"Schnellspanner" Lite Axle

Registriert
2. Juli 2001
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwobaländle
Hallo miteinander,

ich bin neulich bei Rose auf die Schnellspanner Lite Axle getroffen. Die Basisdaten beeindrucken mich obwohl ich kein bedingungsloser Leichtbaufreak bin:

Gewicht (Paar) ca. 60 Gramm
Preis 12 DM

Dass diese Dinger keine echten Schnellspanner sind, da sie mit nem Imbus geöffnet und geschlossen werden müssen ist mir schon klar, hat andererseits aber eine kleine diebstahlhemmende Wirkung auf meine Räder. Einen Imbus habe ich eh immer dabei.

Nun meine Frage:
Gibt es jemanden der mit diesen Dingern irgendwelche Erfahrungen gemacht hat ?

Besten Dank für eure Antworten

Gruss frijo
 
Hallo,
ich hatte zwar nicht die Spanner von Rose, sondern die von Control Tech. Die sind zwar teuerer, aber letztlich genauso aufgebaut. Mein Fazit: Die Klemmkraft ist geringer als beim Schnellspanner, die Klemmachsen verrutschten ganz gerne etwas in den Ausfallenden. Ich fahre wieder mit normalen Schnellspannern. Für 12 DM kann aber eigentlich nicht viel falsch machen, probier sie einfach aus. Halten werden sie schon, was soll an einer Stahlachse schon kaputtgehen.
Viele Grüße,
T.R.
 
Hallo Frijo

ich kann dir die Dinger empfehlen, du mußt sie nur ein bischen am Gewinde und am Schraubenkopf einfetten, damit du beim Festziehen der "langen Schrauben" mehr "Gefühl" hast. Ich habe mal eine abgebrochen.

Ob die Laufrad-Klemmung lockerer ist als bei Schnellspannern, weiß ich nicht. Ein verschobenes, oder lockeres Laufrad kam bei mir noch nicht vor.

Ich nutze sie seit Jahren aus Diebstahl- und Gewichtsgründen. Sieht zwar nicht so sportlich aus, aber bei nem Platten kommt es auf 5 Sekunden, die der Laufradausbau länger dauert, auch nicht an. Auf die Gewichtsersparnis wahrscheinlich auch nicht...*g*

Ciao, Thomas
 
Zurück