"Scheunenfund" SCOTT Windriver

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
3
Hallo Gemeinde, ich konnte dieses hübsche Rad gestern vor dem Verschrotten retten. Hat Jemand vielleicht noch ein paar Infos über dieses Rad??
Vielleicht nen alten Testbericht??

Gruß, Jens

3684620450_93f5df5846_b.jpg

3683819327_2b3ca9a4e4_b.jpg
 

Anzeige

Re: "Scheunenfund" SCOTT Windriver
Vom Baujahr dürfte das so etwa 1988-89 sein mit der alten XT. Ansonsten gibts da nicht so viel zu sagen !

Was brauchst du denn für Infos ?

Eddie
 
Wirklich mal ein schön altes Rad mit der ersten indexierten 730er 3/6fach-XT-Schaltung.
Habe auch gerade so ein Rad aus dem Jahrgang mit der Schaltung in der Mache.
Meine Biopace-Blätter sind silber und das mittlere leicht durchgenudelt obwohl der Rest in viel sauberer war als bei dir. Wenn du deine nicht mehr brauchst.... ;)
Der linke Daumie bei dem Rad ist wohl mal getauscht worden.

Testberichte findet man von sowas wohl kaum noch auf die Schnelle aber es wird ein recht brauchbares nicht so billiges Rad gewesen sein.

Die Rahmen waren früher teilweise so von der Geo, ich denke das Rad kann man ab ca. 180cm schon noch gut fahren.
 
Wirklich mal ein schön altes Rad mit der ersten indexierten 730er 3/6fach-XT-Schaltung.
Habe auch gerade so ein Rad aus dem Jahrgang mit der Schaltung in der Mache.
Meine Biopace-Blätter sind silber und das mittlere leicht durchgenudelt obwohl der Rest in viel sauberer war als bei dir. Wenn du deine nicht mehr brauchst.... ;)
Der linke Daumie bei dem Rad ist wohl mal getauscht worden.

Testberichte findet man von sowas wohl kaum noch auf die Schnelle aber es wird ein recht brauchbares nicht so billiges Rad gewesen sein.

Die Rahmen waren früher teilweise so von der Geo, ich denke das Rad kann man ab ca. 180cm schon noch gut fahren.

Der Rahmen hatte Mitte-Mitte 54cm. Bis auf den Schmodder in allen Ecken ist der Antrieb samt Kette in gutem Zustand. Der Linke Schalter ist wohl mal getauscht worden, der hat eine Alu Aufnahme bei der gerne mal das Gewinde kaputt geht:lol:.
Ich werde das Teil endlackend lassen. Rahmen wird wieder weiss. Mit Gabel und Vorbau bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht auch alles weiss oder original schwarz. Zum Glück ist der Rost noch nicht tief eingedrungen. Das Sattelrohr ist normal mit etwas Flugrost behaftet. Steuerrohr ist sauber. Zum Glück hat der Vorbesitzer immer schön mit einem Schmiermittel gearbeitet, der mit der Zeit nicht pampig hart wird. der Antrieb ließ sich mit einem Lappen und etwas WD40 wunderbar reinigen. Da hab ich schon andere Kandidaten gehabt. Wenn ich an mein Fat denke. Da hat ein Depp immer schön mit dem heissen Dampfstrahler auf die Komponenten gehalten. Das Ganze Fett und Öl war fest gebacken. Zum Glück haben das die Edco-Naben nicht krumm genommen, die laufen in meinem Rocky heute noch butterweich.
Nächste Woche gehts los. Ich denke dann wird der Rahmen, Gabel und Vorbau fertig werden. Vielleicht besorge ich mir noch nen Steuersatz. Die obere Dichtung ist leider zerbröselt und den XTR Steuersatz den ich noch habe wollte ich für ein anderes Projekt verwenden. Das Tretlage muss ich mir noch anschauen, ich hoffe das ist noch nicht zu verschlissen.

Gruß, Jens
 
Zurück