Schwere Beine nach Anstieg

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Raeren/Belgien
Hallo,

ich fahre seit einigen Monaten wieder MTB und habe dabei eine Beobachtung gemacht, die ich irgendwie nicht verstehe. Zur Einschätzung der Situation: fahre jeden Tag hin und zurück zur und von der Arbeit (jeweils 30 Minuten) und ansonsten noch ein bis zwei Mal pro Woche in der Freizeit (+/- 2 Stunden).

Dabei stelle ich fest: Nach einem Berganstieg, dann wenn die Steigung eigentlich schon nachlässt und die Muskeln eigentlich "aufatmen" können, legt es sich jedes Mal wie Blei auf meine Beine - ich spüre zwar die geringer werdende Anstrengung aber meine Beine werden so schwer, dass jeder weitere Tritt fast schon "beissen" verlangt.

Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen. Der Aufstieg ist zwar hart aber in der Regel gut machbar, erst wenn es eigentlich leichter wird, krieg ich so eine Leidensphase...

Habt ihr das auch? Gibts dafür eine Erklärung? Deutet das auf einen Mangel hin? Kraftmangel? Ausdauermangel? Kondition? Oder irgendwelche anderen Körperstoffe?

Danke für Eure Reaktionen! :)
 
Laktat - ach so. Gut, aber was bedeutet das denn jetzt konkret? Ist das gut, normal, schlecht? Kann man was dagegen tun?

Sorry, ich bin Anfänger und Laktatmessung, Pulskontrolle und Maximalpuls hatte ich bisher eigentlich für unnötig gehalten, da ich das ganze ja just for fun mache...

Trotzdem Danke für die zwar kurze aber immerhin eine Spur andeutende Reaktion :)
 
die suchfunktion gibt genügend antworten auf deine fragen!
bei just for fun - einfach hinnehmen - das ist halt so - wird sich aber mit steigenden Training verbessern!
 
"""Habt ihr das auch? Gibts dafür eine Erklärung? Deutet das auf einen Mangel hin? Kraftmangel? Ausdauermangel? Kondition? Oder irgendwelche anderen Körperstoffe?""""


Ja,wenn Du für das zuletzt von Dir aufgeführte Laktat einsetzt haste Dir es selber beantwortet ;) .

Mfg Little Buddha
 
Zurück