Schmiermittel?

Cpace

Billigrahmenfahrer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Moin,



ne Dose OKS 270 Schmiermittel ist vom Laster gefallen. Nun wollte ich wissen, ob ich damit zB die Lager von meinen Naben einfetten kann, oder ob das Zeug nicht dafür geeignet ist?

"OKS 270
Weiße Fettpaste

Langzeitschmierung von Gleitflächen, die hohen Drücken ausgesetzt sind. Nicht schmutzende Alternative zu schwarzen Schmierstoffen. Mehrzweck-Fettpaste für Gleitstellen, z.B. an Textil-, Verpackungs- oder Büromaschinen und Haushaltsgeräten."

Was denkt ihr?



grüße,
cp
 
in wie weit interpretiert man bei dir so “vom Lastwagen gefallen“
a030.gif
 
Hm okay. Dann werd ich mal gucken, wie sich da Zeug im Steuersatz usw. macht. Bin gespannt, wie lange das Kilo reicht. Schätze mal 25 Jahre...
 
Kann mir mal bitte jemand mit naturwissenschaftlichen Versändnis erklären, wie sich ein Wälzlagerfett von einem Gelenkfett unterscheidet und ob wirklich was passiert, wenn ich bei Gelenken ein Welzlagerfett verwende und vice versa.
 
Ich Dummkopf hab mich natürlich gleich ein der Zahl geirrt, es muss heißen: OKS 470, mein Fehler.

"Weißes Allround Hochleistungsfett (auch für die Lebensmitteltechnik)

Für hoch belastete Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gleitführungen, wenn dunkle Schmierstoffe nicht einsetzbar sind. Gute Druckeingenschaften. Verschleiß mindernd. Alterungs- und oxidationsstabil. Wasserbeständig. Hygienisch unbedenklich."
 
Ich Dummkopf hab mich natürlich gleich ein der Zahl geirrt, es muss heißen: OKS 470, mein Fehler.

"Weißes Allround Hochleistungsfett (auch für die Lebensmitteltechnik)

Für hoch belastete Wälz- und Gleitlager, Spindeln und Gleitführungen, wenn dunkle Schmierstoffe nicht einsetzbar sind. Gute Druckeingenschaften. Verschleiß mindernd. Alterungs- und oxidationsstabil. Wasserbeständig. Hygienisch unbedenklich."

Hört sich doch gut an.:daumen:
Die Kartusche Wälzlagerfett mit 400gr kostet keine 5€. :D
Und die reicht Jahre. Beachte mal das Haltbarkeitsdatum ewig soll man das Zeug nicht lagern.:rolleyes:
http://www.reiff-tp.de/pdf/oksfette.pdf
 
Zurück