In grauer Vorzeit ist man ja noch mit Schraubkranznaben und 18 bis 21 Gängen durch die Botanik pedaliert. Und nun wollen immer mehr Individuen diesen Hauch von Nostalgik an's Fahrrad bringen.
Doch Ästheten neuer Schule können das nur mit einem Gang verantworten.
Um in diesen Geheimzirkel aufgenommen zu werden, habe ich auf dunklen Kanälen einen Stahlrahmen und einen Laufradsatz mit Schraubnabe erfeilscht. Doch trotz Recherche in den staubigen Archiven der grossen IBC Bibliothek, sind bei mir noch Fragen offen. Beantwortet sie mir doch, ihr Grossmeister der trickeichen Bastelei und weiht mich in's Mysterium ein.
Gibt es neben den Schraubkränzen mit integriertem Freilauf nicht auch sog. Kasettennaben, bei denen die Ritzel gesteckt werden und das letzte Ritzel als Abschlussring dient?
Diese werden dann wohl nicht auf alte Schraubnaben passen?
Es soll wohl Schraubkränze geben, bei denen die Ritzel einzeln austauschbar sind ( nicht die oben beschriebenen).
Horst Link und whoa haben davon gepostet.
Bitte stellt den Link zu mtbr.com nochmals hier rein, er funktioniert im anderen Beitrag nicht.
Könnt Ihr das noch genauer erläutern, bspw. wie man die mächtigen Sachs Ritzel dort montiert und mit Spacern die Kettenlinie justiert?
Verzeiht, das es wieder ein neues Thema ist, aber auf Lucys thread mochte niemand antworten und gerade das Detail mit den Suntour(?) Shraubkränzen interessiert mich.
Denn ansonsten muss man bei Verwendung eines BMX Ritzels die Nabe auf der Achse verschieben => neu einspeichen, ungünstiger Winkel des LR auf der Nichtantriebsseite...
Danke schonmal.
Euer wissbegieriger Hobotrobo
Doch Ästheten neuer Schule können das nur mit einem Gang verantworten.
Um in diesen Geheimzirkel aufgenommen zu werden, habe ich auf dunklen Kanälen einen Stahlrahmen und einen Laufradsatz mit Schraubnabe erfeilscht. Doch trotz Recherche in den staubigen Archiven der grossen IBC Bibliothek, sind bei mir noch Fragen offen. Beantwortet sie mir doch, ihr Grossmeister der trickeichen Bastelei und weiht mich in's Mysterium ein.
Gibt es neben den Schraubkränzen mit integriertem Freilauf nicht auch sog. Kasettennaben, bei denen die Ritzel gesteckt werden und das letzte Ritzel als Abschlussring dient?
Diese werden dann wohl nicht auf alte Schraubnaben passen?
Es soll wohl Schraubkränze geben, bei denen die Ritzel einzeln austauschbar sind ( nicht die oben beschriebenen).
Horst Link und whoa haben davon gepostet.
Bitte stellt den Link zu mtbr.com nochmals hier rein, er funktioniert im anderen Beitrag nicht.
Könnt Ihr das noch genauer erläutern, bspw. wie man die mächtigen Sachs Ritzel dort montiert und mit Spacern die Kettenlinie justiert?
Verzeiht, das es wieder ein neues Thema ist, aber auf Lucys thread mochte niemand antworten und gerade das Detail mit den Suntour(?) Shraubkränzen interessiert mich.
Denn ansonsten muss man bei Verwendung eines BMX Ritzels die Nabe auf der Achse verschieben => neu einspeichen, ungünstiger Winkel des LR auf der Nichtantriebsseite...
Danke schonmal.
Euer wissbegieriger Hobotrobo