Sattel

Was fährt ihr für FolterPolster

  • Sitzproblem kenn ich nicht

    Stimmen: 22 40,0%
  • Mir tut immer alles weh

    Stimmen: 5 9,1%
  • mal so mal so

    Stimmen: 28 50,9%

  • Umfrageteilnehmer
    55
Registriert
3. April 2001
Reaktionspunkte
9
Ort
Steinmauern
Hallo
Hab zur Zeit immer das gleiche Problem.
Fast genau nach 3 Stunden, (kann schon die Uhr danach stellen)
tun mir die Sitzknochen weh.
Was fährt ihr den so für Sättel ?
Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung.
Mfg Ralf:heul:
 

Anzeige

Re: Sattel
Fahre den Fi´zi:k Nisene und den Selle Royal "Lookin". Bei beiden krieg ich zumeist Probs, wenn's längere Zeit nur auf Asphalt geradeausgeht, im Gelände meist weniger. Ist aber eben mal mehr mal weniger, kommt auch drauf an, wieviel man fährt und wie "gewöhnt" man ans biken ist. Soll heissen: in Zeiten, in denen man viel unterwegs ist, gewöhnt sich der Körper dran und es gibt weniger Probleme.
 
Ich fahre seit 1996 einen Flite Titan und habe keine Sitzprobleme mehr, seit ich den Sattel steil Richtung Vorbau gerichtet hab. Ich lehn mich jetzt eher an als zu sitzen und hab demnach auch keine durchgesessenen Stellen mehr am A.

--
MTB-Wochenende im Harz: Ueber die schoensten Trails oder
schnellsten Schotterstrecken. Insidergefuehrt. Guenstig.
http://spassmanagement.de oder anrufen: (03943) 62 56 98
 
Ich fahre mittlerweile den BG-Comp von Specialized und bin sehr zufrieden. Der paßte meinem Hintern aber auch erst nach 3 - 4 Ausfahrten, bei denen ich nach 2 - 3 Std Schmerzen bekam.

Dieser Sattel verlagert halt die Belastung vom Dammbereich mehr auf die Sitzknochen. Vorher wahr ich zufriedener Flite-Nutzer, der aber bei langen Ausfahrten Taubheitsgefühle auslöste.

Wenn man frühzeitig öfters im Wiegetritt fährt, entlastet das die Sitzfläche auch. Nach meiner Erfahrung hilft das schon eine Menge.
 
Hallo,

ich hatte jahrelang den Selle Italia Flite Titan, davor den Flite Alpes und nur ein paar Touren lang Gewöhnungsprobleme, wenn ich im Frühjahr wieder angefangen habe zu biken. Hab mir letzten Monat den Selle Italia SLR geholt und der hat sofort gepaßt, finde ihn wesentlich bequemer als den Flite! Keine Probleme, einfach super...
War einer meiner besten Käufe! :D

blacksheep
 
Ich fahre einen Selle Italia SLR ohne jegliche Sitzprobleme (glaubt es, oder lasst es bleiben). Selbst 3-stellige Distanzen sind kein Problem. Bin bis vor kurzem sogar IMMER ohne Sitzpolster in der Hose gefahren.
Manchmal glaube ich, der SLR wurde nur für meinen Hintern entwickelt :D!!!
 
Original geschrieben von Sobe
Ich fahre einen Selle Italia SLR ohne jegliche Sitzprobleme (glaubt es, oder lasst es bleiben). Selbst 3-stellige Distanzen sind kein Problem. Bin bis vor kurzem sogar IMMER ohne Sitzpolster in der Hose gefahren.
Manchmal glaube ich, der SLR wurde nur für meinen Hintern entwickelt :D!!!

dein hintern is ja nur ein päckchen tabak,da kann nix wehtun:D
 
hi,
ich fahr gerade mit dem Fi'zi:k Plateau, und kann bisher nur positives berichten, d.h. er saugt sich bei Regen nicht voll, ist mit einem Wisch darüber trocken, laut Fi'zi:k soll er nicht ausblaichen wie es viele seiner Lederkollegen tun, mal sehn ob das auch stimmt ;)
Gut gemacht ist auch der 3Punkt Schutz der Ecken, falls man mal wo streift:D
Vom Sitzkomfort her ist er nicht der allerbeste (Version ohne Geleinlage), aber für meinen Po ist er im Momment O.K.!

----------
So Long
Michel
 
hmmm...er is nciht schleccht, und die bereits angesprochenen kunststoffecken die sich austauschen lassen find cih auch gut, aber ohne sitzpolster??? nein danke...werd mir wohl einen slr zulegen wenn ich ma weider geld hab.
früher bin ich den normalen flite gefahrn...den fand ich bis jetz am bequemsten
 
Hi Leute!
Ich kann mich der Meinung von Sobe nur anschließen. Fahre den SLR nun seit über einem Jahr und habe seit dem nie mehr Sitzprobleme. Fahre selbst FR und DH mit diesem Sattel. Das einzige was manchmal stört sind die recht harten Kanten aber ansonsten einfach nur genial.

Cu GeeNX
 
ich fahre den Selle Italia Flite Titan und habe 100% keine probs ;) musste mich auch nur ne tour oder 2 dran gewöhnen und dann ging es :) oder mein ar... ist abgestorben :)
cu
-howdy-
 
Original geschrieben von Sobe
HÄHÄHÄ :D Damit kann ich Nüsse knacken, mein Lever!!!

haste wohl die eigenen gemeint und fährst deshalb jetzt mit Polster ????????:lol:

Aber Spaß bei Seite, ich hab nur `nen XO von Selle Italia und habe nach ca. 3h auch Schmerzen. Sobe da mußt Du mich mal testen lassen.

helgeg
 
fahrn einen 5 jahre alten " San marco - Condor " ( aber mit carbon gestell ) .. jo so nach 70-80km geht los middm hinter ;)
egal....hauptsache leicht musser sein ( 136 gr )
 
Flite Titan, nie probs gehabt. Werde wohl, nachdem mein Flite abgenutzt ist, auf SLR umsatteln.

bye
bradi
 
Bin von Anfang an Flite gefahren. Bin damit super zufrieden. Auch Tour von 1500km in 9 Tagen.
Habe mir dann allerdings fürs Rennrad einen Max-Flite gekauft, wegen Breite+besserer Dämpfung. War aber das Split(2-farbige)-Modell, und habe mir an der Mittelnaht ständig den A.... aufgerieben.
Jetzt fahre ich den SLR X.P. TransAm = :daumen: Das ist der beste Sattel den ich bisher gefahren bin.
Fürs MTB werde ich mir wohl den Flite TT holen, der hat nicht so scharfe Kanten.
 
fahre auch den slr. ist der bequemste sattel, den ich jemals gehabt habe. er ist elastisch und durch die fehlenden flanken niemals im weg. mir tut aber auch nach 3-4 stunden der hintern weh. macht aber nix. hat das schönste design von allen sätteln am markt. ist bei mir auf einer roox s4 befestigt und da knarzt nix!

nachteil: das leder ist so superdünn, dass man nur mal leicht irgendwo anstreifen muss und schon ist ein riss drin. bei stürzen scheint mein rad immer genau auf die hinterseite des sattels zu fallen. die hinterseite besteht mittlerweile nur noch aus sekundenkleber. das leder wird während der fahrt auch runtergerubbelt: der schwarze schimmer an der hose ist keine abfärbung, sondern feinste lederpartikel. dafür ist der sattel durch die hose auf hochglanz poliert.

frag mich nur, wie lange der sattel hält. hab den anfang der saison geholt und kann mir nächstes jahr bestimmt nen neuen kaufen.
 
@soenner:
habe ein ähnliches Problem damit. Der Sattel sah nach zwei Wochen aus als würde ich ihn schon ein Jahr fahren.
Dann bin ich ihn mal bei Regen gefahren und dachte er hält das nicht aus. Sah echt schlimm aus,aber nach dem Trocknen ging es wieder.
Aber Sitzen ist super. Bin erst vor kurzem 6h am Stück ohne Probleme gefahren.
 
Also ich fahr nen tune Speedneedle, solange man schnell fährt (mit richtig Kraft) ist der ganz angenehm, nur bei so entspannten touren wird er doch recht hart.

Mfg. der Erisch
 
ich fahre seit diesem jahr auch den SLR. null sitzprobleme. auch nicht nach 400km auf meinem renner von kopenhagen nach berlin:D :D

fürs mtb hab ich mir jetzt aber noch nen Fi'zi:k, da der nicht so schafre kantten hat, helles leder und auch nicht so teuer ist, wenn der durch nen sturz doch mal kaputt geht.
 
für mich nur noch ax lightness! ..ist zwar höllisch teuer, null gepolstert und scheiss-empfindlich bei stürzen, aber bei ner kleinen alpentour heut, hat mein hintern meinen entschluss in diese investion wieder wohlwollend bestätigt.
 
Zurück