Saint Kolben reinigen

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
75
Ort
Heilbronn
Tag zusammen,

kann man die Kolben einfach rausdrücken bis sie rausfallen, dann die Kolben reinigen, die Löcher im Sattel reinigen und dann die Kolben einfach wieder einsetzen? Also mehr reinigen als beim normalen Mobilisieren?

Das ich dann neu Befüllen/Entlüften muss ist mir klar. Aber kann man die Kolben einfach so raus machen und einfach wieder einsetzen, oder muss man dabei etwas besonderes beachten?

Gruß und Dank!
 
Aber kann man die Kolben einfach so raus machen und einfach wieder einsetzen, oder muss man dabei etwas besonderes beachten?
Einfach ist es nicht unbedingt. Du musst immer drei der Kolben festhalten währen du den Vierten z.b. mit Druckluft heraus drückst. Dabei muß man aufpassen das man ihn nicht herausschießt und dabei beschädigt (Tuch dazwischen legen). Am Besten machst du also einen Kolben nach dem anderen. Herausdrücken, säubern und gleich wieder rein damit das Loch wieder zu ist. Machst du was kaputt dann wars das. Ersatzteile gibt es keine.
 
Du kannst sie einzeln rauspumpen - reinigen - und wieder reindrücken.
Oder du legst einen 3-4 mm Inbus in die Mitte und pumpst sie bis an den Inbus ran,
dann mit Spiritus / Isopropanol oder Aceton reinigen Wattestäbchen und Pinsel und wieder rein.
Wie gesagt sie sind etwas empfindlich, nicht mit Gewalt dran gehen.

Details findest du im Scheibenbremsen Kompendium, downloadlink in meiner Signatur.
 
Das Mobilisieren ohne das sie rausfällen hab ich schon gemacht. Dachte nur vielleicht macht es Sinn sie mal ganz rauszunehmen, um dann gründlicher reinigen zu können.

@Schildbürger
Heißt einfach drei blockieren, den vierten bis er rausfällt pumpen, reinigen und einfach wieder einsetzen und reindrücken. Klingt ja nicht sooo schwer.
 
Eigentlich reicht es ja, die Kolben weiter rauszudrücken, als im Normalbetrieb.
Dann bekommt man doch allen Dreck weg.

Wie weit kann man die Kolben eigentlich raus drücken, ohne dass sie raus fallen?
 
Vor dem reindrücken Bremsflüssigkeit in die Bohrung. Ansonsten nachfüllen, schnell entlüften.
Ist was fummelig aber machbar.

Eigentlich reicht es ja, die Kolben weiter rauszudrücken, als im Normalbetrieb.
Dann bekommt man doch allen Dreck weg.

Wie weit kann man die Kolben eigentlich raus drücken, ohne dass sie raus fallen?
Ist unterschiedlich ... so 3 mm gehen sicher.
Andere kann man bis zur Mitte rauspumpen ohne das was rausläuft, bei anderen wiederum tropft es schon vorher.
 
Zurück