Satteldatenbank

Rhombus

Coladosen-Quäler
Registriert
22. November 2009
Reaktionspunkte
16
Ort
Wuppertal
Irgendwie bin ich immer total unentschlossen, was die Sattelwahl anbelangt.
Vielleicht sollte man für dieses relativ stupide Thema mal einen Fred eröffnen.

Quasi eine Datenbank.

Ich würde vorschlagen, jeder postet mal Seinen Sattel, dessen Gewicht, eventuell die Sitzknochenbreite und dazu noch ein Bild.
Vieleicht sogar den ungefähren Preis. Interessant ist meiner Ansicht nach auch, ob der Sattel nur leicht oder auch bequem ist oder halt superbequem ist.
Bilder sind ja dank des WWW absolut kein Problem zu verlinken. Ohne Bilder sind die Beiträge m.E. relativ sinnfrei.

Vorzugsweise NATÜRLICH leichte Sättel. Ich denke, einen Lepper muss man nicht unbedingt posten, da 1,8Kg wohl geradeso kein Laichtbau mehr ist....

Dann mal los...
 
Jetzt wird´s kompliziert.

SQ Lab

Wenn der Hersteller nicht´s angibt wird selbst messen wohl ungenau.

Und ob der Sattel bequem ist oder nicht entscheidet wohl nur der eigene Ar... und die Sitzposition.
Der Speedy ist z. B. für viele ein Traum und genauso viele eine Qual.

@ Rhombus
Finde deine Idee trotzdem gut. Interessant wäre natürlich auch Flex, Strebenform-/durchmesser.
 
Da hatte ich mir deutlich mehr von versprochen!

Vielleicht sollte ich mal anfangen:

Zum einen fahre ich den Swift von Brooks
braucht sehr viel Einfahrzeit, wird dann aber sehr bequem. Gewicht: 500g
ResampleImg.ashx


Zum anderen den On One Bignose
Sehr bequem, wenn die Touren unter 4h bleiben. Danach endet allmählich die Bequemlichkeit. Gewicht: 335g
SAOOBN-CRO-BLK_P1.jpg
 
Sitzknochenabstand ca 11 cm. Sattel ist recht breit, sehr flach und überaus bequem, obwohl er recht hart ist! Carbonrails halten bisher problemlos (fas 90kg Fahrergewicht). Sattelgewicht, 151 Gramm inkl Clip. leider nicht ganz billig....
 
Na, dann steuere ich auch mal meinen Teil bei:

1. Selle Italia SLR XP (W 131 - L 275)
Stabil, dauerhaltbar, auf langen Strecken etwas zu weich



2. Selle Italia SLR TT (W 131 - L 275)
Gleiche Passform wie der XP, Lederbezug recht anfällig, auf langen Strecken mein Lieblingssattel



3. Fizik Arione (W 130 - L 300)
Auf Kurzstrecken sehr bequem, langfristig viel zu weich, Lederbezug recht anfällig, im Vergleich zu schwer



4. Ghost Sattel (W 135 - L 260)
Schwer, weiß, unbequem, relativ haltbar, nichts für mich

 
Zuletzt bearbeitet:
Alles über 200gr. brauch hier wirklich nicht rein! ;)
Da sollte ein Velo Ti-Prolite oder SLR XP mit 185gr. schon das Schlusslicht bilden.


Mein SLR KitCarbonio ist mit nachgewogenen 135gr. etwas schwerer wie die angegeben 125gr.

Bild folgt...

So angenehm ist er nun nicht....flext aber einiges weg. Ich denke der wird mal gegen einen Speedneedle getauscht. Auf längeren Fahrten sollte man das Hinterteil schon trainiert haben ;)
Aber auch ich darf mich nach nun einem Jahr und knapp 90kg nicht beschweren!
Der Klemmbereich ist immer noch 1a und gibt kein einzigen Ton von sich.
 
Alles über 200gr. brauch hier wirklich nicht rein! ;)
Da sollte ein Velo Ti-Prolite oder SLR XP mit 185gr. schon das Schlusslicht bilden.


Mein SLR KitCarbonio ist mit nachgewogenen 135gr. etwas schwerer wie die angegeben 125gr.

Bild folgt...

So angenehm ist er nun nicht....flext aber einiges weg. Ich denke der wird mal gegen einen Speedneedle getauscht. Auf längeren Fahrten sollte man das Hinterteil schon trainiert haben ;)
Aber auch ich darf mich nach nun einem Jahr und knapp 90kg nicht beschweren!
Der Klemmbereich ist immer noch 1a und gibt kein einzigen Ton von sich.
das ist mein SLR Kit Carbonio:
KitCarbonio135g.JPG

Im Gegensatz zu deiner Aussage finde ich ihn äußerst bequem. (beqeum ist abera uch relativ) Ich jedenfalls komme mit ihm super klar. Auch nach einem 8h Rennen hatte ich noch keine Schmerzen. Die Form passt mir sehr gut.
Allerdings kann es durch die nicht vorhandene Polsterung wehtun wenn man auf einem Trail plötzlich auf den Sattel prallt.
Der Klemmbereich ist wirklich unproblematisch. Ich habe den Sattel mit Montagepaste montiert und es knarzt seit einem Jahr nichts.
 
das ist mein SLR Kit Carbonio:

Im Gegensatz zu deiner Aussage finde ich ihn äußerst bequem. (beqeum ist abera uch relativ) Ich jedenfalls komme mit ihm super klar. Auch nach einem 8h Rennen hatte ich noch keine Schmerzen. Die Form passt mir sehr gut.

werde den Sattel mal testen;
aber wehe der ist nix? dann...
gibt es kein Kinder Surprise Egg:D
Danke für den Tip:daumen:
 
Zurück