Sattelstütze schwer rauszukriegen!

SoBe

Helmut Newton
Registriert
23. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Johannesburg /ZA
Hallo Leute!
Ich würde gerne mal wissen, ob, und wenn ja womit, ihr eure Sattelstütze fettet, damit sie nach einer gewissen Zeit nicht so unglaublich schwer aus dem Sitzrohr herauszuziehen ist, wie es zur Zeit bei mir der Fall ist.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Also ich mach eigentlich immer so ein kettenfett dran, dass ich vor jahren mal umsonst bekommen hab. bei einem bike von nem freund ging die stütze auch mal net raus, da hab ich dann teflon draufgetröppelt, dann ging....dürte auch mit normalem öl gehn!!!

:bier:
 
Original geschrieben von Sobe
Ja, nur nicht, dass das Ding dann, glatt wie ein Aal, nicht mehr festsitzen will!

man Sobe, dazu ist doch der Schnellspanner da, einfach ordentlich anknallen und sitzt! Und unmengen Fett brauchste da auch nciht, einfach n' bisschen irgendwovon draufschmieren und gut iss....

Torsten
 
nehme auch immer son weißes fett habe ich ma irgendwo vor 100 jahren gekauft... is voll geil ich putze und fette meine sattelstütze eigendlich nach jeder regen+ schlamm fahrt :)
cYa
-howdy-
 
@Sobe: Nimm das Allerheilmittel: Brunox Turbo Spray! Schützt vor Korrosion, läuft in alle Zwischenräume und beeinflußt die Klemmwirkung nicht :daumen:
Funzt bei mir einwandfrei...

Greetz
CC
 
Original geschrieben von Airborne


man Sobe, dazu ist doch der Schnellspanner da, einfach ordentlich anknallen und sitzt! Und unmengen Fett brauchste da auch nciht, einfach n' bisschen irgendwovon draufschmieren und gut iss....

Torsten

Ja, ja, ja - nur bei 'nem Kollegen ist das Teil nach seiner Einfett-Aktion tatsächlich durchgerutscht. Hast aber Recht: Mit 'nem intakten Schnellspanner dürfte da nichts passieren.
 
Einer der seine Stütze immer auf gleicher Höhe im Rahmen hat, also nie den Sattel absenkt, kann da soviel Fett ranknallen wie er will. Er sollte nur darauf achten, das die 10 mm des Klemmbereichs des Spanners fettfrei sind.
Also im Zweifelsfall nicht die Stütze fetten, sondern vorm Einschieben reichlich ins Sattelrohr streichen, beim Nachuntenschieben verteilt sich das dann.
Wer häufiger die Sattelhöhe ändert, hat eh keine Sorge, dass da mal die Stütze festbackt.

gruß gt
 
Original geschrieben von Sobe
Ja, nur nicht, dass das Ding dann, glatt wie ein Aal, nicht mehr festsitzen will!

Ja, so abwägig ist das gar nicht. Hab meine Stütze mal vor ein paar Jahren mit FINSUPER Teflonspray geschmiert (war echt ne blöde Idee...). Ich konnt aufn Schnellspanner rumtreten, dennoch ist die Stütze rein, einfach keine Chance gehabt. Jetzt ist wieder billigstes Fett drauf und es hält, obwohl der Schnellspanner nur mit minimaler Kraft zu ist :-)
 
Krytech! Das ist so ein Wachszeug, das kommt bei mir auch auf die Kette. Es hat den Vorteil, dass das Zeug zwar flutscht, aber kein Dreck dran pappen bleibt. Ist leider ziemlich teuer.

Happy trails! :)
 
Zurück