euphras
Mittelklassebiker
Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand von Euch erlebt; fehlende Schraube an einem Schaltwerk ersetzt, und im Nachhinein festgestellt, daß die Iso-Gewinde Schraube das Iso-Feingewinde ruiniert hat.
Deshalb soll hier mal der Versuch unternommen werden, die Gewindedaten aller Einstell- und sonstigen Schrauben von Komponenten aufzulisten. Die Auflistung ist evtl. auch ganz interessant, wenn man auf der Suche nach Alu-Tuning Schrauben ist.
Den Anfang macht das hintere Schaltwerk der letzten Generation Accushift Plus Komponenten:
So siehts aus:
Begrenzungsschrauben High-Low: M4 x 0,5 (Feingew.)
Kabelklemmschraube: M5 x 0,8
Kabelspannschraube: M5 x 0,8
Abstandsschraube: M4 x 0,7
Schrauben, die die Kettenröllchen fixieren: M6 x 0,75 (Feingew.)
was mir noch fehlt:
- Gewinde der kleinen Madenschraube, die die Drehung der Schaltschwinge im Uhrzeigersinn stoppt. Da das Gewinde viel zu kurz ist, um das mit einer Schiebelehre auszumessen, mal die Frage, ob jemand dieses Maß hat.
Deshalb soll hier mal der Versuch unternommen werden, die Gewindedaten aller Einstell- und sonstigen Schrauben von Komponenten aufzulisten. Die Auflistung ist evtl. auch ganz interessant, wenn man auf der Suche nach Alu-Tuning Schrauben ist.

Den Anfang macht das hintere Schaltwerk der letzten Generation Accushift Plus Komponenten:
So siehts aus:

Begrenzungsschrauben High-Low: M4 x 0,5 (Feingew.)
Kabelklemmschraube: M5 x 0,8
Kabelspannschraube: M5 x 0,8
Abstandsschraube: M4 x 0,7
Schrauben, die die Kettenröllchen fixieren: M6 x 0,75 (Feingew.)
was mir noch fehlt:
- Gewinde der kleinen Madenschraube, die die Drehung der Schaltschwinge im Uhrzeigersinn stoppt. Da das Gewinde viel zu kurz ist, um das mit einer Schiebelehre auszumessen, mal die Frage, ob jemand dieses Maß hat.
Zuletzt bearbeitet: