Scott Voltage YZ 2

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,
Hab mal von diesem Scott dirt bike gehört. Es kann ja garnicht
so schlecht sein , da es ja Timo Pritzeln färt:D
Aber wie kann es dann nur 480 Euros kossten:confused:
Wo wurd da denn gespart:confused: . Vielleicht hat ja auch
jemand Erfahrung mit dem Teil? Schreibt mal!;)
 
das kostet so wenig weildu die parts so wie sie sind auf den schrott schmeißen kannst...
die philosophie dahitner ist dassman gleich losfahren kann, die parts abber nach und nach aufrüsten sollte.
der rahmen soll wohl sehr hochwertig sein

also wenndu überlegst das zu kaufen dann nimm das 3er... hat den gleichen rahmen, kostet aber 100€ weniger.

kauf dir aber gleich neue pedale und nen kürzeren vorbau dazu ;)

mfg, matze
 
da würd ich gleich das ganze bike auf'n haufen schmeissen...

warum sollten die an einen hochwertigen dirt-rahmen acera und so nen mist schrauben? für mich ist das ein kinderrad und timo fährt das eh nicht und wenn dan nur für's fotoshooting für den scott-katalog...

ich hab mal n'en scott gesehen an der zweiradmesse in zürich:

sct_1.jpg


sieht doch schon besser aus, passt besser zum timo und ist auch einiges teurer...
 
Danke erstmal für die vielen Antworten:)
@ bigC welches bike aus der voltage line ist das? 1,2 oder 3
konnt ich nicht erkennen:(
 
ich glaub nicht das dieses bike das voltage 1,2oder3 ist, dieses hat nähmlich so ca. 2700 franken gekostet, (ähm, ********, das sind glaub etwa 1800euronen...) gibts überhaubt ein bike aus der voltage-line in dieser preisklasse?
 
warum sollte der timo nich mit dem rahmen fahrn?
und die schrauben das billige zeug da dran damit die leute es sich leisten können...

hast du dirmal angeschaut womit der bei nwd3 rumhüpft? :cool:
 
Das YZ3 kostet glaube ich 340EUR. Und für das Geld gibt es wohl kaum etwas besseres.
Wenn jemand nur ein bisschen fahren will, ohne wirklich sportliche Ambitionen, dann ist das Bike doch voll ok.
Werde meiner Freundin wohl empfehlen eines zu kaufen.
 
und warum gibt's keine richtige dirtjump-version? (das schwarze da oben hab ich bis jetzt nur an der 2rad gesehen und noch nie in n'em shop...)
 
mist ich hab grad den katalog nicht da, ist die 4 oder die 1 das teuerste?
also der alu-rahmen ab dem model 3 sieht echt potent aus!
von der Farbe her gefällt mir das zweitteuerste am besten, aber ich glaube mit der teuersten variante 540euro oder so, kommst du am weitesten! die schaltung geht in ordnung die bremsen weden auch für den anfang reichen! Die laufräder, weiß ich nicht so ganz aber die werden auch halten!

die gabeln die verbaut sind, sind natürlich keien rock shox MZ oder sonstwas, aber die sehen im Katalog echt schlechter aus als in echt! wie sie fährt weiß ich nicht aber für nen einsteiger ist das rad echt topp!!!

Und wenns dann dochmal sein sollte kommt halt ne neue gabel rein! aber zB die alivio kurbel im teuersten hällt ne weile (auf jedenfall länger als die bei den anderen bikes!)

Aber allg. zum Thema haltbarkeit:
Die verkaufen das als Dirtbikes, also werden die keine teile dranbauen die nach nem Bortsteinkantendrop abfallen, weil die sich dann ja irgendwie selber ans bein Pinkeln würden!
 
mein kumpel hatte das von seim sponsor bekommen, weiß aber nich ob das 1,2 oder 3war.
war nen biker x rennen
nach ner halben stunde ging nix mehr mitn schaltwerk, war irgendwie in arsch
selbe zeit welche federung das ding is bock hart geworden
und nach einer stunde fahrt is halt auch noch die kurbel in arsch gegangen
 
Original geschrieben von Matze L.E.

hast du dirmal angeschaut womit der bei nwd3 rumhüpft? :cool:

Hab ich...ja...

isn SCOTT aber garantiert nich das da.
Is nämlich das normale OCTANE vom letzten Jahr glaub ich.
 
Was der Timo fährt ist ein Bike von Scott für Timo!
Also scho a Ding des nur für ihn angefertigt wurde. Er hat mir aber damals versichert, dass des Teil verdammt nah an der Serienversion sein wird (nichts falsches denken, hab Ihn nur zufällig in MUC getroffen als er vor ca.drei wochen da war. so persönlich kenn ich ihn nicht wirklich:( ). Klar is sicher auch Werbung die er für "sein" Bike macht;) . Ach und im Frühjahr 2004 soll des Teil als Rahmen alleine rauskommen(oder war´s Herbst 2003:confused: )
Naja, muss sagen ist ein richtig netter Typ, der auch nicht abgehoben oder ähnl. war, sondern bodenständig, freundlich & cool eben.:cool:
Aber als ich des Bike dann im Laden gesehen hab war ich auch ziemlich entäuscht. Ist schon richtig billig (der preis natürlich
:rolleyes: ... wie auch die Parts). Aber zum Einsteigen sicher nicht ganz verkehrt, da der Rahmen wahrscheinlich schon in Ordnung geht.:)

@bigC: des ding auf´m Foto schaut scho mehr nach Timo´s Bike aus. 100%ig sicher bin ich aber net.

Wie auch immer war trotzdem cool einen "der-es-geschafft-hat" zu treffen. Außerdem möcht ich die Oakley-Gloves haben, die er hatte. Weiß jemand wo man die herkriegt?:D

Stimpy
 
Ist denn der Rahmen gut oder net?

im vergleich mit dem Castor:rolleyes: ?



Weil das zu kaufen und es danach aufzurüsten (heutzutage sagt man tunen) wäre doch eine gute Möglichkeit?
 
Hab ich mir auch schon überlegt. Aber ich glaub net dass des der Hammerrahmen ist. Eher gutes Mittelmaß. Und die ganzen Teile die übrigbleiben, nach dem tunen;) sind zu Schad zum wegschmeissen und verkaufen geht auch schlecht:confused: Und noch ein jahr bis es den Rahmen allein gibt warte ich nicht.
Lieber gleich so richtig schönes Teil:D

Immernoch die Frage:

- Oakley-Gloves wo zu bekommen???
 
Zurück