Schuh und Skischuhwärmer bei PLUS

Hi, ich halte die Stromzuführung in die Sohle für Problematisch. Die Angabe nach Heizdauer ist mehr als ungenau. 50 Euro würde ich für die Sohlen nicht ausgeben. Ich habe mir vor vier Wochen für 19.95 € bei Real heizbare Sohlen gekauft. Für den Preis absolut o.k. Hatte die Teile in der letzen Zeit sehr oft im Einsatz.

Gruss

Ruedigerg
 
Nonsens. Hole nach den Skifahren die Innenschuhe aus der Schale, Sohlen raus, Innenschuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und baue die trockenen Einzelteile am nächsten Morgen wieder zusammen. Nur so hast du nie wieder kalte Füße. Heizelmente, inklusive die Skischuhwärmer in den Hotels, bringen, wenn überhaupt, noch nicht mal einen Bruchteil.
 
das sind therm-ic heizsohlen sind besser als tchibo heizsohlen, da man normale aa-batterien oder akkus verwenden kann, das heisst wenn batterien leer einfach neue rein und es ist weiterhin warm. bei den tchibo teilen bist du auf den akkupack angewiesen, wenn dieser leer ist musst du erstmal wieder ein paar stunden laden. bei ebay gibts die dinger auch für 50-90€
 
Die Tchiboteile haben 39,90 gekostet. Ich hab gestern mal die Kapazität nach 3 Jahren Besitz gemessen. Statt den angegebenen 1400mAh hat ein Akku 1700mAh. Bisher mußte ich den Akku nach jeder Tour entladen, um ihn dann wieder aufzuladen. Im ganzen bin ich sehr zufrieden damit.

Die Sohlen von plus würde ich dem Tchibo Teil vorziehen. Man braucht zwar noch Akkus und ein Ladegerät ( + ca 25 Euro ), allerdings haben das ja eh die meisten. Also kaufen, solange es sie noch gibt!
 
Zurück