Schaltwerk klemmt?

Registriert
24. Mai 2013
Reaktionspunkte
2
Hallo,
gestern ist mein Komplettbike angekommen und musste leider feststellen, dass irgendetwas mit der Schaltung nicht stimmt. Habe ein Sram x7 (short cage) Schaltwerk mit dem dazugehörigen Schalthebel. 11-36T Kassette und ein Kettenblatt mit 36 Zähnen vorne. Schaltwerk schaltet beim einstellen wunderbar. Sobald ich auf meinem Esel sitze kann ich ohne Probleme runterschalten. Am größten Zahnrad angekommen kann ich allerdings nicht mehr hochschalten, Hebel funktioniert nur das Schaltwerk macht nichts. Es klemmt erst beim kleinsten Gang?
Hoffe ihr habt ein paar Tipps,
Grüße
 
Hallo,

leider verstehe ich deine Schreibweise nicht ganz. Ich glaube, Du würfelst mit den Begriffen hoch- und runterschalten (runterschalten=kleiner Gang=bergauf fahren; hochschalten=großer Gang=schnell fahren).

Wo hängt die Schaltung denn jetzt genau?
Evtl. sind im Schaltzug einzelne Drähte gerissen, die sich in eine Richtung in der Schalthülle spreizen, also den Schaltvorgang in eine Richtung blockieren?

Gruß Jan
 
Hallo,
gestern ist mein Komplettbike angekommen und musste leider feststellen, dass irgendetwas mit der Schaltung nicht stimmt. Habe ein Sram x7 (short cage) Schaltwerk mit dem dazugehörigen Schalthebel. 11-36T Kassette und ein Kettenblatt mit 36 Zähnen vorne. Schaltwerk schaltet beim einstellen wunderbar. Sobald ich auf meinem Esel sitze kann ich ohne Probleme runterschalten (vom kleinsten zum größten Zahnrad). Am größten Zahnrad angekommen kann ich allerdings nicht mehr hochschalten (zum kleinsten Zahnrad), Hebel funktioniert nur das Schaltwerk macht nichts. Es klemmt erst beim kleinsten Gang (größtes Zahnrad)?
Hoffe ihr habt ein paar Tipps,
Grüße
Hoffe es ist nun ein bisschen verständlicher?
Habe das Rad neu bestellt. Sollte eigentlich alles in Ordnung sein.
 
...es klemmt erst beim größten Zahnrad? Bedeutet das, wenn Du rauf und runterschaltest, dabei aber das letzte also größte Kassettenblatt auslassen würdest, dann würde es funktionieren???
Sorry, ich tue mich immer noch schwer mit der Beschreibung, würde noch immer zu einem defekten Schaltinnenzug tendieren...

Gruß Jan
 
...sofern ich richtig verstanden habe, dann schalte bitte hinten mal auf das größte Blatt, lass das Schaltwerk so stehen, drehe nicht am Rad (!), also Kette bleibt still (!), und schalte per Schalthebel komplett alle Gänge durch, bis der Schaltzug komplett entspannt sein müsste. Nun nimm den Zeigefinger, und ziehe an dem sichbaren Stück Schaltzug unten beim Schaltwerk. Kannst Du es leicht und locker mit dem Finger ein Stück seitlich ziehen, oder bleibt es fest gespannt?
 
Vielen dank für deine Hilfe. Am Schaltzug ist kaum Widerstand. Ich versuchs nochmal mit den High und Low schrauben.
 
Also ist der Schaltzug vmtl. o.k. Mit den High und Low Schrauben wirst Du kaum etwas erreichen, weil diese nur den Anschlag bestimmen, d.h. dass die Kette nicht über die äußeren Kettenblätter hinaus geschaltet werden kann. Da sollte noch eine Schraube sein, die die Kettenspannung bestimmt, und mit der sich das Schaltwerk weiter zu den Kettenblättern nach unten und oben anlegt oder weiter absteht. Ich könnte mir vorstellen, dass es zu dicht an den Kettenblättern anliegt.

Gruß Jan
 
wenn die b-schraube nicht weit genug reingedreht ist, sprich die leitrolle zu nah am ritzel steht, kann es sein dass das schalten vom größten aufs zweitgrößte nur durch zufall gelingt.
 
Hi, heute das selbe Problem gehabt... Je weiter ich die Schraube L rausdrehe, desto weniger Weg bleibt beim schalten auf das Größte Ritzel.
Dreh mal die Schraube L ein wenig rein, dann probiere den Hebel zu betätigen, sollte es nicht reichen, Vorgang wiederholen. Sobald der kleinste Gang eingelegt ist kannst du noch einmal versuchen mit der Schraube L den Endanschlag durch hineindrehen fein zu justieren.

Hoffe ich konnte helfen.


Grüße Max


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Die B-Schraube könnte wie gesagt auch das Problem sein, Erklärung siehe oben.
Kannst du evtl mal Fotos reinstellen? Vllt sieht man da mehr.

Bas
 
Zurück