Saint Bremse / hochdruck oder niederdruck?

soweit ich das mitbekommen habe ist die einzige Niederdruck am Markt die Julie (hat ja nen relativ großen Geberkolben --> baut weniger Druck auf ... Nehmerkolben sind aber entsprechend ausgelegt)

Kann mir nicht vorstellen das für die Saint-Gruppe die ja für die härteren Einsätze konzipiert ist ne einfache Niederdruckbremse angeboten wird!

außerdem habe ich gehört das zumindest die XT eine Grimeca konstruktionen ist! was schon einiges aussagt!
 
Hi

meines Wissens gibt es nur eine Niederdruck (Markenware) Scheibenbremse und das ist die Magura Julie. Auch daran zu erkennen dass die Julie die sehr simplen Kunststoffleitungen der HS33 hat. Alle anderen Scheibenbremssysteme haben verstärkte Hochdruckleitungen, was darauf schliessen lässt, dass es sich um Hochdrucksytseme handelt.

Gruss
Simon
 
Nur mal so neben bei : Die Saint ist fast baugleich mit allen andern aktuellen Shimanobremsen, was die Technik angeht.

Demnach müsste eine Deore auch eine Hochdruckbremse sein, was ich mir nicht vorstellen kann.

Aber ich bin mir auch nicht 100% sicher ...
 
Hi

doch ! alle Shimano Hydraulikscheibenbremsen arbeiten mit der selben Übersetzung. Also sind ALLE Typen Hochdrucksysteme. Im Übrigen passt jeder Shimano Geber für jeden Bremsattel sogar inkl. der alten 4Kolben XT.

Gruss
Simon
 
Ist die Frage Hochdruck oder Niederdruck so entscheidend? Ich glaube kaum. Leitung sollte eh nur das Original vom Hersteller ran (allenfalls Stahlflex Nachrüstsätze extra für das spezielle Modell) - also passt die. Und beim Wichtigsten - dem Bremsen? Mir doch egal, ob meine Bremse nun maximal 10 oder 100 Bar hat, solange sie nur giftig zupackt.

Aber kalr, tönt viel besser, wenn man 'ne Hochdruckbremse fährt....
 
"Aber kalr, tönt viel besser, wenn man 'ne Hochdruckbremse fährt...."

Hä?

Ich wollte nur wissen ob es ein Hochdrucksystem ist.

Wusste nicht das ich Dich damit jetzt persönlich angreife oder dich in Deinen
Wertvorstellungen verletze.

Sorry.
 
2stpsfwd schrieb:
Außerdem habe ich gehört das zumindest die XT eine Grimeca konstruktionen ist! was schon einiges aussagt!

Dabei handelt es sich um die erste Shimanodisc, die Vierkolben XT. Alle darauf folgenden Produkte sind Eigenentwicklungen.

Johnny
 
Hi

ich kann Dir das nur anhand der Druckleitungen angeben. Also die "normalen" Druckleitungen sind bis zu etwa 300Bar zugelassen. Bei der HS33 (Julie) Strippe würd ich mich wundern wenn die mehr als 80Bar aushält. Der eigentliche Arbeitsdruck der Bremssysteme unterscheiden sich sicher auch noch voneinader. Aber denke die werden so Faktor 2-3 unter dem maximalen Strippendruck sein.
Wie gesagt, ist nur ein Annahme von mir.

Gruss
Simon
 
J-CooP schrieb:
Bei wieviel bar hört denn Niederdruck auf und fäng Hochdruck an?:rolleyes:

Genau das ahbe ich mich auch gefragt:confused:
Hab bei ein Hydraulikhersteller ein Katalog gefunden wo kein Niederdruckventil mehr als 50bar verkraftet hat :)

Ich schätze ja mal alles aber 50bar ist Hochdruck.

Google läßt auch keine Definition springen
 
Zurück