Salsa Vorbau - Welcher Lenker passt?

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
2
Ich habe mir von einer Radreise durch die USA einen hübschen klassischen Salsa-Vorbau für mein Marin Team mitgebracht. Warum zum Teufel passt nun ein Lenker mit den klassischen 25,4mm nicht in die Klemmung? Gibt es auch Salsa Vorbauten mit 25,0mm?
 
Habe noch nie gehört, dass es kleinere Größen als 25.4mm gibt (ausser bei Kinderrädern). Das klassische Rennradmaß ist auch größer.

Ist die Klemmschelle vielleicht einfach mal ohne Lenker darin zu stark angezogen worden?

Coke
 
die bauen aktuell 1"er steckvorbauten für altes rennlenkermaß 26 mm. sehen sehr schön und classic aus. vielleicht hast du so einen?

damit (http://www.singlespeed-onlineshop.de/index.html?d_41196_Nitto_Bar_Shims4001.htm) kann man die "alten" nicht-os-mtb-lenker verwenden.
wenn er aber 25 mm hat, wie du schreibst, weiß ich auch nicht. evtl. eine 22,2-röhre mit ähnlichen halbhülsen wie oben im link andicken?

grüß
:schneb
 
Danke für eure Antworten, das Problem ist aber tatsächlich, dass der klassische 25,4 MTB-Lenker einen zu großen Durchmesser hat. Möglicherweise hat es Salsa mit der Kunststoffbeschichtung viel zu gut gemeint. Ich möchte den Lenker nicht reinprügeln, da ich Angst habe, dass der Vorbau den Lenker im Betrieb gefährlich einkerbt.
 
Danke für eure Antworten, das Problem ist aber tatsächlich, dass der klassische 25,4 MTB-Lenker einen zu großen Durchmesser hat. Möglicherweise hat es Salsa mit der Kunststoffbeschichtung viel zu gut gemeint. Ich möchte den Lenker nicht reinprügeln, da ich Angst habe, dass der Vorbau den Lenker im Betrieb gefährlich einkerbt.


hat der vorbau denn die normale lenkerklemme mit einer schraube? die kann man problemlos aufweiten. muss man ansich auch um den lenker kratzfrei rein zu bekommen. klingt nicht wirklich ungewoehnlich. die stahlklemmen sind schon recht flexibel. einfach die klemmschraube von hinten ins gewinde schrauben und eine muenze oder anderen duennen stahl in den klemmschlitz stecken und die schraube dagegen schrauben. dadurch spreizt die klemme sanft auf. dann den lenker einfaedeln und die schraube wieder raus drehen.

gruss, carsten
 
Zurück