Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mal so einen Alubügel gesehen, der von der Schaltwerkbefestigung aus über das Schaltwerk zieht, wohl zum Zweck des Schutzes. Sowas will ich auch! Wie heißt das und wo gibt's sowas?
Die dinger wurden vor paar jahren recht häufig verbaut ... Hat ich auch mal an nem recht alten rad .
Wirklich sinn machen die teile nicht , wurden ja mit dem schaltwerk verschraubt . Demnach bekommt das schaltwerk bei schlägen auf den schutz auch was ab . Ob jetzt nur das schaltwerk abbricht oder beides macht da kein unterschied
ob es hilft, das schaltwerk zu schützen oder nicht, ist eine sache
was mich eher stört ist, dass die dinger an der (spann)achse befestigt werden und nicht am auswechselbaren schaltauge. wenn es dir also den schutzbügel mal ordentlich verbiegt kann es gut sein dass du dir am rahmen was kaputt machst
Hab von Point den Schaltwerkschutz an meinem Freerider dran.
Ohne Schutz hat es mir ständig das Schaltauge verbogen = 15 Teuro,
jetzt ist seit 1,5 Jahren trotz ständigen Felskontakt nichts mehr kaputt
gegangen, kann ihn deshalb voll und ganz empfehlen.
die dinger sind wirklich sinn frei. a) machen sie nur aerger bei jeglichen arbeiten am hinterrad, weil man das ding ja wieder so dran machen muss wie es war, b) ist es zusaätzliches gewicht. c) wenn man wirklich mal stuerzt muss schon was passieren, damit das schaltwerk ernsthaft kaputt geht und wenn man in fall c) so einen schutz dran hat, ist nicht nur das schaltwerk (wie es ohne schutz der fall waere) kaputt sondern auch der rahmen wird in mitleidenschaft gezogen. ich würde es also lassen.
abgesehen davon finde ich, dass es affig aussieht
gibt es noch mehr meinungen von leuten die es benutzt haben? mir hat es das letzte mal das schaltauge und das schaltwerk zerlegt. ich denke, das wäre mit dem schutz nicht passiert, dann hätte es hald "nur" das schaltwerk zerlegt. und ein schaltwerk bekommt man überall her, ein schaltauge aber nicht....
ich habe nämlich keine lust mehr 15-20 ständig fürs schaltauge auszugeben... ein slx shadow kostet auch nur <30â¬
ein paar haben ja geschrieben sie hätten jetzt ruhe von kaputten schaltaugen - haben sich die schaltwerkdefekte gehäuft? irgend ein rahmen dabei kaputt gegangen?