Natürlich verstelle ich den
Sattel, wenns sein muß runter auf Anschlag. Hängt aber von der Strecke ab:
Beim DH ist der
Sattel natürlich immer ganz unten. Das gibt bewegungsfreiheit nach hinten und man kann der Schwerpunkt weiter zurückbringen.
Auf Tour: Bei Strassenanfahrten und Uphill ist der
Sattel ganz oben. Ich fahre sowieso mit sehr hohen
Sattel, ca 15 cm über Lenker. Beim Sitzen hab ich keine Knieprobs wenn ich sehr hoch bin und im Wiegetritt kann ich besser am Lenker ziehen, wenn der Tief ist. (Deshalb hab ich wahrscheinlich auch keine Probs mit wippender Gabel) Beim Anschließenden DH geht der
Sattel ganz runter. Und wo ist das Prob. Bei richtigen Touren geht es ja mal ne Stunde rauf, dann wieder ne halbe Stunde runter, da verstelle ich sicher den
Sattel.
Wenns nur ne Hügelstrecke ist, mal rauf mal runter, dann je nach Bedarf: Endweder wenns flacher ist dann
Sattel ca. 5 cm tiefer als normal( ganz herausen mit dem
Sattel komm ich nicht richtig zurück) oder wenns steil ist dann fahr ich die Anstiege im Wiegetritt.
Fazit: Hängt von der Strecke und dem Bike ab: Wenns wirklich steil ist, bleibt sowieso nix anderes übrig als
Sattel runter (oder schieben


)