heiopei
Ollizei
Hallo , hatte von Euch vielleicht schon jemand ein ähnliches Problem? Bei meinem niegelnagelneuen Ghost Enduro 7500 Gr.:44 schlägt vor Erreichen des maximalen Dämpferhubes die Schwinge an die Sattelklemme, so dass der Lack an der Schwingenquerstrebe schon hässlich weggeplatzt ist. Der Händler (S-Tec Sports) sagt hierzu, das es bei vielen Fullies zu solchen Erscheinungen komme und ich einfach mehr Luft in den Dämpfer pumpen soll, da ich diesen wohl offensichtlich zu weich fahre. Ausserdem komme es bei "richtiger Fahrweise" ohnehin bald zu Kratzern. Das Rad steht jetzt seit über vier Wochen beim Händler obwohl es nach meinem Drängen schon längst hätte zu Ghost geschickt werden sollen
!!!
Das kann doch alles nicht wahr sein!!! Ist man als Endverbraucher wirklich dazu verdammt derlei Konstruktionsmängel auszubaden?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen und vielleicht kennt einer einen günstigen Anwalt den ich, mir nachdem das Rad meine Kasse gesprengt hat, noch leisten kann...
Vielen Dank im Voraus
Olli

Das kann doch alles nicht wahr sein!!! Ist man als Endverbraucher wirklich dazu verdammt derlei Konstruktionsmängel auszubaden?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen und vielleicht kennt einer einen günstigen Anwalt den ich, mir nachdem das Rad meine Kasse gesprengt hat, noch leisten kann...
Vielen Dank im Voraus
Olli