Schaltarmlager bei SRAM ESP 9.0 Schaltwerk ausgeschlagen

Registriert
8. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Tornesch
Hallo ,

Ja da lob ich gestern noch den ganzen ESP Kram und heute beim Bike putzen das: Schaltwerksarm lässt sich 1,5cm in Richtung Nabe und entgegengesetzt
bewegen . Drehpunkt ist auf jeden Fall das Lager was den Schaltwerksarm in Höhe der oberen Schaltrolle mit den restlichen Schaltwerk verbindet.

Aufgrund der Tatsache daß das Schaltwerk erst 9 Moante alt ist und kaum gefahren wurde halte ich eine Reklamation für sinnvoll.

Meine Frage ist ob jemand ähnliche Erfahrungen mit der ESP 9.0 Reihe hat UND / ODER ob jemand von euch ein XO oder ein X9 im fabrikneuen Zustand mal auf diese Symptome testen könnte?

Danke für eure Antworten

MFG Daniel
 
Ich hab das ESP 9.0 erst seit ca. 2000 km dran, nur im Dreck und mittelmäßige Pflege (Schmutz trocken abwischen, Wachsspray drauf alle 2-3 Touren).

Am Anfang war ich sehr skeptisch, weil das Schaltwerk viel schlabberiger ist als Campa/Shimano/Suntour und bei "Kette quer" stark ausweicht (von Anfang an). Es schaltet aber immer noch hervorragend.
Da ich dem Kunststoff nicht traute (immer noch nicht so ganz), habe ich es nie gefettet oder geölt, sondern nur Wachs genommen damit sich der Dreck nicht so feststetzt.
Shimano-Schaltwerke halten bei mir am MTB bisher 3-5000 km, wenn kein Ast dazwischen kommt, dann sind die Röllchen fertig und Gelenke haben viel Spiel. Sieht im Moment so aus, als könnte das ESP das auch schaffen.
Gruß
 
Zurück