Santa Cruz Chameleon

Registriert
17. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich wollte fragen ob es sich lohnen würde sich dieses Bike zu kaufen, weil mein altes Fahrrad leider im Arsch ist. Ich wollte mir eigentlich erst ein Canyon Torque FRX 9.0 kaufen, jedoch wäre das ein bisschen übertrieben, da ich erst mit Freeride angefangen habe und es in meiner Umgebung auch nicht wirklich freeridewürdiges Gelände gibt. Auf der Seite von Santa Cruz habe ich gelesen das das Chameleon unter anderen auch zum Freeride geeignet ist, wie gesagt ich werde damit nicht gleich in den nächsten Bikepark rennen und Drops springen, sondern halt erstma üben und einfache Trails fahren. Oder soll ich mir gleich ein richtiges Freeride kaufen? Das Ding ist ich weiß nicht viel über dieses Fahrrad und vlt. könnte hier jemand im Forum der das Bike hat ma beschreiben wie es so ist.

Danke schonmal!
 
Der Dave hat eins, ist hier ganz nett beschrieben:
http://www.trailhunter.de/content/bike96.html

Die Fertigungstoleranzen scheinen normal zu sein.
Ich halte es trotzdem für ein absolut geiles und individuelles Bike.
Auf einem entsprechend aufgebauten Hardtail lernt man super die Basics der Fahrtechnik.

Du solltest dir aber generell überlegen, ob du ein Hardtail möchtest, ist doch schon ein Unterschied zu einem (Enduro-) Fully. Diesen Weg gehen nicht mehr viele, die letztenendes in gröberes Gelände wollen.
 
Hallo.

....Oder soll ich mir gleich ein richtiges Freeride kaufen?....

Danke schonmal!

Hallo,

stand vor kurzem vor einem ähnliche Problem wie Du. Allerdings würde ich mich nicht als freerider bezeichnen. Bin eher gemäßigter unterwegs.
Unter strich hab ich mich für ein hartdtail entschlossen, weil ich das Bike zu 98% "zu Haus" einsetzten werde und nicht in den alpen oder Bikeparks. Hab auch kein Chameleon gekauft aber ein vergleichbares bike...

Du solltest dir Gedanken machen was du mit deinem neuen rad genau anstellen willst und wo du es einsetzen willst. Und bedenke: Das chameleon gibt es nur als Individualaufbau. Da kommst Du schnell auf 2500 EUR und mehr. Für den Preis gibt es schon sehr schöne Fullys von der "Stange".

Gruß
 
Servus,
wenn ich mich auch mal vespätet einklinken darf:
ich fahre seit 2008 das chameleon (08er) Modell und muss sagen das ist mit abstand der steifste Rahmen den ich jeh gefahren bin. Die komplette Kraft geht in Vortrieb über und dank des kurzen Radstandes ist das Teil auch noch sehr wendig. Bergab wird der Rahmen nie schwammig, andere Rahmen verwinden sich bei hohen Geschwindigkeiten, der Chameleon läuft suverän geradeaus wie auf Schienen (bei ca 95Kg Fahrergewicht und ca 70 Km/h) Der Rahmen ist supersolide verarbeitet und ist glaub außer durch brutalsten Dirt-Einsatz nicht zu zerstören.
Mankos (leider gibts die auch):
1)
Der Exzenter ist einfach nur Müll...so ein geiler Rahmen wird mit so einem plumpen, sauschweren und wenig durchdachten Klotz verschandelt....hier mein Post weil ich mit dem Problem nicht weiter komme:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=521707
2)
die "Pulverbeschichtung" ist ziemlich bescheiden und die Dekors sind nur aufgeklebt und nicht mit Klarlack versiegelt...aber besser geile Technik und schwache Optik als anders rum! ;)

Gruß
Stefan
 
Zurück