Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber mir fällt kein besserer Bereich ein.
Habe mein EPIC FSR Disc seit knapp 1 Woche und habe heute die erste halbwegs ernsthafte Tour hinter mir und Schock: die Lackierqualität scheint mieserabel und überhaupt nicht haltbar zu sein.
1) An der Stelle, wo der Auto-Fahrradständer den Holm umgreift ist bei 40 km Fahrt der Klarlack (?) abgerubbelt und die Basislackierung beschädigt. Ich habe mit dem Ständer schon einige Räder mehrere 1000 km durch die Gegend gefahren und habe das noch nie gesehen.
2) am Hinterbau nahe der Wippe ist ein ca. 2-3mm grosses Stück Lack (Durchmesser) bis aufs Aluminium abgeplatzt.
3) Am Sattelrohr ist die Lackierung ebenfalls angekratzt - keine Ahnung wovon.
Ich behandele meine Räder geradezu liebevoll, erst recht wenn sie neu sind. Ausserdem sind MTB doch für härteren Einsatz gemacht.
Ich frage mich, wie der Lack erst aussieht, wenn die grösseren Touren und Alpencross das Radl wirklich fordern oder wenn ich einmal hinfliege. Mit meinen vorigen (allerdings gepulverten) Rahmen hatte ich auch nach längerer Zeit bestenfalls minimale Kratzer.
Könnt Ihr Specialized-Fahrer (oder Bekannte von denselben) das Problem bestätigen?
Kann man solche Stellen ausbessern (Klarlack, Basislack) und wenn ja wie?
Kennt jemand einen geeigneten Lack bzw. Farbcode für dieses Modell (schwarz glänzend)?
Gibt es geignete Massnahmen (z.B. Folien) um Lackschäden zu vermeiden?
Hat jemand mal reklamiert?
Habe mein EPIC FSR Disc seit knapp 1 Woche und habe heute die erste halbwegs ernsthafte Tour hinter mir und Schock: die Lackierqualität scheint mieserabel und überhaupt nicht haltbar zu sein.
1) An der Stelle, wo der Auto-Fahrradständer den Holm umgreift ist bei 40 km Fahrt der Klarlack (?) abgerubbelt und die Basislackierung beschädigt. Ich habe mit dem Ständer schon einige Räder mehrere 1000 km durch die Gegend gefahren und habe das noch nie gesehen.
2) am Hinterbau nahe der Wippe ist ein ca. 2-3mm grosses Stück Lack (Durchmesser) bis aufs Aluminium abgeplatzt.
3) Am Sattelrohr ist die Lackierung ebenfalls angekratzt - keine Ahnung wovon.
Ich behandele meine Räder geradezu liebevoll, erst recht wenn sie neu sind. Ausserdem sind MTB doch für härteren Einsatz gemacht.
Ich frage mich, wie der Lack erst aussieht, wenn die grösseren Touren und Alpencross das Radl wirklich fordern oder wenn ich einmal hinfliege. Mit meinen vorigen (allerdings gepulverten) Rahmen hatte ich auch nach längerer Zeit bestenfalls minimale Kratzer.
Könnt Ihr Specialized-Fahrer (oder Bekannte von denselben) das Problem bestätigen?
Kann man solche Stellen ausbessern (Klarlack, Basislack) und wenn ja wie?
Kennt jemand einen geeigneten Lack bzw. Farbcode für dieses Modell (schwarz glänzend)?
Gibt es geignete Massnahmen (z.B. Folien) um Lackschäden zu vermeiden?
Hat jemand mal reklamiert?