Scott Octane 2002...

TheReaper

Blunzenfett im Internet
Registriert
4. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
So, hab das ganze (vor lauter Geiz ;) ) jetzt lange genug herausgezögert, aber jetzt ist es soweit -> ein g'scheiter Freerider muß her...
Habe ja schon vor längerer Zeit mit dem RM6 oder BigHit spekuliert, das Octane war aber auch in der engeren Auswahl -> und vor allem vom Preis her interessant. Also, was haltet ihr von dem Bike? Würde es um etwa 39.000 öS (5600 DM) bekommen - vielleicht sogar billiger, Listenpreis ist 44000 öS (6200 DM)!
Infos, Ausstattung & Bild gibts unter: http://www.fahrrad-gruber.de/mtb06aag.htm
Es gibt ja ein paar Octane-Piloten unter uns ;) , vielleicht können mir die was über den Rahmen sagen? Und die restliche Ausstattung, wie schauts damit aus? Z.B. die Felgen? Können die was? Jo, Kommentare sind erwünscht, sowohl zu den Parts
wie auch dem Bike im Allgemeinen... THX & :bier:
 

Anhänge

  • octane2002.jpg
    octane2002.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 211
Spontan finde ich die Ausstattung nicht gerade berauschend. Dem Anschein nach kein Schrott, aber auch nichts Tolles (z. B. Laufräder, Scott-Anbauteile).

Ich würde mich an deiner Stelle mal nach dem (tatsächlichen, nicht Listen-) Rahmenpreis erkundigen und kalkulieren, was dich das Ganze als Customaufbau (selbst oder Händler) kosten würde.

An Listenpreisen würde ich mich sowieso nicht orientieren: Es gibt Unternehmen, die kalkulieren knapp und geben null Rabatt (z. B. Versenderbikes wie Canyon, Red Bull) und Unternehmen, die empfehlen Fantasiepreise - dann bekommt man eben einen satten Rabatt (und glaubt auch noch, man hätte jetzt wer weiß was "gespart" ;) ) Die einzig interessante Frage lautet: Wieviel Mark oder Ösis muss du für das Rad auf die Ladentheke legen, und ist es dir das absolut und im Vergleich mit den Alternativen wert?
 
Für dem Preis ne durchschnittliche Ausstattung.
Ich find das Bike etwas unausgewogen: Hinten 190 mm Federweg, vorne 125 mm??
Ist sicher nicht das wahre.
Was suchst Du für einen FR?
Eher einen leichtern, mit dem es auch auf Tour geht?
Oder einen HardcoreFR, hauptsächlich zum bolzen?
Fürs erste: Um den Preis ein G-Zero.
Fürs 2: Entweder das High Octane, oder selber ein Octane oder High Octane Rahmen aufgebaut. Würde sicher gut mit Jr. T harmonieren. Oder der Händler tauscht die Psylo gegen Jr. T aus. Oder sogar Shiver .......
Dann noch die Rohloffnabe und es wäre perfekt.

Mein Octane hat außer den Namen mit diesem Octane nichts mehr zu tun.
Sind aber auch die Nachfolgemodelle immer spitzen Bikes gewesen.
 
@Markus: Die 44.000.- Liste sind schon ein "realistischer" Preis, hab mich schon bei mehreren Händlern in Wien umgehört & die verlangen alle das selbe für das Bike - auch die 3.100 Euro wie in dem Link sind bis auf ein paar Hunderter (öS) in dieser Region. Okay, RaceFace Komponenten wären ein Eck edler, aber z.B. Sattelstütze & Vorbau sind Parts die leicht zu tauschen sind (falls ich mal das Geld haben sollte) :D
@Mankra: 190mm hinten stimmt net ganz (auch wenn's so dort steht), 165mm sind's in Wirklichkeit. Das Bike sollt' schon auch bergauf halbwegs gut gehen (ist aber zweitrangig), leider wohn ich ja nicht in Leogang mit guter Uphill-Infrastruktur :( G-Zero hab ich ja schon ein's, das stößt bei den Downhills leider immer öfter an seine Grenzen, deshalb auch der Wunsch nach mehr Federweg, Scheibenbremsen & einem Rahmen der auch mal ein paar höhere Drops mitmacht ohne daß ich dabei Bauchweh haben muß :D
Das mit der Gabel werd ich mir noch überlegen, eine Jr. T drauf wär sicher keine schlechte Wahl...
 
Na ich werd mal schauen welche Gabel ich mir draufgebe - vielleicht lasse ich die Psylo mal oben für den Anfang und warte auf ein gutes Angebot für eine Jr. T (obwohl die 7000 öS auch nicht sooo viel sind, noch dazu wenn ich meine Psylo um einen halbwegs guten Preis verkaufen kann oder sie mein Shop sogar in Zahlung nimmt)... ;)
 
Der Preis für die Jr.T 2002 sind ca. 1050,-. Ich habe sie aber auch schon gut 100DM teurer gesehen. Ist eigentich der alte Preis. Der Preis bei mk-bike ist zwar gut, aber nicht sensationell viel billiger. Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Jr T nicht für Steckachsen. Das gibt es dann erst bei der Super T, und die kostet gut 600 DM mehr. Was ist denn für eine Psylo dran? Mit oder ohne Steckachse?

ciao

Markus
 
Ich habe nochmal bei Marzocchi auf der Homepage geschaut. Da steht allerdings noch die 2001. http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/mtb/JRT.htm
Sollte sich da nichts für die 2002er geändert haben, bliebe bei Marzocchi nur die Super T für ca. 1700 DM. Ich kenne auch nicht viele andere Hersteller, die darunter Doppelbrückengabeln anbieten. DNM und Hanebrink haben, soviel ich weiss, für 1400DM Doppelbrückengabeln im Programm. Ich kann dir da aber auch nichts genaues zu den Teilen sagen. Im Tausch für die Psylo wären das halt immer noch einige hundert DM mehr (oder noch ein paar ÖS mehr :-) Dann bist aber schon fast wieder bei deinen 44.000 ÖS oder 6200 DM. Vielleicht weiss aber auch jemand genaueres, ob sich für die Jr T 2002 was geändert hat in bezug auf Steckachsen.

ciao

Markus
 
Jo, auf der Marzocchi-HP war ich auch gerade, da steht echt nix von einer Steckachse. Na dann bleibt mir entweder die Super T zu kaufen oder ich bau mir vorne eine Schnellspanner-Nabe rein und kaufe trotzdem die Jr.T... Naja, mal sehen was ich da mache ;) Die 1700 DM für die Super T sind ja auch kein Brösel, wie wir Wiener sagen täten :rolleyes: :cool:
Na ich werd glaub ich mal eine Weile mit der Psylo herumheizen und vielleicht im Sommer dann auf eine der beiden Gabeln umrüsten- mein Budget ist leider auch nicht unerschöpflich :D
 
Hast du das Bike schon mal etwas Probe gefahren? Wie sind den die Eindrücke vom Federverhalten? Am besten wäre natürlich das Ding mal ordentlich 'nen Berg runter zuschreddern, da sieht man denn ob die Psylo überforfert ist. :D :D
Mit dem Umsteigen im Sommer ist halt so eine Sache. Dann musst du halt den vollen Preis für die Super T zahlen. Frag am besten mal wieviel Aufpreis das jetzt machen würde. Vielleicht kann man ja auch die Nabe auf Schnelspanner umrüsten, oder notfalls eine andere Nabe nehmen für die Jr T, wie du schon meintest. Das ist bestimmt billiger als im Sommer eine neue Gabel und die Psylo dann gebraucht verkaufen.

ciao

Markus
 
Hehe, nein, das Bike gibts noch gar net am Markt - hab's mir in meinem Shop vorab mal bestellt (kommt mir jetzt sogar noch "billiger" als die 39.000 öS :D ) & es kommt dann im Dezember / Jänner... Ahhh - diese Wartezeit!!! :mad: :D
Tja, bis dahin hab ich noch Zeit mir was wegen der neuen Gabel zu überlegen und noch ein bißl Geld zusammenzukratzen... :D
 
Zurück