Lange als MTB- und Reiserad-Pedal geführt. Seit neuestem gilt es (wie ich eben erst verblüfft festgestellt habe) tatsächlich als Rennradpedal.

Ein *echtes* MTB-Pedal ist es nicht, da der Einstieg nur einseitig möglich ist. Ein *echtes* RR-Pedal aber auch nicht, weil als Klickmechanismus Shimanos SPD-System verwendet wird. Die Auflagefläche ist geringer; dafür kannst du mit den Schuhen auch vernünftig laufen und brauchst für RR und MTB-Race nur *ein* paar Schuhe.

Das Gewicht ist mit 338g etwa 50g schwerer als SPD-SL (Dura Ace).

Bei mir steht aber (wie neulich gepostet) zu Weihnachten ein Systemwechsel an, weil meine Schuhe komplett runtergeritten sind (Platten und Schuh). Die Pedallager laufen nach 7000 km auch nicht mehr ganz einwandfrei.

Würde das System dennoch weiterhin jedem Freizeitfahrer ans Herz legen; der Kraftverlust ist bei den meisten Hobbysportlern unbedeutend (hab mal irgendwo einen Vergleich gesehen) und die Möglichkeit ein paar Schritte vernünftig gehen zu können, dürfte den kleinen Nachteil ausgleichen;)
 
Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen >0° und zusätzliche Motivation durch ein blitzblank geputztes Rennrad haben mich heute angespornt, meine übliche Sonntagsrunde ein klein wenig auszudehnen.

Als dann noch der Wind von der richtigen Seite kam (spät...) und ich zügig mit 53:12 über die Landstraße gerollt bin, hätte ich vor Glück schreien können...

Einen kleinen Anstieg (NKWD dürfte den noch kennen - zwischen Oberkirch und Waldulm) habe ich auch eingebaut und konnte mich somit endlich mal wieder vollends austoben.

Ein 150km-Wochenende - trotz strömendem Regen am Samstag - ist doch schon mal ganz ok. Und mit dem Dirtbike hab ich auch noch ein wenig gespielt...

Hoffe, ihr hattet heute einen ähnlich schönen Radsportsonntag!!
 
...war zumindest ein super sonntag...mit schnee und trockener strasse;-)

was meinst du denn zu speedplays? sind zwar zum laufen ähnlich bescheiden, aber ich bin von look gewechselt und fahrgefühl (sowie gewicht von 200g;-) sind klasse.

einen schönen gruss aus der kälte

tobias.
 
Original geschrieben von :mr:80%:
[Bwas meinst du denn zu speedplays? sind zwar zum laufen ähnlich bescheiden, aber ich bin von look gewechselt und fahrgefühl (sowie gewicht von 200g;-) sind klasse. [/B]

Laufen wird mit allen Systemen ähnlich schwierig sein, aber das ist mir jetzt auch egal (...).

Ich geh Anfang der Woche mal in den Shop und schau mir die Systeme an. 200 Gramm ist natürlich ein Wort. Aber das Gewicht kommt bei den Pedalen m. E. ganz klar nach Lagerqualität, Ruhe (kein Knarzen & Quietschen) und Kraftübertragung. Und da scheint Shimano mit dem SPD-SL schon ein Volltreffer gelungen zu sein... lasse mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen!

Was hast du denn für dein Pedal bezahlt (die 200g Version ist vermutlich das Top-Modell!?)?
 
Zurück