Scheibenbremse macht Geräusche!

Registriert
7. August 2016
Reaktionspunkte
15
Tag Bikefreaks;-)
Ich habe ein Problem mit meiner Shimano br-395 Bremse. Wenn ich hinten die Bremse betätige (im stehen) und ruckel bisschen mit dem Bike umher, dann gibt das ein lautes Knarz/Knack Geräusch von sich. Die Bremsbeläge habe ich gewechselt, neu eingestellt, aber leider kein Erfolg. Auch beim fahren, wenn ich die Bremse hinten betätige kommt dieses Geräusch: (
Könnt ihr mir vllt paar Tipps geben, woran es vllt liegen ,,könnte"?
Grüße
 
- Verbiegt es dir die Scheibe nach links oder rechts wenn du den Hebel ziehst?
- Scheibe verölt
- Beläge verölt

Wenn ich hinten die Bremse betätige (im stehen) und ruckel bisschen mit dem Bike umher, dann gibt das ein lautes Knarz/Knack Geräusch von sich.

Das kann zu einen gewissen Grad normal sein weil die Beläge auf den Kolben vor und zurück rutschen.
 
- Verbiegt es dir die Scheibe nach links oder rechts wenn du den Hebel ziehst?
- Scheibe verölt
- Beläge verölt



Das kann zu einen gewissen Grad normal sein weil die Beläge auf den Kolben vor und zurück rutschen.


Die Scheibe verbiegt sich nach links in Fahrtrichtung!
Ich habe sie Scheibe geputzt und die Beläge ausgetauscht. Es ist auch so ein komisches lautes Geräusch, Quietschen tut es garnicht.
Grüße
 
Das hört sich so an als ob die Bremsscheibe nicht mittig zum Bremssattel sitzt. Dies kannst du korrigieren wenn du sogenannte Spacer / Disc Shims zwischen Bremsscheibe und Nabe legst und zwar nur so viel bis die Scheibe mittig im Bremssattel zwischen den Belägen sitzt.

Grüße Torsten
BrakeSTUFF
 
Das hört sich so an als ob die Bremsscheibe nicht mittig zum Bremssattel sitzt. Dies kannst du korrigieren wenn du sogenannte Spacer / Disc Shims zwischen Bremsscheibe und Nabe legst und zwar nur so viel bis die Scheibe mittig im Bremssattel zwischen den Belägen sitzt.

Grüße Torsten
BrakeSTUFF

Du weißt schon Bremssättel extra dafür Langlöcher haben, oder?

Die Scheibe verbiegt sich nach links in Fahrtrichtung!
Das ist das Problem. Der Bremssattel muß so ausgerichtet sein das die Scheibe exakt mittig durch ihn hindurch läuft.
 
Guten Abend.
Da wird vielleicht nicht der Bremssattel zu Beginn Falsch ausgerichtet gewesen sein sonder ein Kolben klemmen ;). Lies mal Bitte in Schildbürgers Kompendium den Abschnitt betreffend der Kolbenmobilisierung.

MfG

Andreas
 
Guten Abend.
Da wird vielleicht nicht der Bremssattel zu Beginn Falsch ausgerichtet gewesen sein sonder ein Kolben klemmen ;). Lies mal Bitte in Schildbürgers Kompendium den Abschnitt betreffend der Kolbenmobilisierung.

MfG

Andreas
Guten Abend.


Werde mich da mal durchlesen.
Lg
Da wird vielleicht nicht der Bremssattel zu Beginn Falsch ausgerichtet gewesen sein sonder ein Kolben klemmen ;). Lies mal Bitte in Schildbürgers Kompendium den Abschnitt betreffend der Kolbenmobilisierung.

MfG

Andreas
 
Nur als Hinweis, damit Du keine Phantome jagst: Bei praktisch allen Scheibenbremsen kann man mit etwas Probieren ein Knarren provozieren, wenn man das Rad gegen die leicht gezogen Bremse hin- und herbewegt. Das ist der unvermeidliche Stick-Slip-Effekt zwischen Belag und Scheibe zusammen mit den unvermeidlichen Elastizitäten und Losen in den ganzen Teilen. Das ist kein Fehler und kein Problem, wenn sonst die Bremskraft i. O. ist und es beim Fahren nicht auftritt.
 
Nur als Hinweis, damit Du keine Phantome jagst: Bei praktisch allen Scheibenbremsen kann man mit etwas Probieren ein Knarren provozieren, wenn man das Rad gegen die leicht gezogen Bremse hin- und herbewegt. Das ist der unvermeidliche Stick-Slip-Effekt zwischen Belag und Scheibe zusammen mit den unvermeidlichen Elastizitäten und Losen in den ganzen Teilen. Das ist kein Fehler und kein Problem, wenn sonst die Bremskraft i. O. ist und es beim Fahren nicht auftritt.



So leichtes Brummen etc ist ja normal.
Aber ein lautstarkes knarxen ist wirklich nicht mehr normal. Aber solange es beim fahren jetzt nicht mehr auftritt bin ich ,,zufrieden".;-)
Grüße
 
Das ist genau bei diesem Hin- und Herbewegen bei leicht gezogener Bremse. Das geht noch viel schöner und lauter (wenn man noch etwas übt). Das alleine ist kein Fehler. Erst wenn die Bremskraft nicht stimmt oder das während der Fahrt passiert (aber dann haben wir eher das Thema Quietschen) muss man was dagegen tun. Dazu haben die Beläge nach vorne und hinten in ihren Satteln etwas Spiel (steht aber auch in dem Fred).
 
Vielen Dank für eure Hilfe.
Anscheinend ist das normal! Ich wollte nur mal hier Nachfragen da ich das Geräusch noch nie hatte an meinem Bike. Super Support hier!!!!!!!!
Grüße
 
Ist ein wenig wie in der Medizin: Ferndiagnose geht nur bedingt. Wenn die anderen Tipps alle abgeklärt sind (Beläge sauber, Sattel mittig, Beläge liegen plan auf Scheiben und gleichzeitig den Kolben, Kolbenposition paßt zum Reibring, Schrauben sind fest, Schliffbild i.O., ..... eben alles was in dem guten Manual von Schildbürger steht), die Bremskraft auch i.O. ist , dann das Ding fahren und nicht mehr daran rumtun.
 
Zurück