Hallo alle zusammen,
es ist eigentlich nicht meine Art, sich hier schlecht über Hersteller zu äussern. Aber dies Mal bin ich am verzweifeln. Im Mai kaufte ich mir eine Protective James Bikeshorts, damit war ich dann 1 Woche Mountainbike fahren am Gardasee. Nach dieser Woche hatte die Hose im Bereich des Gesäßes schon deutliche Abnutzungserscheinungen und war dünner geworden. Die Hose ist eigentlich Grau mit so kleinen Karos, am Gesäß war sie nun fast weiss. Also schrieb ich dem Vertrieb (Thaler Sports), der meinte ich sollte die Hose bei meinem Händler (in diesem Falle Rose) reklamieren. Das tat ich und nun kommt das Unglaubliche. Rose sagt dies sein kein Fehler sonder normal, dass an Stellen, wo Reibung besteht, eine Abnutzung stattfindet. Mein Einwand , dass dies nach nur ca 1 Woche, ich hatte noch 2 anderen Radhosen mit, geschah, wurde nicht beachtet. Eine weitere Mail an Thaler Sports blieb seitdem unbeantwortet. In meinen Augen sollte eine Hose, die als Radhose verkauft wird, auch diese Funktion erfüllen. Andere Firmen (z.b Löffler) schaffen dies auch sehr gut. Was ich nun noch tun soll, weiss ich nicht. Ich werde wohl auf dieser Hose sitzen bleiben und sie noch ein paar Mal fahren, bevor sie den Geist aufgibt. Für 65 Euro eine teure Enttäuschung. Die Lehre ist, kaufe nie wieder etwas von Protective, es sei denn man möchte nur schick zur Eisdiele fahren, aber das ist nicht mein Ding. Ich werde also lieber wieder zurück zu anständigen Radhosen a la Pearl Izumi, Assos etc.
Entschuldigt meinen Frust, aber das musste mal raus, sonst hört mich ja keiner und es interessiert ja auch scheinbar weder den Verkäufer noch Vertrieb.
Für eventuelle Lösungen und Vorschläge, die Sache noch zu klären bin ich dankbar
Schönes Bikewochende
Angostura, der erstmal Segeln geht
es ist eigentlich nicht meine Art, sich hier schlecht über Hersteller zu äussern. Aber dies Mal bin ich am verzweifeln. Im Mai kaufte ich mir eine Protective James Bikeshorts, damit war ich dann 1 Woche Mountainbike fahren am Gardasee. Nach dieser Woche hatte die Hose im Bereich des Gesäßes schon deutliche Abnutzungserscheinungen und war dünner geworden. Die Hose ist eigentlich Grau mit so kleinen Karos, am Gesäß war sie nun fast weiss. Also schrieb ich dem Vertrieb (Thaler Sports), der meinte ich sollte die Hose bei meinem Händler (in diesem Falle Rose) reklamieren. Das tat ich und nun kommt das Unglaubliche. Rose sagt dies sein kein Fehler sonder normal, dass an Stellen, wo Reibung besteht, eine Abnutzung stattfindet. Mein Einwand , dass dies nach nur ca 1 Woche, ich hatte noch 2 anderen Radhosen mit, geschah, wurde nicht beachtet. Eine weitere Mail an Thaler Sports blieb seitdem unbeantwortet. In meinen Augen sollte eine Hose, die als Radhose verkauft wird, auch diese Funktion erfüllen. Andere Firmen (z.b Löffler) schaffen dies auch sehr gut. Was ich nun noch tun soll, weiss ich nicht. Ich werde wohl auf dieser Hose sitzen bleiben und sie noch ein paar Mal fahren, bevor sie den Geist aufgibt. Für 65 Euro eine teure Enttäuschung. Die Lehre ist, kaufe nie wieder etwas von Protective, es sei denn man möchte nur schick zur Eisdiele fahren, aber das ist nicht mein Ding. Ich werde also lieber wieder zurück zu anständigen Radhosen a la Pearl Izumi, Assos etc.
Entschuldigt meinen Frust, aber das musste mal raus, sonst hört mich ja keiner und es interessiert ja auch scheinbar weder den Verkäufer noch Vertrieb.
Für eventuelle Lösungen und Vorschläge, die Sache noch zu klären bin ich dankbar
Schönes Bikewochende
Angostura, der erstmal Segeln geht