- Registriert
- 2. Januar 2017
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo.
Ich habe mir schon einige traumhafte Alpencrossberichte angesehen oder durchgelesen. Für mich jedoch sind die Alpen dieses Mal nicht das Ziel, sondern im "Weg". Bevor ich zu meinen Fragen an die Experten komme, hier einige Infos um ein Gesammtbild zu vermitteln.
Im Juli 17 soll es zu zweit losgehen. Eine Radtour "Deutschland - Kroatien". Beide sind technisch und auch körperlich auf dem Bike fit. Farhen relativ zügig und treten schonmal 8h in die Pedale (natürlich mit Pausen). Start in München, etwa 10 Tage sind in der noch sehr frühen Planungsphase eingeplant. Ein Streckenabschnitt der Reise wird München - Venedig. Und genau hier tun sich einige Fragen auf die "Experten" bedürfen, da wir im Bereich Alpen Neuland betreten
.
Die Etappen sind nur grob gewählt da wir es wie bisher auch handhaben wollen:
Früh Morgens los, Pausen nach Bedarf oder Wetterlage, vor der Abenddämmerung Lager aufschlagen.
- gibt es Erfahrungen was Campen auf dieser Route angeht ?
Hütten wären auch eine Option wenn es auch relativ "spontan / kurzfristig" möglich ist diese zu mieten.
Wie schon erwähnt sind nicht die Alpen an sich das Ziel, sondern eine möglichst schnelle Überquerung.
- was wäre ein realistischer Zeitrahmen für die Überquerung?
- Gibt es Möglichkeiten mit Seilbahnen einige hm zu machen?
- Wie sieht es mit Nahrungsmittelbeschaffung auf den Alpen aus?
Freue mich auf jede Antwort, vorallem über qualifizierte.
Ich habe mir schon einige traumhafte Alpencrossberichte angesehen oder durchgelesen. Für mich jedoch sind die Alpen dieses Mal nicht das Ziel, sondern im "Weg". Bevor ich zu meinen Fragen an die Experten komme, hier einige Infos um ein Gesammtbild zu vermitteln.
Im Juli 17 soll es zu zweit losgehen. Eine Radtour "Deutschland - Kroatien". Beide sind technisch und auch körperlich auf dem Bike fit. Farhen relativ zügig und treten schonmal 8h in die Pedale (natürlich mit Pausen). Start in München, etwa 10 Tage sind in der noch sehr frühen Planungsphase eingeplant. Ein Streckenabschnitt der Reise wird München - Venedig. Und genau hier tun sich einige Fragen auf die "Experten" bedürfen, da wir im Bereich Alpen Neuland betreten

Die Etappen sind nur grob gewählt da wir es wie bisher auch handhaben wollen:
Früh Morgens los, Pausen nach Bedarf oder Wetterlage, vor der Abenddämmerung Lager aufschlagen.
- gibt es Erfahrungen was Campen auf dieser Route angeht ?
Hütten wären auch eine Option wenn es auch relativ "spontan / kurzfristig" möglich ist diese zu mieten.
Wie schon erwähnt sind nicht die Alpen an sich das Ziel, sondern eine möglichst schnelle Überquerung.
- was wäre ein realistischer Zeitrahmen für die Überquerung?
- Gibt es Möglichkeiten mit Seilbahnen einige hm zu machen?
- Wie sieht es mit Nahrungsmittelbeschaffung auf den Alpen aus?
Freue mich auf jede Antwort, vorallem über qualifizierte.