Schienbeinschutz

Registriert
8. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
im Wilden Westen
Hallo Leute,

ich habe mir zuletzt nochmal bei einer verpatzten Landung ein richtig schönes tiefes Pedaltattoo zugezogen und möchte mir jetzt ein paar Schoner zulegen, die bequem zu tragen sind und derartige Schrammen in Zukunft vermeiden. Bequem zu tragen heißt auch, dass mir im Sommer die Waden nicht gerade kochen, wobei die Standardtouren so zwischen 2-2,5 Stunden gehn und sehr traillastig sind, mit dem ein oder anderen Sprung.

Ich hab mir jetzt die SixSixOne Veggie Shin Guards ausgeguckt, habe dazu aber noch 1-2 Fragen:

-da die keine Hartschalen haben, sind die mit dem Neopren alleine reißfest genug um die Sixpack Icon auszuhalten? Die langen Stahlschrauben (noch ziemlich scharf) haben mir schon ordentlich das Bein aufgerissen...

-hat jemand Erfahrungen mit den Größen? Ich hab gelesen, dass die sehr klein ausfallen. Ich bin ca 1,86m groß, hab aber auch eher schmale Beine

-gibts sonst noch Empfehlungen, bessere Alternativen? Ich suche wie gesagt nur Schienbeinschoner, ohne Knie, die hab ich mir noch nie angeschlagen..

Danke im voraus!
 
Ich hab aus der Serie die Ellbogenschoner und wenn die Shinguards genauso aufgebaut sind würd ich die im Sommer nicht tragen wollen, die sind nämlich auch hinten fast komplett geschlossen und entsprechend warm. Nimm lieber welche die hinten offen sind und mit Bändern geschlossen werden. Einen konkreten Tipp kann ich dir leider nicht geben, meine hab ich aus Knie-Schienbeinschonern selber umgebaut, eben weil ich keine gefunden hab die hinten offen und bezahlbar sind.
Beim Material ist Nylon an dieser Stelle sicher haltbarer als das Neopren der Veggis.
 
Mal ne Erfahrung aus der anderen Ecke: O´Neal Trailguard FR. An sich ein guter und gut zu tragender Schützer, hat nur einen riesen Nachteil: Das Klettband für den Oberschenkel ist schlichtweg zu kurz! Man muss es doch schon ziemlich spannen, so daß man eigentlich Angst hat, auf Dauer sich da was abzuschnüren...
 
Mal ne Erfahrung aus der anderen Ecke: O´Neal Trailguard FR. An sich ein guter und gut zu tragender Schützer, hat nur einen riesen Nachteil: Das Klettband für den Oberschenkel ist schlichtweg zu kurz! Man muss es doch schon ziemlich spannen, so daß man eigentlich Angst hat, auf Dauer sich da was abzuschnüren...


Den hab ich mir auch geholt, jedoch bisher noch nicht getestet. Passt mir in Größe M am Oberschenkel auch gerade noch so. Die beiden unteren Bänder haben noch genug Platz. Macht jedoch nen guten Eindruck der Schoner zum dem Preis.
 
Ich hab die Oneal Dirt Knie- und Schienbein-Protektoren. Die lassen sich sehr gut anpassen, schützen klasse und sind auch einigermaßen gut belüftet. Ich bin ungefähr so groß wie du (1,88) und hab die Dinger in Größe L. Am besten solltest du die Protektoren aber vorher mal bei nem Händler anprobieren :daumen:
 
Also ich hab die Knee/Shin Evo von 661, bin schon par mal damit gefahren. Man muss bisschen rumtüfteln bis sie nicht mehr drücken oder so ein Klettband stört, aber danach sind die wunderbar. Werden nicht zu warm und lassen sich gut pedalieren. Hab se bis jetzt nur noch nicht getestet wie die sich bei nem Sturz verhalten, wills aber eig. auch nicht wissen.:lol:
 
Also im Sommer greif ich regelmäßig auf Singletrail-Touren zu Fußball-Schienbeinschonern. Sieht zwar komisch aus, sind aber super leicht und super ''atmungsaktiv''. Und extremst günstig.
Dazu Knieschoner von o'neal.
 
Das mit den Fußballschonern hat mir gerade gestern auch schon jemand gesagt, gute Idee eigentlich!
Danke für die Antworten, die Trailguard werd ich mir wohl auch mal anschauen.
 
Mahlzeit!

So, meinereiner war bei dem Bombenwetter heute 3 Stunden unterwegs gewesen. Bei 20-25°C war das ja schon ein kleiner Ausblick auf den Sommer... :cool: :daumen:



Also schwitzen tut man, klar. Ich hatte aber nie das Gefühl, daß mir die Suppe das Bein runterlaufen würde. Beim Laufen und radeln (musste mich heute 3x durchs Unterholz schlagen) rutschen die Schoner leicht nach unten, die muss ich wohl mal besser festzurren... ;)
 
Zurück