Schulterschutz nach Schulterbruch

Registriert
16. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
Schulterschutz

Hallo Biker,

ich habe mir am Wochenende das Schultereckgelenk gesprengt (Tossy III). Da ich gegenüber meinem Arbeitsgeber und meiner Familie Verantwortung habe, muss ich mir was einfallen lassen. Da ich den Sport nicht ganz aufgeben will, (hoffe in 6-8 Wochen wieder fahren zu dürfen) suche ich einen unauffälligen Schulterschutz. Da ich ab jetzt nur noch „Touren“ fahren will ist mir ein Enduro Brustpanzer doch etwas zu auffällig und zu warm. Könnt Ihr mir Alternativen nennen, wie ich in Zukunft meine Schultern besser schützen kann und doch noch Tourentauglich bin.

Bin für Eure Tipps sehr dankbar
 
Was versprichst Du Dir denn von so einem Schutz? Vor stumpfen Verletzungen/Stauchungen usw. helfen die eh weniger, nur eindringenden Gefährdungen (Steine, raustehende Äste usw.).
Will hier aber keine Grundsatzdiskussion lostreten. Dein Ansatz, Job und Familie geht vor, ist ja absolut richtig.
 
Der beste Schulterschutz ist ordentlich Muckis aufzubauen.
Bin leider auch Schulterlädiert (hatte beide luxiert mit abgerissener Kapsel) aber nun auch dank Krafttraining keinerlei Probleme.

Oder seh dir mal Lacondeguy an. Wie der sich zerlegt und wieder aufsteht als wäre nichts gewesen. Ist für einen Biker auch ein gutes Muskelpaket.

Also ab ins Fitnesstudio,wenn du wieder fit bist. Gutes Gelingen!
 
Weste? Hat mir schon geholfen, sieht noch passabel aus und man trägt sie auch im Sommer.

Brauche allerdings einen Liter mehr zu trinken auf Tour ;)

Trage Dainese, bei Hibike gibt es die Vorjahresmodelle für 170€

Gruesse und gute Besserung!
 
Muskeln sind der einzig wahre Schutz deiner Schultern.

Das Orthema Zeugs vergiss mal wieder ganz schnell, das ist dafür gedacht wenn gar nichts mehr zu retten ist.
 
Das bringt alles nicht viel.
Der beste Schutz ist und bleibt Muskeln. Orthema ist eher Rehabilitation etc. aber wirklichen Schutz, wenns ernst wird leistets nicht.
 
Zurück