Schutz gegen Lenkeranschlag

Grosser1609

Bergelefant
Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Karlsruhe
Hi,

hat jemand eine Idee für einen Lenkeranschlag, damit bei negativem Vorbau bzw. tiefem Lenker die Schalt- oder Bremshebel nicht am Oberrohr andotzen können?

Gruß,
Martin
 
immer nur gerade ausfahren.....:lol::lol::lol::lol:


OK mal im Ernst, so ein Begrenzer wie bei......äh ja komm jetzt nicht drauf....oder halt wie bei dem Acros Steuersatz wäre klasse oder war der von Trickstuff, ansonsten fällt mit nur ein etwas längerer Gabelschaft ein


gruß ollo
 
:
damit ... die Schalt- oder Bremshebel nicht am Oberrohr andotzen können?
:

Klingt nach zu steil eingestellten Hebeln!?
Bremsgriffe sollten in Verlängerung des Arms montiert werden,
(in der Sitzposition wo man sie meist braucht - also nicht im Wiegetritt ;-)
Viele Racer montieren sie zu steil nach unten (weils eh geht -
aber besser bei den Freeridern abgucken)
lg!ingo
 
...... bei mit sind des die Sram Trigger die ins Oberrohr knallen würde, ändert sich die Postion der Trigger eigentlich durch die Matchmaker Schellen Montage, mehr Spacer geht nicht da der Schaft ist schon zu kurz ist. :rolleyes:

gruß ollo
 
Gibt bei POLO Shop & Co. so witzige Tankpad-Aufkleber, teilweise 3-5mm dick mit netten Tribals drauf etc... da könnte man sich was zurechtschneiden und dann ans Oberrohr kleben, könnte sogar schick aussehen...

Ich werds so bei mir machen, da ich schon am 901 mit dem Problem kämpfen muss und bisher keine bessere Idee eingefallen ist...

EDITH sagt:

881813721_1206992606.jpg


Ein mittleres Segment von dem oben abgebildetem, das sollte genügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, die Bremshebel stehen schon richtig ergonomisch. Wiegetritt? Wasn das :D? Ich habe zur Zeit einen 10mm-Spacer unterm Vorbau, damit gehts. Am liebsten würde ich jedoch ganz ohne Spacer fahren. Und geradeaus bin ich die letzten Jahre genug gefahren, jetzt sollen Kurven kommen :lol:

Diese Anschlagteile sind von Acros oder Trickstuff?! Aber passen wohl nicht ins LV, nehm ich an?
 
Würde mich auch Interesieren da ich nur deswegen am 301 n 50mm Rise fahre, und den Schiken Syntace Vector wieder weg gegeben hab:heul:

Nutz aber auch nich viel das Oberrohr zu schützen wenn es dir nach dem 5.Abgangen den Bremshebel zerlegt bzw die Leitung abreißt, weil die bei Avid der tiefste Punkt ist. Alles in allem wirklich n Problem wenn man auf ne tiefe Front hin arbeitet.:confused:
 
Würde mich auch Interesieren da ich nur deswegen am 301 n 50mm Rise fahre, und den Schiken Syntace Vector wieder weg gegeben hab:heul:

Nutz aber auch nich viel das Oberrohr zu schützen wenn es dir nach dem 5.Abgangen den Bremshebel zerlegt bzw die Leitung abreißt, weil die bei Avid der tiefste Punkt ist. Alles in allem wirklich n Problem wenn man auf ne tiefe Front hin arbeitet.:confused:

Dieser Trickstuff Käse passt natürlich nicht ans 301, egal welche Modellreihe/MKx, da es ein spezieller Steuersatz ist, welcher nur bei 1 1/8" Steuerrohren passt und neuerdings auch bei integrierten Steuersätzen...

Ich sehe es so: Lieber zerlegts mir die Bremse oder die Leitung als das Oberrohr von meinem teuren Rahmen, also mache ich so einen dicken Sticker/Tankpad aufs Oberrohr und gut ist! Die Leitung sollte nicht allzuschnell abreißen, selbst wenn, egal, Hauptsache der Rahmen bleibt heile...
 
Hallo, ich habe die Brems und Schalthebel so montiert das sie beim Kontakt mit dem Oberrohr sich auf dem Lenker verdrehen. Das Oberrohr wo die Hebel Einschlagen, habe ich mit zwei drei Lagen Gewebeband umwickelt. Klappt Gut:mad:, und Nein man kann die Hebel so Festziehen das sie sich nicht bei dem Schalten und Bremsen verdrehen.:D

Gruß nope:winken:75
 
Zurück