sattelklemme

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelnhausen
hallo,

mal eine saudämliche Noobfrage von mir... :D

bin früher recht viel XC und Downhill gefahren und nach jahrelanger Bikeabstinenz hab ich mir jetzt dank einigen skatenden Freunden weil ich mit nem Brett unter den Füßen nicht klar komme ein Specialized P2 CroMo gekauft (ja, Komplettrad, Fortgeschrittene dürfen an dieser Stelle kurz mal laut lachen) und komm auch super damit zurecht (will für mich als Street-Anfänger heissen ich mach schon die ersten Manuals und Bunnyhops und komm im Skatepark die Rampen ohne ernste Verletzungen wieder runter) :cool:

genug von mir, weiter zur dummen Frage:
ich hätte gern ein Schnellspanner an der Sattelklemme um auch mal 5km bequemer so fahren zu können, nur ist die jetzt doch tatsächlich fest mit dem Ramen verschweißt. Kann ich da jetzt einfach nen Schnellspanner nachrüsten, und welcher würde passen? oder muss man gar die vorhandene Schelle absägen?

Danke schonmal!
 
Also ich würd's, wenn's von der Länge her geht, absägen - wie willst denn sonst die andere Klemme draufbekommen und was soll die dann klemmen?! Oder, was natürlich am alleralleraller einfachsten wär -> steck 'n Inbus ein!!!
 
inbus schraube hats ja, aber ständig das multitool rauskramen? bin doch faul... :cool:

kann man die schraube nicht einfach durch eine "Schnellspannschraube" ersetzen, sowas gibts doch einzeln? Wenn ich die ganze Klemmschelle absäge, auf was muss man dann achten? eventuell nachlackieren wegen Rostgefahr? Wie sauber muss man sowas machen, reicht Säge oder Flex und nachschleifen, oder muss man da schon mit Präzisionswerkzeug ran?
 
Na gut, dann musst schauen wegen der Schnellspannschraube, ob man die einfach so in das Gewinde drehen kann - die meisten haben doch so 'ne "gefederte Mutter"...
Und das Multitool rauskramen sollte doch auch nicht so viel Aufwand sein, ansonsten VORSICHT TIPP: einfach 'nen einzelnen Inbus in die Hosentasche stecken :D

Ansonsten würd ich's wenn absägen, dann ordentlich und auch wieder Lack drüber machen
 
die salsa hatt ich auch schon gesehn, fands aber ziemlicher wucher. hibike hat auch noch eine für 6,75€ taugt die was? steht nicht dabei was es für Material ist ( http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=ff762d9043047cabab35e7ca7621a74c )

ansonsten tät ich mal das 10€ titanding bestellen, ist ja nix verloren bei dem Betrag.
wie misst man da die richtige Größe? Gesamtlänge, oder nur der Teil der festgezogen wird?

könnt ihr mir noch gescheite Lock-On Griffe empfehlen falls meine mal verranzt sind?
Dachte da an Leafcycles oder NC-17, auf jeden Fall nicht über 20€.

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
griffe ist meiner meinung nach n schwieriges thema. schließlich hat jeder seine eigenen vorlieben. je nachdem ob du wert auf große haltbarkeit, mit oder ohne handschuhe fährst oder wie dick du sie magst.
 
Zurück