Schätzwert Custom Aufbau Fuji Mt. Fuji SL

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo allerseits!

Wer kann mir helfen bei einer Schätzung des Wertes meines Custom-Aufbaus eines Fuji Pro-Series im Falle eines Verkaufes, welchen ich plane?

Bin mir wg. der z.T. unterschiedlichen Baujahre der Teile unsicher. Das meiste ist von ca. 05/06, die Gabel ist fast neu von 14.

Gut gepflegt, keine nennenswerten Stürze, die üblichen kleinen Kratzer am Lack, aber für das BJ eher wenige, keine Dellen, volle Funktion.

Hier die Spezifikation, mit BJ, soweit noch erinnerlich :))


Rahmen: Fuji Mt. Fuji sl pro series blau (ca. 2004 od 2005)
Schalthebel: Shimano XT (2005)
Schaltwerk: Shimano XT (2005)
Kurbelgarnitur: Shimano Deore XT (2005)
Innenlager: Hollowtech II (2005)
Umwerfer: Shimano LX (2005)
Bremsen:
VR: Avid Juicy 7 (2006)
HR: Avid Juicy 7 (20015 neu befüllt)
Kette: Shimano CNHG70
Gabel: Rock Shox 30 Gold TK solo air (2014)
Lenker: Vector Syntace superlite silber (2006)
Vorbau: Hope
Sattelstütze: NC 17 Empire S pro, ungekürzt
Sattel: Viscount irgendwas
Laufräder:
Felgen:
VR: Mavic XM 317 disc (ca. 2006)
HR: Mavic XM 317 disc (ca. 2006)
Naben:
VR: DT Swiss onyx (2005)
HR: XT (2005)
Reifen:
VR: Schwalbe Noby Nic 2,25
HR: Schwalbe Racing Ralf 2,25

Pedale: XT spd (ca. 2006 od 2007)

Foto im Anhang!


Vielen Dank!

LG,

Synergisto
 

Anhänge

  • 20150720_183944.jpg
    20150720_183944.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Hm..okay. Mit viel hab ich ja nicht gerechnet, aber das?? Alleine die Gabel hat ja schon 240 gekostet, und die ist im Grunde neuwertig, keine 400 km gefahren..o_O
 
Da ist dann die Frage, ob sich ein Verkauf überhaupt lohnt, oder man das Ding aufgrund des Erinnerungswertes lieber für Sonntagsfarten weiternutzt!! ;)
 
Wenn du dran hängst, solltest du es behalten. Die Gabel ist halt auch keine die besonders gefragt ist, daher steigert die den Wert nicht wirklich.
 
Also am meisten bekommst du wohl beim Verkauf in Einzelteilen (wenn es dir den Aufwand wert ist). Die Preise kannst du dann bei eBay beobachten. Am Stück wird es nicht mehr als 300€ geben.
 
Ja, oder hier im Bikemarkt, hehe! Aber das ist die Frage - alles außeinandernehmen für die paar Ocken mehr. Na, jedenfalls hab ich schon mal ne grobe Schätzung, bisher war ich optimistisch von 500-600 Euro ausgegangen. Naja, versuchen kann mans ja mal..vielen Dank euch!
 
Hm..okay. Mit viel hab ich ja nicht gerechnet, aber das?? Alleine die Gabel hat ja schon 240 gekostet, und die ist im Grunde neuwertig, keine 400 km gefahren..o_O
Selber schuld wenn man für eine minderwertige Gabel viel zuviel bezahlt. Für 180 Euro hättest du eine neue Recon mit MC Dämpfung bekommen, dagegen ist deine Gabel einfach billigster Einsteigerkram mit mangelhafter Funktion.

Preis von 250 Euro wurde dir ja schon genannt, mehr gibts für das Alteisen nicht.
Die Gabel einzeln wird auch kaum mehr als 100 Euro bringen, oder du findest einen extrem dummen Käufer.
Und der Rest für 150 Euro ist auch schon sehr optimistisch ...
 
Achso - wer für irgendwas zu viel bezahlt, ist also einfach dumm. Schön, wenn man sich die Welt so einteilen kann.

Weißt Du, ich habe ziemlich viele andere Dinge, mit denen ich mich beschäftige, wenn ich für irgendwas auf dem Bikemarkt zu viel bezahle, liegt das an mangelnder Erfahrung, ich fahre nur ab und an hobbymäßig rum und bin kein "crack". Um beurteilen zu können, was gut ist und was schlecht, muss man sich länger damit beschäftigen, den Markt sondieren, sich mit aktuellen Teilen auskennen. Es gibt Leute, die dafür nicht die Zeit haben. Meine alte Gabel war defekt, ich brauchte Ersatz. Da kann man sich stundenlang/tagelang damit beschäftigen, sowas herauszufinden, oder man geht zum Händler und bringt die Sache, wenn auch mit finanziellem Verlust, schnell über die Bühne. Und weißt Du was - ich kanns mir durchaus leisten.

Die Gabel kostet nun mal neu z.Zt. um die 230 Euro, ob Billigkram oder nicht. Da ist es jetzt ja nicht so weit hergeholt, zumindest 2/3 des Preises bekommen zu können.

Ist ja auch egal, wenn nicht, dann halt nicht.

Was ich wollte war eine Einschätzung und keine überheblichen Belehrungen über vermeintliche Dummheit. Wir können uns ja gerne mal über andere Bereiche unterhalten, in denen ich mich besser auskenne, mal sehen, wer dann so "dumm" ist.

Ein einfacher Kommentar "Die Gabel ist qualtitativ nicht dem Preis angemessen" hätte es auch getan.

Nichts für ungut....
 
Das hätte er wirklich anders ausdrücken sollen... Allerdings hat er im Kern recht, die Gabel wertet das Rad nur bedingt auf und der Rest ist eben schon 9-10 Jahre alt. Wenn es Teile wären, die Liebhaber oder Sammler von Klassikstücken suchen würden wäre es etwas anderes, so kann man es halt eher mit einem Golf Baujahr 98 vergleichen. Viel benutzt, kein Sammlerwert. Wie gesagt, wenn das Rad nicht wegkommen muss, würde ich es an deiner Stelle behalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja genau, das bestreite ich auch nicht..in der Sache habt ihr ja recht! Ging mir eben um dieses typische Phänomen, daß man einfach eine Frage stellt, und anstatt einer Antwort Belehrungen etc. bekommt..das mag ich halt nicht! Foren sind doch dazu da, u.a. Leute, die sich besser auskennen, um eine Einschätzung zu bitten, oder umgekehrt. Du hast mir ja auch in einem normalen Ton geantwortet :))
 
Naja, das ist vor allem hier typisch. In den allermeisten anderen Foren gehts gesitteter zu, hier ist man etwas eigen ;).
 
betroffene Hunde bellen oder so :)
Ich habe auch viele andere Hobbys, MTB fahren ist bei mir nur eine kleine Randerscheinung und trotzdem kann ich mich mal schnell über aktuelle Komponenten und deren Funktion informieren wenn ich etwas neues brauche.
Und für wirklich gute Preise <50% der UVP muss man meist auch nicht lange suchen, vor allem nicht wenn es um überholte Standards geht.
 
Achso, weil Mtb für Dich nur ne Randerscheinung ist, hast Du bisher über 1300 Beiträge gepostet, jaja..:cool: Nö, ehrlich gesagt fühle ich mich nicht sehr betroffen. Wann wer für was wie viel Zeit aufwenden kann, muss ja jeder für sich entscheiden. Im übrigen geht es da nicht nur um Hobbys, sondern in erster Linie um berufliche Verpflichtungen. Ich bin mir recht sicher in meiner Situation hättest Du ähnlich gehandelt. Zu erläutern warum ich aus beruflichen und privaten Gründen mich für die schnelle unkomplizierte Lösung entschieden habe (ich spreche von das Rad hinbringen und abholen vs. im Netz suchen, bestellen, warten, einbauen, nochmal neue Anbauteile bestellen, weil irgendwas nicht passt, etc.), würde hier etwas zu weit führen, glaube ich. Fakt ist jedenfalls, sowohl mein altes Bike als auch die Gabel haben ihren Dienst für meine Bedürfnisse zur vollsten Zufriedenheit erfüllt und das zählt für mich. Worum es mir aber geht: Mein Thread hat den Inhalt "Wer kann mir bei der Schätzung helfen" und nicht "wer kann mir erläutern, was ich alles hätte billiger bekommen können und wieso ich so blöd war, es nicht zu tun". Ich kann ja noch einen mit letzterem Titel aufmachen, da wirst Du Dich sicherlich rege beteiligen können....:daumen:so long.
 
Wenns noch läuft und du nicht verkaufen musst (Frau/Freundin ;)), dann behalte die Kiste. Finde ich optisch schick.
 
Ich geb auch mal meinen Senf.

Verkaufen lohnt in meinen Augen nicht. Ich würde es als Ersatz/Frau/Freundin/Nachwuchs Fahrrad behalten. Eventuell den Rahmen tauschen für die richtige Größe. Wenn alle teile passen bekommt man einen Rahmen für <100.

Ansonsten kannst du es bei Ebay Kleinanzeigen für 500 VHB einstellen und etwas warten. Angebote für 400 € kommen bestimmt.


Grüße
 
Genau, behalten würde ich auch sagen. Du bist ja ganz offensichtlich nicht auf jeden Cent angewiesen, um "das neue Rad" zu finanzieren. Insofern ist es doch gut, einen solchen Ersatz zu haben, ggf. auch mit den von dkc-live genannten Optionen.
 
Ja, sehe das auch so wie ihr. Für 250 ist es mir definitiv zu schade, da es mir bisher ein wirklich zuverlässiger Begleiter war....außerdem hab ich auf Vorbau und Sattelstütze soooo schöne Laserbeschriftungen drauf, die haben Erinnerungswert!! :daumen::daumen:
 
Zurück