Schweinerei....

anj, wenns mehr wert war und zu wenig geboten wurde wars gut fürn verkäufer, hät ich doch auch gmacht, oder gleich nen höheren startpreis angesetzt, aber fürn käufer i das nat. *******, tät mich auch ankotzen!!!
 
it´s eBay

tja, das hat sich leider inzwischen so eingebürgert bei ebay. ebenso wie die ständigen betrüereien, übertischziehereien, abzockereien usw... :mad:


grüße coffee
 
Aloha,

tja, da kann ich echt nur sagen: selber schuld der Verkäufer.

Ich beobachte immer wieder - und musste das auch schon mehrmals leidvoll feststellen - das nur sehr wenig geboten wird und in den letzten Minuten gehts dann richtig ab. Ist mir selbst so gegangen, als ich mal ein Bike versteigert habe. 5 Minuten vor Schluss wars bei 790 Euro - und ich dachte mir schon "Ach Du Kacke, tolles Geschäft..." naja und dann ist es für über 1100 Euro weggegangen.

Wenn ich selbst biete kotzt mich sowas aber einfach nur an. Im Endeffekt erhält der den Zuschlag, der das beste Timing hat. Sowas kann man eigentlich nur mit doofen Privatleuten machen bei professionellen Plattformen ist überall längst ein System eingeführt, das die Versteigerung so lange verlängert, bis nicht mehr geboten wird. Damit hat diese "Last Minute Bieterei" keine Chance mehr und das ist gut so...

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Wenn ich selbst biete kotzt mich sowas aber einfach nur an. Im Endeffekt erhält der den Zuschlag, der das beste Timing hat. Sowas kann man eigentlich nur mit doofen Privatleuten machen bei professionellen Plattformen ist überall längst ein System eingeführt, das die Versteigerung so lange verlängert, bis nicht mehr geboten wird. Damit hat diese "Last Minute Bieterei" keine Chance mehr und das ist gut so...
Ja, das geht mir genauso auf den Nerv. Wenn Du am Ende eine Sekunde zu spät oder zu früh auf Senden klickst, dann ist's vorbei. Oder andersherum denke ich mir danach, daß ich den Preis dann auch noch gezahlt hätte.

Welche professionellen Plattformen meinst Du denn da?

Ciao
 
Tropezien schrieb:
Welche professionellen Plattformen meinst Du denn da?

B-2-B Markplätze - Auktionen finden ja nicht nur im privaten statt, viele Unternehmen wickeln mittlerweile einen stattlichen Anteil Ihres Einkaufs über E-Procurement Plattformen ab. Und da es hier um wesentlich wichtigere Sachen geht kommt man natürlich auch wesentlich schneller auf professionellere "Versteigerungsmethoden"...

Gruß
Peter
 
trullie schrieb:
Gerade bei ebay:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5105366828&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Der Verkäufer hat die Auktion 15 Minuten vor Schluss abgebrochen weil

nur 505€ geboten wurde. :mad: Sowas kann ich ganz und garnicht leiden!!!

Ich hätts so gern gehabt...:heul:

...das ist rechtlich nicht ok. mittlerweile gibt es in bezug auf diese art und weise ein angebot zu beenden ein paar rechtskräftige urteile, die besagen, dass es das problem des verkäufers ist, wenn er das mindestgebot zu niedrig ansetzt.

beispiel: war auch bei ebay - ein verkäufer hatte eine wasweissichtollerolex-uhr zum mindestkaufpreis von 100 € angeboten. tatsächlicher wert der uhr war so um die 3000 €. leider hat nur eine person geboten - knapp über den mindestgebot. als dem verkäufer kurz vor schluss der auktion der verkaufspreis zu niedrig war, zog er kurzerhand das angebot zurück. leider hatte der potentielle käufer (der letztbietende) da was dagegen und klagte. das gericht gab ihm recht und der verkäufer musste die uhr zum gebotspreis trotzdem rausrücken... blöd gelaufen.... :D

und was lernen wir daraus? man sollte nichts unterhalb des preises anbieten, den man minimal erzielen möchte...

gruss mike
 
Hi Trullie,

ich an deiner Stelle würde mal die AGBs durchlesen, da steht bestimmt was drin diesbezüglich.

Ich habe selbst gerade "fast" etwas ersteigert, und nicht nur, dass das illegal aus dem Netz gezogen war, nein, er besaß auch noch die Frechheit es mir nach der Auktion per Mail nochmal anzubieten.

Ich dachte, das kann nicht wahr sein kucke in die AGBs und finde gleich zwei Paragraphen, wo ich ihn drankriegen könnte.


Und wie "mikeonbike" schon sagte, kannste anscheinend dein Recht einklagen!
Für So'n Rad würd ichs bestimmt auch machen.

Ob ich den Typen wegen der CDs rankriege, weiß ich noch nicht, hab ja nix gegen ihn, will ja eigentlich nur die CDs :D
 
Das tolle an diesm Bike war ja das der selbe Rahmen und nur der Rahmen
alleine einige Stunden vorher über 600€ eingebracht hat.
Von daher... Das wär für mich ein riesen Deal gewesen..... ;)
 
Ist das wirklich so eindeutig mit den AGBs? Es gibt doch auch die Möglichkeit, eine Auktion zu beenden, wenn der Gegenstand "nicht mehr Verfügbar ist" (= kaputt!) oder "nicht (mehr) der Artikelbeschreibung entspricht". Das hiesse doch, ich kann ein Angebot beenden, weil ich kurz vor Schluß auf dem Rahmen einen Kratzer entdeckt habe, der so nicht in der Beschreibung steht.

Das ist sicher nicht fair, aber ob man in so einem Falls vor Gericht Recht bekommt?
 
In diesem Falle hast Du keine Chance, weil noch nichtmal ein Gebot abgegeben wurde. Ich gebe, wenn ich sowas beobachte immer mind, 10-100 Euro ein.....einfach schonmal deshalb weil der Artikel dann nicht mehr einfach so ohne Grund rausgenommen werden kann und ich genau sehe wann jmd mitbietet.
 
Immer mit der Ruhe, Ebay ist ein Privatmarktplatz und insofern kann man walten, wie man will. AGB's hin oder her, die Bedingungen für die vorzeitige Beendigung einer Auktion seitens Verkäufer in den AGB's von Ebay sind sowieso nur da, um als Ausrede zu fungieren.

Gegenfrage an Trulli: Was hättest du gemacht, wenn es dein Rad wäre und du wüßtest, daß allein der Rahmen soviel gebracht hat kürzlich? Leicht zu sagen ist mit Sicherheit "ich würde es trotzdem verkaufen blablabla", in Wirklichkeit würden 90% von den sich beschwerenden die Auktion stoppen.

Natürlich wäre es viel besser und aufrichtiger gewesen, wenn er gleich als Rufpreis 600 Euro angegeben hätte. Aber das ist imho lange kein Grund, so ein Verhalten als Schweinerei zu bezeichnen. Es ist nur menschlich und im Rahmen vom Privatauktionshaus Ebay gesetzten Vorschriften auch gut und billig. Dafür kommt es ja auch des öfteren vor, daß man Sachen weit unter dem Wert bekommt.

Es gibt immer zwei Seiten des Medaillions. Ich hätte die Auktion auch gestoppt, ganz ehrlich.

Ad last second bids: Ich sehe daran nichts verwerfliches. Ich habe bisher sehr selten vor der letzten Minute ein Angebot bei Ebay gegeben. Ich warte generell bis vor 30-20 Sekunden, um ein einziges Mal mitzubieten. Wieso soll ich denn auch vorhin mitbieten? Das ist doch reine Preishochtreiberei. Was bringt es mir, wenn ich 3 Tage vor dem Auktionsende 5 Gebote abgegeben habe, außer der Preis steigt? Im Endeffekt kommt es auch nicht darauf, wann ich das Angebot platziere sondern SCHLUSSENDLICH UND IMMER auf die Höhe des Angebots und das ist nur im Sinne des Auktionsgeistes. Ich kann ein hohes Angebot platzieren, am ersten Tag, so hoch, daß ich bei gebotener Vernunft nie überboten werden kann, oder aber den Preis nicht unnötig pushen und ganz am Ende mitbieten. Das nervig zu finden scheint eigentlich eher die Frust über verlorene Auktionen zu sein.

Natürlich ist es auf der anderen Seite für den Verkäufer undurchsichtig, dafür gibt es aber die oben diskutierte Abbruchmöglichkeit.


Generell verstehen viele Leute den Sinn, die Funktionsweise und das Wesen von Ebay viel zu wenig und glauben mit dreistelliger Transaktionszahl ein erfahrener Ebayaner zu werden. Die einen wollen auf Ebay billig kaufen, die anderen teuer verkaufen und weil das nicht klappen kann, ärgert sich eine Seite fast immer.
 
normal ist das garnicht möglich. Wenn Gebote abgegeben sind, oder 12 h vor Ende der Auktion hat man keine Möglichkeiten mehr am Angebot was zu ändern. Ich hatte am Wochenende das Problem, das ich ein Produkt Wiedereingestellt habe, und das mit Opera. Über Opera lassen sich Bilder aber nur mit der Eingabe einer URL hochladen, so das meine Bilder aus dem ersten Angebot nicht angezeigt worden. Habe das erst 11 Stunden voe Ende der Auktion mitbekommen, wollte noch Bilder einstellen oder Auktion beenden, Habe mich auch mit ebay in Verbindung gesetzt. Keine Chance
Das Teil hat auch neu 1350,00 Euro gekostet, weggegangen ist es am Ende für 230,00 Euro. Da hatte ich als Verkäufer pech.
Ebay hat mir eine Mail geschickt, mit der Nachricht, das ich selbst Schuld bin das die Bilder nicht hochgeladen wurden. Man hat ja auch keine Gebühren für Bilder berechnet, also kann man nicht's tun.
 
thomasx... man kann immer eine auktion beenden, nur verändern kann man die Auktionen nur beschränkt...

wenn jmd geboten hat, kann man nicht die Auktion total umgestalten oder umschreiben, sondern nur noch etwas dazu adden, also unten drunter kannste noch was dazuschreiben.
und wenn nur noch 12 std sind, kann man glaube garnichts mehr umschreiben? oder wie war das...?

jedenfalls kann man auch 1 sek vor schluss die Auktion beenden, und wenn du vorher alles vorbereitet hast, kannste wirklich paar sek vor schluss das Ding beenden, wenn du merkst, dass es nicht hochgeht. paar min vor schluss zu beenden ist blödsinn, da zu der Zeit dann die Pro-eBayer bieten. und wenn die Leute auch noch nen Sniper haben, die 1 sek vor schluss bieten, haste als Verkäufer pech, wenn du frühzeitig abbrichst, kann ja sein dass da urst viel geboten wird.

Startpreis festlegen kostet viel zu viel... wenigstebs haben die ne max. Gebühr für Startpreis gemacht...
 
Und für was gibt es dann Mindestgebote???? Oder Sofortkauf ohne Versteigerung????

Wenn ich einen bestimmten Betrag erreichen will, setze ich ihn als Mindestgebot ein. Punktum. Diese Tricks mit Strohmmännern, die dann den Preis hochtreiben oder die Versteigerung kurz vorher abbrechen sind nicht okay und nur dazu da, die eBay-Gebühren zu sparen.

Mir stinkt in der letzten Zeit sowieso einiges an eBay, insbesondere die utopisch hohen Portokosten. Auf die Weise holen sich die Leute die eBay-Gebühren wieder rein, obwohl das eigendlich nicht rechtens ist... :mad: :mad:

so jetzt geht es mir besser.
 
Also bei mir ist das gleiche passiert. Ich hatte um ein schauff rennrad mit campagnolo record geboten. da warens auch nur noch wenige minuten und ich war höhchstbietender mit 60 Euro
der hat es dann auch plötzlich ruas gezogen. grund war: das rad wurde zerstört.
wers glaubt...
 
so habe noch mal bei ebay in den AGB reingeschaut.
§9 1.In dem ein Mitglied einen Artikel auf der ebay Webseite einstellt, gibt er ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluß über diesen Artikel ab.

3. Mit dem Ende der von dem Anbieter bestimmten Laufzeit der Online-Auktion oder im Falle der vorzeitigen Beendigung durch den Anbieter kommt zwischen dem Anbieter und dem das höchste Gebot abgegebenen Bieter ein Vertrag überden Erwerb desvon dem Anbieter in die Ebay-Webseite eingestellten Artikels zustande.

So diese zwei Absätze sagen doch alles, ich kann mich als Verkäufer mit der Beendigung eines Angebotes einfach aus der Verantwortung stehlen. Anders herum drohen doch auch Verkäufer mit gerichtlichen Schritten gegen Spaßbieter. Also wenn es um Größere Summen geht, lohnt sich der Weg zum Rechtsanwalt, der Verkäufer dürfte keine Chance haben.
 
Zurück