Season's best

Stefan Pan

Kugelblitz
Registriert
19. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Gestern treffe ich auf dem Nachhauseweg auf zwei "richtige" Rennradler. Ich komme ein Stück im Windschatten mit, dann fahren die aber deutlich schneller als ich mit meiner Stadtübersetzung kurbeln kann88|. An der nächsten Ampel fahr ich locker vorbei;D, währen die beiden versuchen, Ihre dicken Gänge (so 53:16 trotz Schaltung:crazy:) bewegt zu bekommen und ihre Klickpedalen zu finden. Nach 150 Metern überholen sie mich dann, ich hänge mich wieder dran und das Spiel wiederholt sich noch drei (!) Mal. Wahrscheinlich üben Sie für spätere Singlespeed Aktionen oder Bahnwettbewerbe...

Fairerweise muss man sagen, dass die Ampel ja auch für die Sportsfreunde grün zeigen könnte, dann wären Sie weg gewesen. Viel Glückssache und etwas Streckenkenntnis.

Immerhin komme ich so auf eine neue Saisonbestleistung von 40:30 Minuten - und das auf der Heimfahrt, die normalerweise wegen herumschleichender Vierräder länger dauert. Natürlich überlege ich, ob eine dickere Übersetzung nicht doch funktionieren würde. Aber so oft kommt man ja nicht die Gelegenheit, bei 38 km/h im Windschatten mitzufahren. Im Normalfall wäre ich wahrscheinlich langsamer, weil ich eben nicht so schnell beschleunigen könnte. Das scheint in der Stadt mehr zu bringen als die mögliche Endgeschwindigkeit.
http://commuting.blog.de
 
Das ist natürlich ganz von Deiner aktuellen Form abhängig. Beachten musst Du aber, dass Du dich auch an eine größere Übersetzung gewöhnst, und dann auch schneller aus dem Stand kommst, als es derzeit wahrscheinlich der Fall wäre.
 
aber wie uns lance armstrong lehrte bringen sowohl hormone etwas als auch hohe trittfrequenzen...

auf meinem arbeitsweg (15km/300hm) bin ich mit 1:1,9 deutlich schneller als mit den vorher favorisierten 1:2,24 - die berge fressen körner wie sau... jetzt flitz ich mit durchschnittlich 105 u/min durch wo es sonst auf 85 runterging...

davon ab.

wer (gerade!) auf nem singlespeed auf klickpedale verzichtet ist bescheuert!
 
aber wie uns lance armstrong lehrte bringen sowohl hormone etwas als auch hohe trittfrequenzen...

auf meinem arbeitsweg (15km/300hm) bin ich mit 1:1,9 deutlich schneller als mit den vorher favorisierten 1:2,24 - die berge fressen körner wie sau... jetzt flitz ich mit durchschnittlich 105 u/min durch wo es sonst auf 85 runterging..

Das Geheimnis ist, eine lange Übersetzung mit hoher Trittfrequenz zu treten, dann geht es ab!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aLNZDOJ6LOM"]YouTube - ‪Von 0 auf 48 km/h in 16 Sekunden mit Singlespeed 36-15‬‏[/nomedia]

Zugegeben ist 36-15 auch nur 1:2,4, aber durch den großen Umfang der 47-622er passt es ganz gut zum Speed machen.
 
aber wie uns lance armstrong lehrte bringen sowohl hormone etwas als auch hohe trittfrequenzen...

auf meinem arbeitsweg (15km/300hm) bin ich mit 1:1,9 deutlich schneller als mit den vorher favorisierten 1:2,24 - die berge fressen körner wie sau... jetzt flitz ich mit durchschnittlich 105 u/min durch wo es sonst auf 85 runterging...

davon ab.

wer (gerade!) auf nem singlespeed auf klickpedale verzichtet ist bescheuert!

Jupp, erst die Trittfrequenz ausreizen. Dann ggf. die Übersetzung anpassen... Ehrlich gesagt: Wenn ich mal eine längere gerade Strecke ohne Wind habe und versuche schnell zu fahren, komme ich eher an meine physischen Grenzen als dass die Übersetzung zu klein wäre... Passt also eigentlich schon...
 
Zurück