Santa Cruz

Anzeige

Re: Santa Cruz
merci erstmal,
aber unter "boards-and-more" finde ich keine seite (habe die adresse auch von der offiziellen usa-site). mich würden die preise für die CH interessieren.
trotzdem dank für die müh' und gruss!
 
Original geschrieben von Rabatz
merci erstmal,
aber unter "boards-and-more" finde ich keine seite (habe die adresse auch von der offiziellen usa-site). mich würden die preise für die CH interessieren.
trotzdem dank für die müh' und gruss!


SC?

In Zürich bekommst du die unter anderem bei uns. :D

Welches Bike interessiert dich?




P.S.: Kleine Vorwarnung: Die Bikes sind in der CH empfindlich teurer als in den Staaten.
 
@ swiss-daytona
mich interessiert das "heckler" mit z1 fr, 5th-element (oder sowas in der art) und xt. wo seid Ihr in züri?
gruss
 
grüss Euch,
merci für die angebote. es ist nur so, dass ich sehr genaue vorstellungen habe, wie das velo auszusehen HÄTTE und ich darum wohl nicht drum herum komme WÜRDE, ein paar kopeken mehr für ein neues springen zu lassen.
einen schönen tag und gruss
 
@ daytona: vielleicht kannst du als dealer folgende frage beantworten: wieso bekomme ich aus usa fuer 2000.- (inkl. versand, zoll etc.) einen bullit-rahmen welcher hier so um 3000 zu buche schlaegt? der haendler in usa hat doch auch schon marge auf dem vk. wo verschwinden die 1000.- in europa?
 
Original geschrieben von Andrin
@ daytona: vielleicht kannst du als dealer folgende frage beantworten: wieso bekomme ich aus usa fuer 2000.- (inkl. versand, zoll etc.) einen bullit-rahmen welcher hier so um 3000 zu buche schlaegt? der haendler in usa hat doch auch schon marge auf dem vk. wo verschwinden die 1000.- in europa?

Weil der Händler mindestens $1000.-- pro Rahmen verdient.:D


























































































Nein!
Wo die verschwinden (bei SC, beim Importeur?) weiss ich auch nicht.
Ich kann dir hingegen sagen, dass die CH Händler in $ zahlen(also keinen fixen EK Preis), und das bei einem VP von 2000.-- die Mühe nicht lohnt.
Mit der Marge kannst Essen gehen - musst beim Wein aber schon ein bisschen aufpassen.
 
Original geschrieben von swiss_daytona

Mit der Marge kannst Essen gehen - musst beim Wein aber schon ein bisschen aufpassen.

Stimmt, :daumen:
deswegen hab ich meinen Händler auch schon zum Essen eingeladen, samt Anhang, damit sie auch auswärts mal Essen waren.
Geht ja sonst nicht.

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
bezahlt in etwa gleichviel wie der endverbraucher in den usa
das stimmt, dafür bezahlen die mehr für europäische teile wie zb. campagnolo

in kanada sind rockys dafür günstiger als in den usa

das hat durchaus was mit einfuhrzöllen und vertriebswegen zu tun. sehr oft vertreiben die hersteller das zeux im eigenen land selbst (30% einsparung realistisch)

dafür sind garantieabwicklungen entsprechend kompliziert, aufwändig und teuer.

direktimport lohnt sich auch nur für selbstschrauber die prinzipiell material ohne verarbeitungsmängel kaufen (?) und ihr material nicht innert garantiefrist zerstören zu gedenken (Freerider?)

gruss christoph

www.singlespeed.ch
 
Zurück