Schutzblech, wo keins hingedacht ist … das unmögliche erreichen.

Vollständige Seite anschauen…
Registriert
4. Februar 2023
Reaktionspunkte
6
Hey ich setze meine BPC Carbon Gabel ein.

https://www.bike24.de/p1534299.html
Ich möchte weiterhin mein SKS Schutzblech nutzen.

Die Streben sind kein Problem aber oben hat die Carbongabel keine Bohrungen um etwas zu befestigen.


Wie würdet ihr vorgehen?

Welche Lösung habt ihr gefunden?

Was würdet ihr auf keinen Fall machen?


Danke für jeden Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mittlerweile Klebstoffe die Schweißungen in nichts nachstehen. Ganze Autos und Flugzeuge werden heutzutage geklebt.

Warum also nicht ein Stück Alu mit Loch an die Rückseite der Gabel kleben?
 
Ich habe eine ähnliche Starrgabel und Dieses Teil verwendet. Ist eigentlich für hinten, aber durch die ovale Form der Gabel passt es ganz gut.
 
Hat die Gabel ein Loch unten, also praktisch eine Verlängerung des Schaftes? Da könnte man was reinklemmen. Gibt ne fertige Lösung, ich such mal eben.

Ich meinte die Fender Flute. Aber die braucht auch eine Bohrung, fällt damit also raus. Sorry.
 
Auf dem Produktbild sieht die ziemlich geschlossen aus. Was du meinst ist das Teil von Problem Solvers.
 
Hey danke für eure Impulse.

Es gibt kein Loch oder Gabelschaft.

Kleben überlege ich mir mal.

Mal sehen was noch kommt. Aktuell tendiere ich zu einer Bastellösung aus Gummi. Odermit so einem“missbrauchten“ Halter.


Ich warte mal noch ob jemand noch was einbringen kann.
 
Einen Expander wie man ihn für den Vorbau verwendet, unten in die gabel einschrauben? Dann hat man zumindest mal ein Gewinde unten drin.
 
Warum montierst Du nicht einfach einen SKS Speedrocker vorne?
 
Ich würd einfach ein paar Löcher für Kabelbinder - wie bei einem Mudguard - in's "Blech" bohren, da oben dürfte eh wenig Belastung stattfinden (wenn du bereits 'ne Lösung für die Streben hast).
Die Gabel mit Klebeband schützen, überall wo es reiben könnte.
 
Ich glaube ich baue mir eine Gabelbrücke aus irgendetwas und befestige diese mit Gummies.

Ich sende euch ein Bild, wenn es fertig ist.

Am Ende soll das Rad genau so sein wie jetzt nur leichter zum springen sein. Die Gabel hochzuwuchten ist schon eine Ansage mit 1,7kg ... Es soll so eine Art riesen-BMX sein. Halt nur mit Schutzblechen, damit alltagstauglich. Außerdem stehe ich total auf die Optik von MTBs mit flachen Schutzblechen über Slicks...

 
Und was spricht gegen die von mir genannte Brücke? Die wird mit Gummis befestigt und man muss nicht groß basteln.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen