Sattelstütze mit 26,8 ab 400mm + setback???

Registriert
28. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
dresden
ahoi!

bin auf der suche nach ner sattelstütze mit einem durchmesser von 26,8mm und setback. das witzige ist nur, dass ich sie gern mind/über 400mm länge hätte. die werte gehen ja ziehmlich an die belastungsgrenze und meine recherchen haben bis jetzt nicht viel ergeben. kann mir jmd hoffnung machen??
ich weiß von thomson, aber bei denen gibts die nur bis zu einem durchmesser von 27,2mm. könnte das klappen?

was meint ihr?


danke solfari
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den NC17 stützen hatte ich (<80kg fahrfertig) binnen eines Jahres 2 Stück (einmal die ganz billige und einmal die um die 70 Euro) krumm. Einstecktiefe im Rahmen waren mind. 3cm mehr als Minimum.

26.8er Stützen >= 400mm sind in der Tat ein Problem.

grüße,
Jan
 
...das macht mir schonmal etwas hoffnung.

die 'Ritchey Pro V2' sieht doch ganz gut aus, gerade bei 25mm setback und der preis geht auch. ist nur die frage, ob sie das aushält.
meiner meinung nach macht die 'NC-17 Empire S-Pro II' nen hochwertigeren eindruck, aber das zahlt man ja auch fast das doppelte und sie hat "nur" 19mm setback. hm, da werd ich mir wohl noch ein bissl den kopf drüber zerbrechen.

vielen dank für das feedback!! :daumen:

 
@jan84

Ich selbst bin so eher bei 0,1t fahrfertig, fahre die Empire S-Pro2 auch auf ordentlichen Rüttelabfahrten mit ein paar Sprüngen und hab dabei die Stütze nicht immer unten.
Meine ist noch kerzengerade!:confused:

Würd sie mir wieder kaufen.

urvi
 
Keine Ahnung wo der Unterschied liegt. Wie weit ist deine noch eingesteckt?
Evtl. bleib ich wenn der Untergrund gröber wird länger sitzen falls der Auszug bei dir in der gleichen Größenordnung liegt?
 
Einstecktiefe ist ähnlich, also ausreichend.
Allerdings fahr ich Hardtail und steh damit im Gelände eh mehr auf dem Rad, als das ich sitze, besonders im Geholper.

Seh allerdings grad in deinen Fotos, daß du die Stütze vermutlich auch im Hardtail hast (DMR?). Dort sieht sie mir im Gegensatz zu meinem Rad allerdings schon ein ganzes Stück weiter draußen aus.

Who knows, woran's liegt...Fahrstil ist zumindest nach den Bildern zu urteilen recht ähnlich.

urvi
 
Thema hochhol...

Update zur NC17: nun auch krumm :heul:

Derzeit fahre ich mit der Ritchey PRO V2 rum, der ich aber auch nicht so recht über den Weg traue.

Bin am überlegen, nicht doch auf den Setback zu verzichten, dafür den Sattel maximal nach hinten zu verschieben (hoffe die Stahlrails sind da eher gutmütig), um so wenigstens einen Versatz von 10mm zu realisieren (jetzt ca. 20mm) und mir eine Shannon HARDCORE zuzulegen.
Thomson wäre zwar auch in der engeren Wahl, allerdings gibt es die in der gewünschten Länge weder in gerade und erst recht nicht in gekröpft:mad:.



urvi

P.S.:
Gerade mit dem Freundlichen telefoniert und der sagte mir, daß die Thomson in 26.8 und lang Ende Oktober/Anfang November lieferbar ist.
Und da mir die Sattelklemmung der Thomson rein optisch mehr Spielraum für die Sattelverschiebung zu versprechen scheint, hab ich die auch gleich mal bestellt!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geh ich mit. Hatte die zweite krumme ersetzt bekommen, der Ersatz ist solangsam auch wieder hinüber....
 
So ...nun noch'n Update:
Thomson in 26.8x410 doch nicht lieferbar :mad:
Was ist bitteschön so schwer daran, eine haltbare Sattelstütze im gewünschten Maß herzustellen?:confused:
Zumal es ja in dem Bereich ja doch eine gewisse Nachfrage zu geben scheint (wenn die auch gering ist...allerdings würde ich auch entsprechend mehr als 100EUR ausgeben für eine Stütze, die hält...auch wenn sie dann entsprechend viel auf die Waage bringt, das Gewicht meines Bocks ist eh schon jenseits von Gut'n'Böse)?!

Fakt ist, daß ich gerade eben von einer Minitour mit meinem Sohnemann zurück bin und vorher versuchsweise mal meinen Sattel soweit vorgeschoben hab, daß es der Einstellung auf einer Stütze ohne Setback entspricht.
Da der Junior zarte sieben Lenze zählt, war die Runde eher von der gemütlichen Art und ich die meiste Zeit sitzend unterwegs.
Fazit:
Gemerkt hab ich die effektiven 10-15mm Unterschied bei der Sattelposition nicht.
Damit steht die Entscheidung für die Shannon!

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht...hoffe, die Stütze hält, was sie verspricht!


urvi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück