Schneebericht Südtirol

Kurt

Bikeguide & Hotelier
Registriert
4. Mai 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Steinegg/ Südtirol /Italy
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind die Temperaturen hier in Südtirol deutlich angestiegen.

Zwischen Brixen, Meran, Bozen und Kaltern findet man seit gut einem Monat keinen Schnee mehr. Radfahrer habe ich hier schon in kurzen Hosen gesehen. In diesen Gebieten ist der Schnee bis auf 1100m nicht mehr vorhanden, in sonnigen Lagen sogar bis auf 1700m. Ähnliches gilt für den Vinschgau, nur im Pustertal, Wipptal und einigen Seitentälern wie Sarntal und Ultental liegt mehr Schnee.

In den nächsten Tagen am Dienstag und Freitag soll es regnen, in der Nacht soll die Temperatur kaum unter 0 Grad sinken. Der Schnee hat also schlechte Karten, bis Ostern werden viele Wanderwege Schneefrei sein. Ideale Bedingungen also für Biketouren.

In den Skigebieten ist noch sehr viel Schnee vorhanden, in dieser Woche sollen 15 – 25 cm Neuschnee dazukommen. In den letzten Tagen haben die Skipisten durch die warmen Temperaturen etwas gelitten.

Ideale Bedingungen finden derzeit Skitourer vor, allerdings muss man jetzt recht früh starten weil der Schnee in tieferen Lagen schon matschig wird.
Wir waren gestern auf der Tofana 3200m oben. Etwas windig, aber sonst super Pulverschnee. Alte Kriegsstollen von 1. Weltkrieg gibt es dort, soger Stacheldraht hat aus dem Schnee herausgeschaut.

Hier einige Fotos

tofana_karl.jpg

tofana_gipfel.JPG

Skitour__Marmota_3.jpg
 
Hi Kurt,

Danke für die Info. Sind ja gute Aussichten für Ostern! Da wollen wir im Raum Meran u. Bozen die Trails unsicher machen.

Gruss
Oli
 
Dann hoff ich doch sehr, das es am Gardasee ebenfalls ein toll´s Wetter an Ostern geben wird und man nicht auf Ausweichpläne greifen muß.
:eek: :rolleyes:
 
Hallo Henni,

also garantieren kann ich es dir nicht, aber so wie derzeit der Schnee wegschmilzt denke ich dass der Forstweg sicher frei sein wird.
Die Temperaturen sind deutlich höher als noch im letzten Jahr.

Auf dem Rad war ich noch nicht, vorher sind noch ein Paar 3000er fällig. Radfahren tu ich eh noch genug

Ich meld mich nächste Woche noch mal. Zimmer kriegst du sicher noch kurzfristig bei uns.

Viele Grüße
Kurt
 
hi. war bis sonntag in st. ulrich zum boarden und tourengehen. mein eindruck: zumindest an südhängen wird sich der schnee nicht mehr lange halten - man konnte zusehen wie die schneegrenze täglich weiter nach oben rückte.
tourengehen war ebenfalls grenzgradig da in tieferen lagen (unter 2000 bis 2200) selbst auf nordhängen die schneedecke doch arg durchfeuchtet war. vorsicht vor nasschneelawinen ist also geboten,
 
wow. super info. Danke!

aber eigentlich auch nicht.... :D, denn wir fahren von kommenden Freitag bis Sonntag 31.03-02.04) an Kronplatz zum Skifahren....hoffentlich liegt bis dahin no a bissl schnee :D
 
Das Grödner Joch zählt überhaupt nicht, denn da bin ich auch schon am 12. Juli im Schnee gesteckt! :heul: Und außerdem: Wer will jetzt noch solche Bilder sehen? :lol: Pfui, weg mit dem weißen Zeugs!
 
Hallo zusammen,

nachdem das WoEnde hier bei uns total verregnet war bin ich Sonntag mittag kurzerhand über den Brenner gefahren.
Schon in Innsbruck wurde es total warm, überall Rennradler auf den Strassen, im Val Gardena / St. Christina absolut kein Problem günstig ein Zimmer zu bekommen, bin in der Früh erst bisschen beim Skifahren unter super Bedingungen gewesen, mittags dann die Sellarunde mit dem MTB.
Absolut schnee- und eisfrei, auf dem Sellajoch z.B. 15 Grad im plus, kaum Autoverkehr, keine Motorräder, nur noch ein einiger Biker - war ein tolles Erlebnis - klar Bindelweg und Fr. Augustweg natürlich noch dick zu.
Tag später bin ich zur Seiser Alm geradelt, Wege ebenfalls gut passierbar.
Sollte man sich merken, diese ruhige zeit . . .

Gruss LB
 
Heute (29.03.) war es im Vinschgau, im Westen Südtirols 18 Grad warm, die Trails am Sonnenberg des ost-west gerichteten Tales ist bereits schneefrei bis auf 1500 m.

In den Tallagen ist der Schnee sowieso kein Thema, der Via Claudia Augusta Radweg ist fahrbar, bis auf einige kurze, schattige und leicht matschige Teilstücke perfekt fahrbar.

Auch der Bikepark in Latsch ist schneefrei obwohl der Boden noch etwas weich ist.

Am Vinschgauer Nördersberg haben die warmen Termperaturen schon einige Verbesserungen gebracht, fahrbar sind die Trails aber bis dato nur bis 1300 m.

Weitere Informationen bietet www.mountainbiker.it oder einfach einen Blick auf die Webcams von www.webcams.vinschgau.com.
 
lagobiker schrieb:
... mittags dann die Sellarunde mit dem MTB.
...
Nicht schlecht bei jetzt mal so grob geschätzten 3.000hm ...:confused:
Daher denke ich, dass es nicht die Sella Ronda über Grödner-, Pordoi- und Sella Joch war?? Oder etwa doch? Könntest du mir dann mal deinen Streckenverlauf und die genauen Höhenmeter geben? Habe ich für den nächsten Skiurlaub dort nämlich auch geplant. Werde allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit von morgens bis abends brauchen ... :heul: :lol:

Ride On!
Stefan

P.S.: Seiseralm habe ich übrigens in der Woche auch gemacht (St. Ulrich - Panider Sattel - Seis - Seiseralm - Kompatsch - Saltria - Monte Pana auf der schneebedeckten "Busstrecke" - St. Christina - St. Ulrich #42km/1.370hm#). Welchen Weg hast du genommen?
 
Stefan_SIT schrieb:
Nicht schlecht bei jetzt mal so grob geschätzten 3.000hm ...:confused:

ja um Gottes willen :heul:

Die klassische Sellarunde über die 4 Pässe hat 55 km und knapp 1800 Hm - schaust Du hier unter Tagestouren, dann Dolomiten und Teil 1 - was Du meinst ist die MTB-Runde mit Bindelweg, aber das geht ja erst in paar Wochen . . .

Ich bin auch nicht die Strecke in einem Rutsch gefahren, sondern erst ab nachmittags, etwa so wie beim bike day 2005 Tag eins übers Grödner Joch bis Campolongopass (und zurück), nächsten Tag dann gegen Uhrzeiger bis Pardoipass - Arabba habe ich mir gespart ;)

Hat viel Spass gemacht, grad weil praktisch fast nix los war.
Und das Panorama im Winter mit dem Schnee ist wirklich eindrucksvoll,
ja mach das mal. MTB fand ich sicherer, da doch noch Splitt rumliegt.
Lad' Dir mal den Flyer runter, da steht mehr über Höhenmeter

Gruss LB

ps: bin von Seis aus die Mautstrasse hoch, dann den markierten Radweg bis Pufels und bei St. Ulrich wieder rausgekommen. na ja teilweise schon bisschen matschig . . .
 
Klar ... :rolleyes: ich bin gedanklich aus dem Grödner Tal hoch und habe diese Höhenmeter dazugerechnet. Wenn man natürlich z.B. mit dem Auto nach Plan de Gralba führe, sähe das eben anders aus ...
1.800hm auf Asphalt bei den doch recht morderaten Steigungen dort ist klar ab mittag machbar.
Danke für deine Infos!:daumen:

Ride On!
Stefan
 
@Kurt Das ist genau die Info die ich jetzt gebraucht habe, um motiviert die knappen 7 Wochen zu überbrücken, bis wir bei euch Ende Mai ankommen. Wat ist das herrlich, wenn man so einen Urlaub vor der Brust hat und es kaum noch erwarten kann, bis es endlich losgeht. Und wenn man dann auch noch so einen Wetterbericht hört.......ich hatte schon befürchtet wir müssen nach diesem Winter mit Spikes auflaufen ;-)


Bis zum 20.05....und schau, dass das Wetter auch so bleibt!
 
Kurt schrieb:
:D :D :D In Bozen wurden heute 24 Grad gemessen :D :D :D
Dem Schnee geht es weiter an den Kragen, bis 1200 in schattigen Lagen und bis auf 1700m in sonnigen Lagen ist es jetzt bei uns schneefrei :daumen:

Wenn des nun auch auf die Gardasee-Region an Ostern zutreffen würde, wär´s das perfekte Biker-WE!! :eek: :D :rolleyes:
 
hoi kurt,

seit oktober nix mehr im forum von dir gelesen... winterschlaf fertig?

Auf den Höhen wo du momentan no mit die Tourenski unterwegs bisch, sein miar do in Brixen mittlerweilen schun mitn Bike...
 
@Pfadfinderin: zum Schillerhof kann man jetzt schon radeln, hat mir ein Freund bestätigt.

@kroun: wieso Winterschlaf?? das Rad ist zwar bis Sonntag im Keller geblieben, die ersten 8 km hab ich schon!!
Gestern hab ich nochmal einen 3000er geknackt 1000 Hm Pulverschnee (50 cm warens unterm Gipfel), 900 Hm Firn. Gigantisches Wetter, nur Arbeit macht freier :-))
 
Schade, vom 20.5.-27.5. ist kein Einzelzimmer mehr frei im Steineggerhof :heul: . Werde dann wohl ins Hotel Marica in Eggen ausweichen. Kennt das schon jemand und kann was dazu schreiben?
 
Alles klar, ich habe gerade meine Buchungsbestätigung vom Marica bekommen. Wenn es mir nicht gefallen sollte ziehe ich dem Kurt die ohren lang, ist ja nicht so weit weg ;)
 
Hallo Kurt,

was ist passiert? Auf der Webcam von Steinegg sieht´s aus, als würde dieses widerliche weiße Zeugs auch bei Euch rumliegen? Ich dachte, nur wir haben scheußliches Wetter? Ich hoffe, Du hast das bis in 2 Tagen alles wieder weggekehrt und die Trails trockengeföhnt! :-))
 
Zurück