Schmerzen beim Bergauf fahren

Registriert
21. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute bin neu hier,

habe ein problem mit dem unteren Rücken. Zwar wenn ich bergauf fahre nach ca 2km bekomme ich am unteren rücken schmerzen, so das ich stehen bleiben muss. An was kann das liegen???:confused:
 
Danke für eure antworten. Werd ab morgen fleissig den Rücken und Bauchmuskeln trainieren.
Soll ich jetzt mit dem Biken eine kleine Pause machen oder kann ich weiter fahren.
 
hi !
hab die ersten 2,3 touren auch das problem gehabt (speziell wenns etwas steiler wurde) neben dem muskulaturaufbau würd ich mal auf die körperhaltung achten. bei mir ist mir aufgefallen das ich mit dem oberkörpern ziemlich eingeknickt bin um mein gewicht nach vorne zu verlagern.....bei etwas aufrechter körperhaltung tats nicht mehr so arg weh.
aber zu beruhigung kann ich sagen das ich mittlerweile fast keine probleme mehr habe ( ich denke durch einige ''bergkilometer'' hat sich meine muskulatur vielleicht an die belastung gewöhnt)...trotzdem ordentlich bauch und rücken trainieren....ich fang HEUTE auch damit an auch wenns ätzend is;)

lg LiZ
 
hallo
möglicherweise zieht man beim bergauffahren anfangs zuviel am lenker das verspannt die rückenmuskeln
die kraft sollte aus den oberschenkeln kommen und die hände ruhig oben am lenker liegen - diesen fehler hab ich zumindest bei mir füher manchmal bemerkt lg
 
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das ich mir am februar am rechten fuss das aussenband gerissen habe. Habe deswegen 6 wochen pause machen müssen.Kann es sein das die schmerzen wegen der langen pause kommen??
 
Weiterfahren !

Aber vor allem die Rückenmuseln trainieren.
Und damit das Gleichgenwicht stimmt, auch die Bauchmukkies
Ab und zu in den Wiegetritt wechseln.
Geometrie des Bikes(Stell ein Bild rein)
 
Wenn die Haltung stimmt, hast weniger Probleme.
Also den Ruecken durch Bauch/Rueckenmuskeltraining stabilisieren.
Wie gesagt wurde: die Kraft kommt aus den Beinen. Achte darauf,
das dein Ruecken sich nicht bewegt! Kein Katzenbuckel und nicht mitem Hintern aufem Satten hin und her rutschen. Dann wird das :daumen:
 
habe jetzt meinen sattel etwas nach hinten versetzt damit ich steiler auf dem bike sitze und es hat mir ein wenig geholfen denke ich.
Kann das ein grund für die schmerzen gewesen sein??
 
...wenn du mit steiler meinst, das du nun eine aufrechte/gestreckt Sitzposition hast...dann ja. Wichtig ist halt, das die Position vom Becken zur Wirbelsaeule stimmt, und man keinen *Kartzenbuckel* macht. Die Sattelhoehe darf nicht so hoch sein, das man mit dem Becken anfaengt hin und her zu schaukeln. Im Idealfall bewegt sich Becken und Lendenwirbelsaeule nicht. Um den Bereich zu stabilisieren brauchts Bauch/Rueckenmuskeln...wie schon gesagt wurde :daumen:
 
Weiterfahren !

Aber vor allem die Rückenmuseln trainieren.
Und damit das Gleichgenwicht stimmt, auch die Bauchmukkies
Ab und zu in den Wiegetritt wechseln.
Geometrie des Bikes(Stell ein Bild rein)

Hallo reichen dir auch die werte.

Sitzrohrlänge: 480 mm
Oberrohrlänge: 605 mm
Vorbaulänge: 100 mm
Steuerrohrlänge: 125 mm

Meine Körperdaten:
Grösse: 175cm
Schrittlänge: 86cm
Armlänge: 63cm

Kann mir von euch jemand sagen welchen abstand man von der Sattelmitte bis zum vorbau (schrauben mitte) sein soll bei meinen körpermass.
 
...wenn du mit steiler meinst, das du nun eine aufrechte/gestreckt Sitzposition hast...dann ja. Wichtig ist halt, das die Position vom Becken zur Wirbelsaeule stimmt, und man keinen *Kartzenbuckel* macht. Die Sattelhoehe darf nicht so hoch sein, das man mit dem Becken anfaengt hin und her zu schaukeln. Im Idealfall bewegt sich Becken und Lendenwirbelsaeule nicht. Um den Bereich zu stabilisieren brauchts Bauch/Rueckenmuskeln...wie schon gesagt wurde :daumen:

nein ich meinte das ich meinen Körper mehr nach vorne beuge.
 
wie gesagt:
untere Rückenmuskulatur stärken, Bauch auch, aber in Richtung Hüfte muss man, um eine gerade und gesunde Körperhaltung zu bewahren, mehr Rücken als Bauch trainieren!!!
Bei den oberen Muskeln ist es genau anders herum, da sollte man etwas mehr Brust trainieren als die Schulterblätter.
( Hab mich erst vor kurzem mit diesen Themen befasst, wegen eigenem Training)

Wenn es früher bei dir auch nicht weh tat, wird sich das nach ein paar wochen Muskelaufbau und radeln wieder geben.
 
Ist das hier ein gutes Muskeltraining für den unteren rücken?
Unterer Rücken: Legen Sie sich auf den Rücken. Füße sind zusammen, Hände liegen in Taillenhöhe. Heben Sie Kopf, Brust und Beine wenige Zentimeter vom Boden, ohne die Handflächen zu belasten. 10 Sekunden halten.

Könnt ihr mir ein paar gute übungen zeigen per link??
 
Hallo,
habe die glleichen probleme wie geisskopf.
mir ist aufgefallen das ich beim fahren eine katzenbuckel mache,aber was kann ich machen das ich eine gestreckte haltung bekomme?? Ich habe allgemein eine vorgebeugte haltung im altag. Soll ich einen längeren vorbau ans bike bauen oder was meint ihr??
 
Hallo reichen dir auch die werte.

Sitzrohrlänge: 480 mm
Oberrohrlänge: 605 mm
Vorbaulänge: 100 mm
Steuerrohrlänge: 125 mm

Meine Körperdaten:
Grösse: 175cm
Schrittlänge: 86cm
Armlänge: 63cm

Kann mir von euch jemand sagen welchen abstand man von der Sattelmitte bis zum vorbau (schrauben mitte) sein soll bei meinen körpermass.

Ich bin in etwa gleich Groß wie du und mein Rahmen hat bis auf die Steuerrohrlänge exakt die selben Maße wie deiner - am Beginn hatte ich das gleiche Problem. Bei mir kam das Problem aber nicht von einer falschen Sitzposition sondern einfach von meiner verkümmerten Muskulatur im unteren Rücken (ich hatte das gleiche Problem auch beim Laufen oder längeren Wanderungen) - nach einiger Zeit hat sich das Problem durch den entstandenen Muskulaturaufbau von alleine gelegt.
 
Zurück