Scandium ???

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo!!!
Was hält Ihr von Scandium-Rahmen???
Was hält Ihr allgemein von diesem Materiall???
Ist Scandium wirklich so empfindlich oder bei meinen 66Kg. unbedenklich?!?
Danke
Gustek
--------------------------------------------
>>>>>PEACE AND BE WILD<<<<<
--------------------------------------------
 
Bei 66 KG würde ich mir nicht so viel Gedanken machen!!!! Das wird schon halten (kommt auf die Vararbeitung des Rahmens an) und aussreichend steif sein!! !!! Welcher Rahmen ist es?? Was willst du fahren???

Manitou
 
Dachte du wolltest dir din HOT C. Zymotic kaufen??? :confused:
Ich würde mir dann doch eher den Hot C. kaufen!!! Scandium ist halt reines Race Material!!! Leicht, nicht so steif und eventuell auch nicht so langelebig!!!!


Manitou
 
Ich wollte schon sehr viele Rahmen kaufen. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich suche halt was gutes, das Zymotic ist mit Sicherheit ein gutes Teil aber eher ein Hardcore HT und da ich ca. 70 Kg. wiege kann ich mir so ein Scandium-Rahmen erlauben, oder???
Gruss.
 
komme eventuell günstig an ein 2000 explosif, hat auch den scandium rahmen--> muss ich mir da gedanken machen (80kg) oder nicht???

gruess
 
ein Artikel von der Tour & Efbe zeigt die Problematik von Scandium:
http://www.efbe.de/tour0699.htm

Der Artikel ist zwar schon älter aber das Problem ist noch das gleiche. Man sollte nur ein Scandium-Rahmen kaufen, der schon mehrer Jahre auf dem Markt ist. Man will ja kein Bananen-Produkt kaufen!

cu,
jens
 
Das Problem bei Scandium muss nicht die Haltbarkeit sein, wohl aber ist das kein steifes Material. Also könnte es Probleme in der Kraftübertragung und der Lenkpräzision geben.

Meine Ansicht:

Masterfabi, für dich ist es nichts, zu verschleuderst nur deine Energie, weil sich der Rahmen im Tretlager zu stark verwinden wird.

Gustek, für Würstchen wie uns ist Scandium o.k. Greif zu!
 
@Gustek: wenn du viel Tour/Race/CC fährst, sollte dir die Dauerhaltbarkeit deines Rahmens doch am Herzen liegen? Insofern lagst du mit dem Hot C. doch schon wunderbar, und so viel schwerer ist der Rahmen nun auch wieder nicht...
 
@onkel, echt ehrlich? Energieverschleuderung? ich hab gedacht das sei einfach ein besserer alurahmen, doch muss ich nun bedenken hegen???

gruess
 
Ich habe die Diskussion über Scandium beim Rennrad ein bischen mitbekommen. Und da hieß es, dass bei schwereren Fahrern der Rahmen sich stark verwindet und so die Energie nicht effizient übertragen wird. Ich habe selber noch nicht auf so einem Bike gesessen, aber bei achzig Kilo sollte man ruhig auch über so etwas nachdenken. Wir Leichtgewichte können dagegen ja nicht soviel Druck auf einmal auf's Pedal bringen, weswegen unsere Rahmen nicht so steif sein müssen.
 
@ Hjoerch:

Von germans gibt es auch einen Alu-Rahmen. Sieht auch sehr edel aus.

Aber Gustek hält nicht so viel von germans - konnt ihn auch nicht davon überzeguen ;-)

Aber mit dem Kona wird das auch ein feines Radel

Gruß Philipp
 
also, ich hab mir den test der "tour" über die scandium-rahmen zu gemüte gezogen, doch muss ich mir jetzt wegen 1-2% Scandium im alurahmen sorgen machen??? Ich denke nicht, obwohl das kona jetzt wieder mit Stahlrahmen erhältlich ist. ("Nanu?")
Ich vertraue dem Bikehersteller "Kona", ihre herstellung von steifen rahmen, werde das Teil probefahren und meldung ins forum machen.

gruess
:bier:
 
also ich fahre seit einiger Zeit ein Rocky Mountain Team SC, bei dem der Hauptrahmen aus Scandium ist, bringt zum Alu-Modell Element ca 300gr. Gewichtsersparnis. Nach einigen Test in diversen Publikationen muß man sicher sagen, daß es nicht empfehlenswert ist mit dem Hammer auf den Rahmen zu schlagen oder mit dem Bike nen Downhill zu fahren, auch ausgefallene Stürze sollte man sich eher nicht erlauben. Aber da dieses Material wohl auch nur in Rahmen verwendet wird, die den entsprechenden Einsatzbereich haben, sehe ich da eher wenig Bedenken. Ich selber wiege 84 kg und kann mich bisher über die Steifigkeit nicht beschweren (bin vorher ein Rotwild Hardtail gefahren... also denke ich, daß ich weiß was Steifigkeit ist).
Naja, alles im allem ist Scandium ne Preisfrage und häng sicher vom Einsatzbereich ab und Vorsicht ist ja auch bei reinen Alu-Rahmen geboten!
 
Zurück